Neues Gaming System, zukunftssicher?!

NokiaN8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2011
Beiträge
17
Seid gegrüßt,

mein aktueller Rechner ist nun schon ein wenig betagt, (Intel Pentium D 925, ATI Radeon X1800 GTO, 2GB Ram) Zeit ihn in Rente zu schicken bzw ihn als Filme Rechner weiter zu nutzen. Eine neue Kiste muss nun her. Anforderung an den neuen wären, dass man auch in ein paar Jahren noch einigermaßen aktuelle Spiele genießen kann. Gehöre nicht zu der Fraktion die jedes Jahr sich einen neuen Rechner kauft.

Noch eins vorweg. Monitor bleibt, sowie gesamte Peripherie. DVD Laufwerke etc. nehme ich meine vorhandenen.

Es darf ruhig ein wenig was kosten. Nachdem ich mich ein wenig umgeschaut und belesen habe, dachte ich an folgende Zusammenstellung. In der Liste fehlt eventuell noch ein anderer CPU Lüfter für den OC Einsatz. (bspw. scythe mugen 2 rev.b?!) Aber das könnte auch später dann noch folgen. Zum Thema SSD bin ich mir unschlüssig. Bringt es extreme Vorteile mit sich? Ich möchte den Rechner nur für Spiele nutzen und zum Surfen. Schnelleres Booten alleine wären mir die 100-200€ extra wohl nicht wert.

Zusammenstellung

Über eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Webseite kann nicht angezeigt werden:bigok:

Schaue nochmal nach der URL:)

Eagle
 
Mal so als Tip ich würde bei einem Händler bestellen:) Der Ärger mit Versandkosten etc..

PC ist gut, ich würde nur Persönlich lieber die HD6950 aufen , freischalten und mit dem Erstparten noch ne SSD reinhauen:)

Eagle
 
bei der cpu könntest du schauen, ob dir nicht auch der 2500k ausreicht.
beim spielen wirst du eher selten von smt profitieren.

der rest sieht gut aus.
 
Sieht gut aus. Ich würde aber lieber einen 2500k nehmen und das gesparte Geld in guten Sound oder eine SSD stecken.
 
Ja die Liste entspricht nur den günstigsten Anbietern, ich wollte wenn dann alles Bei Mindfactory bestellen. Dort hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, dort wäre auch alles gelistet. Kostenpunkt wäre leicht höher durch variierende Preise aber wie gesagt, lieber bei einem bestellen, als sich mit verschiedenen Shops, die man im Endeffekt nicht kennt rumzuärgern.

Vorschlag mit i5-2500k und dann Restgeld in SSD stecken klingt gut, bei der Grafikkarte muss ich mal schauen, wollte eigentlich mal wieder ne nvidia haben. Wegen der SSD, hättet ihr da Vorschläge? (Anbieter, Größe, P/L)
 
Als SSD würde ich eine Crucial Real SSD 128 gb nehmen.


Was für eine soundtechnische Ausstattung hast du momentan?
 
Zum Zocken:

1. Wie bereits erwähnt ein 2500K

2. Wenn deine Monitorauflösung unter FullHD liegt, lohnt sich eine GTX 580 nicht. Sie hat zwar massig Reserven, aber bevor eine neue Konsolengeneration rauskommt, wird auch eine GTX 570 oder Radeon HD6970 nie an ihre Grenzen stoßen. Die Reserven aller aktuellen Oberklassegrafikkarten sind dafür einfach viel zu groß.
Aber wenn der Preis keine Rolle spielt, ist die GTX 580 trotzdem die beste Wahl. Ist nur eben ein Aspekt, über den man nachdenken könnte.

3. Subjektiv ist eine SSD ein sehr großer Vorteil, darauf installierte Spiele laden zum Beispiel viel schneller. Teuer sind sie dennoch, aber wenn man PCGH zitieren darf: "Eine gute SSD ist subjektiv besser als eine Sandy-CPU und eine GTX 580 zusammen"
--> überzeichnet, aber vermittelt ein ungefähres Bild.

Ansonsten passt alles, Netzteil ist ausreichend dimensioniert, was dessen Lautstärke etc angeht musst du Tests heranziehen.

Mfg Death
 
@Madz
Im Moment nutze ich den Onboard Sound an meinem Rechner, dazu ein normales 5.1 Analog Boxen System mit Sufwoofer. Nichts weltbewegendes, reicht mir aber im Moment. Wenn ich spiele dann auch oft mit Headset wegen Lärm und so, da habe ich noch eins von Plantronics mit integriertem Soundchip. Solange das alles noch funktioniert sehe ich da kein Bedarf. Ich denke der Onboard Sound auf den Aktuellen MB's wird seine Dienste tun.
Hättest du Gegenvorschläge?

@DeathShark
Monitor liegt noch unter Full HD. Habe bisher einen Samsung 22" 1680x1050. In dem Bereich hatte ich schon überlegt und halte es nicht für abwägig in nährerer Zukunft dort nochmal zu investieren und einen Full HD Monitor anzuschaffen. Ich weiß, dass bis dato die GTX 580 wohl ein wenig auf Sparflamme läuft, aber diesbezüglich hätte ich gern die Reserve nach oben hin.

Wegen der SSD nochmal, Betriebssystem und Spiele etc. benötigen ja doch gewisse Luft zum Atmen. Preisleistungtechnisch wäre wohl eine 128GB dimensionierte SSD am besten wie bspw beim Vorschlag von Madz, oder gibs besserer Lösungen. Wie würdet ihr den Rechner einteilen, Betriebssystem, Programme und ausgewählte Spiele auf die SSD oder was wäre da sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du Gegenvorschläge?
Oh ja, und zwar folgende, welche dir sicher allesamt die Kinnlade runterklappen lasse, wenn du sie testest:

Xonar DG + AKG k530
Xonar DX2 + Beyerdynamic DT 770 pro

Dann könnte man sich noch bei Denon umschauen, die bauen aquch gute Kopfhörer. Der Beyerdynamic Dt 770 pro ist übrigens die Grundlage für das einzig empfehlenswerte Headset, das Beyerdynamic MMX 300. ;)

Einen TEst findest du hier:

Review Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm vs. ULTRASONE HFI-580 - ForumBase
 
Auf der SSD solltest du nur die Programme und Spiele installieren, die du am häufigsten verwendest bzw am liebsten benutzt. Ist beispielsweise SC2 dein Lieblingsspiel? Ab damit auf die SSD.
Weiterhin sollte eben das OS drauf, was bei Windows 7 aber bereits um die 25 GB Speicherplatz kostet.

Filme, Bilder etc. packst du am besten in dein Datengrab, sprich in die Bis-zu-2-TB-HDDs (inzwischen sogar 3 TB?) , die man heute hinterhergeschmissen bekommt.


EDIT: Den Ansatz mit den Leistungsreserven der GTX 580 verstehe ich gut, ich habe meine (inzwischen defekte :() 8800 GTX auch für einen 19"-Monitor gekauft. More oversized ging seiner Zeit gar nicht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder die genannte crucial, wobei da die aktuelle firmware nicht so der knaller ist...

oder eine beliebige mit sandforce controller z.b.:

Extrememory XLR8 Plus SSD 120GB

OCZ Vertex 2 120GB

Super Talent Teradrive CT 120GB
Sandforce Controller, wo liegt der Unterschied, auf was basiert die Crucial und welche ist nun besser. Da kenne mich leider so überhaupt nicht aus. Gibt ja es gravierende Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen SSD's?

Oh ja, und zwar folgende, welche dir sicher allesamt die Kinnlade runterklappen lasse, wenn du sie testest:

Xonar DG + AKG k530
Xonar DX2 + Beyerdynamic DT 770 pro

Dann könnte man sich noch bei Denon umschauen, die bauen aquch gute Kopfhörer. Der Beyerdynamic Dt 770 pro ist übrigens die Grundlage für das einzig empfehlenswerte Headset, das Beyerdynamic MMX 300. ;)

Einen TEst findest du hier:

Review Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm vs. ULTRASONE HFI-580 - ForumBase
Das Headset sieht sehr gut aus, Bewertungen sind 1A. Das macht schon wieder Lust auf mehr. Aber da warte ich erstmal ab. Ist ja auch nicht ganz billig. :p



@all
Mal eine DAU Frage, werden für Festplatten bzw die SSD die dazugehörigen Anschlusskabel zum MB mitgeliefert:confused: Schon lange nichts mehr in der Richtung gekauft.
 
Ist ja auch nicht ganz billig. :p
Da man die meisten Teie auch einzeln kaufen kann und der Kopfhörer so gerne mal 10 Jahre mitmacht, sind die 150€ relativ günstig.
 
Da man die meisten Teie auch einzeln kaufen kann und der Kopfhörer so gerne mal 10 Jahre mitmacht, sind die 150€ relativ günstig.
Darüber werde ich nachdenken wenn ich mein plantronics in rente schicke, dürfte auch nicht mehr lange dauern, hat schon einige Jahre aufn Buckel ;)
 
Sandforce Controller, wo liegt der Unterschied, auf was basiert die Crucial und welche ist nun besser. Da kenne mich leider so überhaupt nicht aus. Gibt ja es gravierende Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen SSD's?



@all
Mal eine DAU Frage, werden für Festplatten bzw die SSD die dazugehörigen Anschlusskabel zum MB mitgeliefert:confused: Schon lange nichts mehr in der Richtung gekauft.

sind 2 unterschiedliche controller typen.
die crucial hat einen marvell controller.

im alltag wirst du keine unterschiede merken, kannst also letztlich frei nach dem preis kaufen.

kabel liegen in der regel beim mainboard dabei.
 
Wieso nicht gleich? :d
weil ich ungern technisch einwandfreie Geräte mit denen ich zufrieden bin in die Ecke lege :shake:;)
sind 2 unterschiedliche controller typen.
die crucial hat einen marvell controller.

im alltag wirst du keine unterschiede merken, kannst also letztlich frei nach dem preis kaufen.

kabel liegen in der regel beim mainboard dabei.
Danke für die info, dann werd ich wohl die Super Talent Teradrive CT 120GB (bester Preis von den oben genannten/im Test gut abgeschnitten) meinem System ergänzen.


soweit so gut, ich denke das gröbste sei unter dach und fach, so sachen wie zusätzliche soundkarte, oc lüfter, weitere peripherie (bspw. Monitor) kommt später, hauptsache die kiste ist erstmal soweit vorhanden und rennt :) Der weitere Einbau bzw Anschaffung genannter anderer Hardware läst sich ja ohne weiteres auf später verschieben.
 
weil ich ungern technisch einwandfreie Geräte mit denen ich zufrieden bin in die Ecke lege :shake:;)
Nicht einmal, wenn der Wechsel dem Sprung vom Anfang der Industrialierung ins digitale Zeitalter gleichkommen würde? Solange das Plantronics noch funktioniert, kannst du es immerhin noch bei Ebay verkaufen und hast die Anzahlung für den Beyer. ;)
 
Nicht einmal, wenn der Wechsel dem Sprung vom Anfang der Industrialierung ins digitale Zeitalter gleichkommen würde? Solange das Plantronics noch funktioniert, kannst du es immerhin noch bei Ebay verkaufen und hast die Anzahlung für den Beyer. ;)
Wenn dann bräuchte ich schon dieses nette Teil hier, Mikro brauch ich ja auch. Das ist mir dann doch etwas zu teuer.
 
bis aufs board find ich das sehr schön :)

wirst jede Menge spaß mit haben schätz ich ;)

Wenn das Teil läuft, poste doch mal ein paar Benchergebnisse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh