[Kaufberatung] Ati oder Nvidia?

Bonschen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
143
Hallöchen möchte mein System noch einmal aufrüsten um meine Spiele auf Max Details spielen zu können. Ein neues System kommt für mich fürs erste nicht in Frage. Die alte HD4850 scheint nur leider langsam den Geist aufzugeben.

Mein jetziges System ist:
Amd Athlon 64 x2 6000+
2Gb Arbeisspeicher (wird aber noch auf 4gb aufgerüstet)
Windows 7 64Bit


Schwanken momentan zwischen

ALTERNATE - HARDWARE - Grafikkarten - PCIe-Karten NVIDIA - GeForce GTX - GigaByte GeForce GTX460 OC

oder einer neuen Ati, dazu möchte ich mir aber lieber erstmal euren Rat einholen ;)

Was mir wichtig wäre endlich mal World of Warcraft auf maximalen Details ohne Ruckeln spielen zu können.


Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Bonsch.

Erstmal bitte keine AMD oder nVidia Threadittel, das gibt manchmal leider böses Blut.

zweitens bei einem 64 bit system ist alles unter 6 gb sinnlos, da die erweiterung auf 64 bit auch mech speicher braucht ca 40%.

Drittens: Das ruckeln hat sicher nichts mit der Grafikkarte zu tun, sondern mit den ohnehin bei 32bit geringen 2gb ram, und der CPU die etwas schwach auf der Brust ist.

Wenn es dir wirklich nur auf die Graka ankommt, würde ich dir raten den Ram aufzustocken und dir eine nette CPU zu holen.

für 150€ ließe sich da was richtig feines machen.

Welche Games spielst du noch, bei welchen auflösungen?
 
Hol dir die GTX460, machste nix falsch. Wenn du weniger als Full-HD zockst wird die CPU aber ordentlich zum Flaschenhals oft denke ich.

WoW auf max. Details geht mit dem Prozessor aber nicht oder ? Spiele zwar selber kein WoW, kann mirs aber nicht vorstellen...

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:08 ----------

zweitens bei einem 64 bit system ist alles unter 6 gb sinnlos

Entschuldigung, aber das ist ABSOLUTER Blödsinn !!!
 
laut PCGH soll es bei wow mit AMD karte zum mikroruckler kommen, deswegen wäre da nvidia angebracht.
 
@Christopher0815: ja ich entschuldige, ist es aber nicht.
Dass ich statt 4gb nun 6 gb adressiern kann, ist sinnlos wenn ich nun statt 3.3gb 6gb brauche.

@bawde: Mikroruckler sind immer und allgegenwärtig, sobald man Vsynch aktiviert und die FPS unter die Wiederholrate des Monitors fallen, gibbet mikroruckler.
 
Ich sage immer folgendes dafür werde ich im Forum auf den Virtuellen Scheiterhaufen geschmissen:

Eine NV ist billiger als eine ATI !!! Jetzt fragen sich welche wie geht den das, eine Nvidia Karte ist ja immer teurer, aber ihr müsst beachten auf der Nvidia Karte ist ein Vollwertiger Physik X Chip drauf, den Spart man sich bei der ATI. Und es spricht vieles für eine Nvidia. Meist deutlich schneller, besser Softwarekompatibilität bei neuen Games da viele Games für NV optimiert werden... Was leider schade ist.

Ich denke die Marktanteile Sprechen auch so einiges..


Dies wahr meine Persönliche Meinung!!!! Jetzt könnt ihr mich Schlagen :fresse2:
 
laut PCGH soll es bei wow mit AMD karte zum mikroruckler kommen, deswegen wäre da nvidia angebracht.

Wer es glaubt.. Spiele selber WoW, habe WoW bereits mit folgenden AMD Karten gespielt:

4650
4670
4870
4870x2
4890
5850
5870

Hatte weder Microruckler noch andere Probleme. Soweit ich weiß treten MR erst ab einer bestimmten niedrigen Framezahl auf und dann auch nur bei Crossfire oder Dual-GPU.
Kauf dir eine HD6850 flash sie zur HD6870 oder besser eine HD5870.
P/L würde ich aber eher zur HD6850 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schliess mich den Vorrednern an...

Die 460 is zu fett für den X2 6000. Am Ende jonglierst du nur mit anderen Flaschenhälsen rum und es klemmt wieder woanders.
Deine 4850 sollte WoW in Max Details ohne Probleme können.
Derzeit ist Dein Problem die 2 Gb Ram. Versuch erstmal 4 oder 6 Gb, die Preise sind derzeit im Keller für Arbeitsspeciher.
Dem 64 Bit Win7 ist es egal, wieviel Ram drin steckt, es brauch immer dieselben ~700MB ;) Man muss keine 8 GB reintun, es kann lediglich mehr als 4Gb adressieren.

Ich würd von vornherein immer damit anfangen, das zu tauschen, was am wenigsten kostet, wo man aber am meisten rausholen kann. Und das ist bei Dir derzeit, definitiv nicht die Grafikkarte ;)

lg
Manxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine 4850 sollte WoW in Max Details ohne Probleme können.

Dann aber Schatten und Wasser runterschrauben sonst wird das nichts. Habe mit einer 5870 schon Probleme wenn OG überfüllt ist, zwar dennoch 40fps alles auf Ultra aber sobald ich Schatten von Ultra auf High stelle bringt mir das ganze 20fps. Wenn ich Schatten ganz ausschalte hab ich über 100fps.
 
"Nicht in diesen Zahlen ersichtlich ist das Stuttering-Problem auf Radeon-Grafikkarten. Sowohl unter DX9 als auch unter DX11 tritt eine Art des Mikroruckelns auf, trotz hoher Bildraten stockt das Geschehen. Dieses Phänomen trat bereits vor über einem Jahr auf. Geforce-Karten sind davon nicht betroffen."

hier kannst du es nachlesen

mir ist es voll egal was ihr kauft, ich hab eine 460 GTX genommen. :)
eine HD 6000 würde mir nie in den PC kommen.
 
Servus,

ich kann gegen Ati-Hardware und auch die Treiber selbst aus eigener Erfahrung nichts schlechtes sagen. Nur finde ich die Benutzeroberfläche der Treiber bei nvidia wesentlich intuitiver und angenehmer als das CCC von Ati. Daher bin ich wieder bei nv gelandet.

Physx z.B. hat für mich persönlich keinerlei Relevanz.

VG
 
Ich würde bei dem System eher bei der CPU und beim Ram ansetzen. Was für ein Mainboard hast du denn? Die Grafikkarte reicht für WOW aus.
 
wieviel willst denn überhaupt ausgeben ? also max € ?

und deine sys beschreibung ist leider recht "dürftig" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Maximal 200€, es muss eine neue Grafikkarte her da wie gesagt die den geist aufgibt denn kurze zeit nach dem ich ein spiel starte wird der Bildschirm Blau oder Braun je nachdem welche Farbe gerade im Spiel dargestellt wurde.
 
So genug OT und Ägypten, Rechtschreibung und weiß der Teufel was.

@Den Mod von der Ersten Seite der gesagt hat, dass nVidia karten günstiger sind.
Das stimmt so nicht ganz. Rein Preislich hat AMD den Trumpf.
Aus P/L Sicht kann man sich jetzt streiten, denn jeder user hat andere anforderungen.
Ein Extreme-Gamer wird eine GT210 oder HD 5450 als Dreck bezeichnen.
Ein Office-Sparfuchs-User wird aber im gegenzug von Highendkarten alles andere als angetan sein.

Wenn deine Karte wirklich den Geist aufgibt, würde ich dir eine günstige HD 5750 empfehlen dazu noch 4gb ram und die CPU mal Takenten, was der Boxed hergibt.

Ja windows braucht gleich viel, aber die Programme unter 64bit brauchen mehr ;) .

Bei dem Zusammengeschusterte WOW ist die CPU von belang.
Deine Ruckler bei maximalen Schatten liegen an er CPU nicht gpu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immernoch warte ich auf die Info über dein Mainboard!

Wenn du nicht vor hast die CPU demnächst aufzurüsten, solltest du etwas langsameres als die GTX460 nehmen, die wird zu sehr gebremst. Ich würde dann eine 5770 vorschlagen und 4GB Ram.
 
:moved:

Ich hab hier mal etwas aufgeräumt -> bitte beim Thema bleiben!

Desweiteren würde ich den Threadersteller bitten, den Titel abzuändern in z.B. in "[Kaufberatung] Grafikkarte" oder ähnlich - bei so einem Titel
gibt es meist nur Zoff. :)


Wie schon erwähnt, würde eine GTX 460 - auch die 768 MB Version - stark eingebremst, wenn der Sockel / die CPU nicht auch aufgerüstet würde.
Also ein Phenom II X4 sollte es schon mindestens sein - aus Sicht der P/L wäre auch ein X6 1055T (~ 150€) (Sockel AM3) sehr gut.
Dann bräuchtest du halt noch ein 4GB DDR3-Kit.

Intel - Alternative wäre der "tote" Sockel 1156 oder noch besser 1155, wobei es dort ja aktuell das S-ATA II (Port 2 - 5) Problem gibt und entsprechende Boards inkl. Fix erst frühstens Ende Februar kommen. Sollte es So 1155 werden, so wäre der 2500K eine gute CPU. ;)

Falls du das restliche System aufrüstet, spricht natürlich nichts gegen eine GTX 460 oder wenn die Preise noch etwas fallen, eine GTX 560 Ti.
Wenn es AMD sein soll -> HD 6850, HD 6870 oder HD 6950 (kann man zumindest jetzt noch problemlos zur HD 6970 freischalten) oder aber eine HD 5850 (prima P/L, ab ~ 160€) oder 5870.


In dem Fall (bei der aktuellen CPU) würde ich maximal eine HD 5770 (etwa die PowerColor PCS+ mit gutem Kühler + DiRT2) holen oder, wenn es günstiger sein soll eine HD 5750 1GB oder GTS 450.

Noch günstiger, wäre eine gebrauchte Karte - etwa aus dem Marktplatz -> gilt auch für neue CPU + Mainboard + RAM (da viele Leute in der letzten Zeit auf Sockel 1155 aufgerüstet haben).

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der gebrauchten beim Marktplatz halte ich für eine gute Idee. Das Budget war doch 150€? Da wird neue Grka + CPU+ Ram nicht machbar sein. Lieber jetzt eine 5770 + 4GB Ram und in nem halben Jahr die CPU mit einem gebrauchtem x4 oder OII aufrüsten).

Das mit dem Freischalten der 6950 ist so ne Sache, die Chancen stehen zwar gut, aber nicht bei allen läufts stabil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh