neue gaming/musik soundkarte

bernipichla

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
1.044
Ort
Österreich
hallo zusammen!

Ich hab vor mir ne neue soundkarte zu kaufen, hatte vorher die fatality pro gamer pci, die jz weg is..
war total zufrieden, nur gibts jz was neues wie pci-e.
und die AuzenTech X-Fi Forte 7.1 soll ja noch etwas besser sein und auch einen extra kopfhöreranschluss haben ;)

hat jemand erfahrung mit dieser karte?

diese hats mir nämlich angetan :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Lautsprecher oder Kopfhörer benutzt du damit?
 
ich hab bis jz nur das Creative Fatal1ty Gaming Headset,
Logitech Z-5500
bin eig sehr zufrieden damit.
 
Nein, würde ich auch nicht nehmen, sondern eine Asus Xonar Essence oder DX2.
 
aha, danke erstmal.
warum genau die asus?

sind die dir einfach symphatischer?
bei der einen kann man ja nicht mal normale boxen mit klinke anstecken oder?
 
Die Xonar Essence ist für Stereo am besten geeignet bzw zum Anschluss an die Anlage.

Beide haben außerdem einen Kopfhörervertärker.


Hast du den Beyerdynamic Test gelesen?
 
ja das klingt super!
schirmt das auch von der umgebung ab?
fürs schlagzeugspielen würde es zu wenig sein oder?

wenn nicht, wärs für mich sehr gut, weil dann könnte ich es auch als ohrenschutz und kopfhörer fürs mitspielen verwenden ;)
 
schirmt das auch von der umgebung ab?
Ja, aber der Dt 770 non pro könnte dir da noch besser gefallen. Der ist komplett geschlossen, aber auch nicht so neutral abgestimmt.

Am besten bestellst du mal beide bei Thomann Cyberstore (30 Tage Rückgaberecht und auf alles 1 Jahr extra Garantie) und vergleichst den Klang 1:1.
 
für 5.1 is die auzentech schon besser oder?
mir würde die schon gut gefallen, wegen dem headset weiß ich jz ja bescheid ;)

mir gehts schon am meisten um games, aber musik hör ich ja auch ein paar mal.
 
is der treiber benutzerfreundlicher/stabiler ??
sorry, aber wenn ich was kauf, will ich schon genau wissen was.
 
Nein, würde ich wegen der bessere Asus TReiber nicht nehmen.

Der Asus-Treiber ist schon besser, das stimmt. Schlanker und schneller, eigentlich auch übersichtlicher. Funktionieren tun beide (bei Creative muss man leider sagen: mittlerweile).

Alternativ die Bravura von Auzentech mal anschauen. Als Alternative zur Xonar Essence, weil die verdammt teuer ist. Hat ebenfalls einen KH-Verstärker ;)
 
Es gibt ausserdem jede Menge modifizierte Treiber, bei Creative bspw. PAX und Daniel K (laufen teilweise auch für Auzen).
 
und für was die modifizierten?
was können die besser?
was mich auch interessieren würde ist der stromverbrauch ASUS vs. AUZENTECH
so viel zieht ja so eine karte nicht oder?
schätzungsweise 15 watt max??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi, laut meinem Kenntnisstand ist die Creative besser geeignet für Games.

Die Asus Karten unterstützen "nur" EAX 2.0
die Creative EAX 5.0
 
das hab ich auch schon mitbekommen, das EAX is anscheinend nicht mehr so wichtig bei neuen games weil es nicht mehr unterstützt wird..
 
Hoi, laut meinem Kenntnisstand ist die Creative besser geeignet für Games.

Die Asus Karten unterstützen "nur" EAX 2.0
die Creative EAX 5.0

Du weißt schon, das seit Vista im Prinzip nur noch 2.0 gängig ist? Diese Alchemy-Sache hat sie nie durchgesetzt, damit ist die Sache tot.
 
Die modifizierten Treiber sind stabiler und schalten auch alle Funktionen frei, die bei den nativen Creative-Treibern enormst verbuggt sind oder waren. EAX ist übrigens mittlerweile obsolet.
 
und was is mit dem crystalizer? der bringt sich ja schon viel.
konnte schon bei mehreren songs verbesserungen hören..
die asus soundkarten geben ja alles normal wieder??
 
und was is mit dem crystalizer? der bringt sich ja schon viel.
konnte schon bei mehreren songs verbesserungen hören..

Bei Musik in vernünftiger Qualität und entsprechenden Boxen/Kopfhörer brauchst du den Mist nicht.
 
Bei Musik in vernünftiger Qualität und entsprechenden Boxen/Kopfhörer brauchst du den Mist nicht.
Mit ordentlichen Kopfhörern und einer Quelle in gutr Qualität brauchst du solche MUsikverschlimmbesserungen nicht. Trotzdem gibt es ihn auch bei Asus.
 
Ja, habe ich zumindest so gelesen. Selbst nutze ich ja keine Soundkarte, da ich einen Onkyo 608 digital angeschlossen habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh