Zweite 580 zuviel für Kreislauf ?

InDeXJoKa

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2010
Beiträge
1.173
Ort
Biberach
Hallo liebe Luxxer,


ich habe aktuell in meiner Wasserkühlung die CPU (i7 920) @ 4,2 GHz + MoBo Classified 3 Way + GPU GTX 580

Als Radiator habe ich extern einen 1080er Phobya Xtreme NOVA

Nun will ich mir eine zweite GTX 580 zulegen, werde ich damit Probleme bekommen, werden sich die Temps der andere Komponenten stark erhöhen ?
Oder sollte das Problemlos möglich sein ohne das ich CPU Takt oder etwas runterschrauben muss ?




Danke !
Gruß InDeXJoKa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht - guck dir meinen Test an -> Signatur
 
Ist überhaupt kein Problem.. on i7 920 oder 980 (was auch immer).
Klar wird die Temp etwas höher sein, aber nix weltbewegendes.
 
Ich habe sogar einmal ausversehen einen 3DMark Vantage Run laufen lassen und habe vergessen meinen Hauptradiator einzuschalten ( Lüfter )
Trozdem waren die Temps meiner beiden Karten und der CPU unter 60 Grad
Natürlich mit ordentlich OC :)
Allso wirst du da keine Probleme haben.
 
Ich weiß ja nicht wie und was ihr da habt... :d
Hab 2 480er und ein DFI unter Wasser >Mora2 pro + nen 360er... wenn ich da nach ner 1/2 Std zocken die Schläuche anfasse bekomm ich Angst....
Und im Sommer unmöglich zu spielen....irgendwie hab ich so das Gefühl eure temps Auslese Tools oder Anzeigen gehen nach Flut und Ebbe :d

@KurzschlussElektroniker
unter 60 Grad...soso....das Wasser auch? :d

irgendwie mach ich da was falsch.....
 
@mayer2: wieviele und welche lüfter nutzt du bei wie viel rpm? welches case?
 
Bei 2 GTX 480 gekühlt durch nen Mora 2 + 360er Radiator machst du ganz offenbar was falsch wenn diese Kombi es nicht packt...
 
mit 2 Mora´s wird es dann selbst bei dir ausreichen..aber komm doch mal aus der Kellersauna raus mit dem PC :haha:

planen.jpg
 
@mayer2: wieviele und welche lüfter nutzt du bei wie viel rpm? welches case?

3x 120 auf dem kleinen und einen 40cm :d auf dem Mora...Temps sind ja auch ok im Idle :d nur unter Last mit OC auf dem Brett und Karten kann man das im Sommer vergessen...die digi SPAWAS auf dem DFI sind ja praktisch ne 3. 480er...
und wenn das SLI mit 910mhz und etwas mehr v mit sgssaa etc pp. rennt wirds warm im Wässerchen.....die Ergebnisse der temps die hier rumschwirren unter Last konnt ich noch nie nachvollziehen.....ich zock halt mit der Kiste und hab sie nicht zum schleeven :d und Bildchen machen....

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:34 ----------

mit 2 Mora´s wird es dann selbst bei dir ausreichen..aber komm doch mal aus der Kellersauna raus mit dem PC :haha:

planen.jpg
jo unterm dach isses auch wärmer im Sommer :d aber temps verallgemeinern bei WAKÜ ist vollkommener Quark ist immer SYS bedingt unter Last..wenn mein SYS stock rennt kann ich auch die Radis passiv laufen lassen.....
jap genau dazu will ich ja nen zweiten :d da dauert es watt länger eh die Brühe kocht :d

naja bis Ende des Jahres wirds noch gehen...Ivy und Kepler :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mora 2 kann z.B. ca. 600W bei einseitiger Vollbestückung bei ~ 17K Differenz zur Raumtemp zu kühlen. Sprich 20°C Raumtemp = 37°C Wassertemp

Kannste gerne nachprüfen DeXgo - Rechner: Delta-Temperatur fr Radiatoren von Wasserkhlungen
oder auch andere Wattzahlen berechnen.
Der 360er unterstützt dabei auch noch, schafft auch noch Board und CPU locker.

Aber du weißt ja sowieso alles besser.
 
besser wie du eh....und 37 Grad bei 20 Grad Raumtemp.....was willste den damit ..Eier kochen im Winter?
Bei ~28 Grad im Sommer haste dann wieviel Wassertemp bei zb. meinen SYS?
37 Grad...ich faß es nicht... im mom hab ich max 33 Grad unter Last und da hab ich schon Angst das die Leitungen aud den Schraubverschlüssen hüpfen :d
Geh wieder Wiki lesen....
 
Hab 2 480er und ein DFI unter Wasser >Mora2 pro + nen 360er... wenn ich da nach ner 1/2 Std zocken die Schläuche anfasse bekomm ich Angst....
.....


Mit deinem Setup läuft definitiv was nicht richtig wenn die Temperaturen nach 2 Stunden so in die Höhe schießen

Hier mal ein Vergleich Mora3+420er Phobia (Komponenten im Kreislauf:4x480GTX@800MHZ + 2x Xeon 5680 @4GHZ +24GB Corsair Ram@1866 MHZ


Begin Stresstest



nach ca 17 Stunden Vollast mit OC

 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab hier grade aufgeräumt... sollte das nochmal deratig ausarten ist hier bald Schluss...
 
Mit deinem Setup läuft definitiv was nicht richtig wenn die Temperaturen nach 2 Stunden so in die Höhe schießen

Hier mal ein Vergleich Mora3+420er Phobia (Komponenten im Kreislauf:4x480GTX@800MHZ + 2x Xeon 5680 @4GHZ +24GB Corsair Ram@1866 MHZ


Begin Stresstest



nach ca 17 Stunden Vollast mit OC


läuft schon alles richtig ich hab ja kräftig oc auf dem bord und grakas...selbst Pappa :d Mipse sagt man soll am besten nur die kleinen digi SPAWA bei dem Brett kühlen aber da wars schon zu spät...und noch mal runterreißen hab ich keine Lust..rennt ja schon seid Ewigkeiten so.

Naja hoch schießen....bin vieleicht etwas übervorsichtig....33 Grad jetzt im Winter bei ~24 Grad Raumtemp da schluck ich schon.. :d ..ich hab mal gesehen wie ein Schlauch sich rausgewurschtelt hat weil er zu warm wurde seiddem hab ich Panik :d
 
Zuletzt bearbeitet:
.ich hab mal gesehen wie ein Schlauch sich rausgewurschtelt hat weil er zu warm wurde seiddem hab ich Panik

Wenn du angst hast, das sich ein Schlauch raus drückt, solltest du vieleicht auf Schlauchverschraubungen umrüsten :)
Du hast warscheinlich tüllen oder ?

PS:

Ist das deine Sauna Bundy ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du angst hast, das sich ein Schlauch raus drückt, solltest du vieleicht auf Schlauchverschraubungen umrüsten :)
Du hast warscheinlich tüllen oder ?

war nicht bei mir..zum Glück, ich verschraube das seid zig Jahren.
Mit Temps da was Aussagen ist wie gesagt immer so ein Ding....die Grakas unter Last wenn man da DS und SGSSAA reinkloppt fangen da richtig an zu rödeln und da haste sofort unter Last bis zu 8 Grad+ auf den GPUs...deshalb ist ist das immer mit Vorsicht zu genießen > das reicht locker....
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Radiator habe ich extern einen 1080er Phobya Xtreme NOVA

Der Phobya reicht vollkommen aus.
Habe schon mit einem TFC Quad mit SlipStream @ 450U/Min
folgendes gekühlt:
I7@ 4ghz ~1,38v
GTX480 @ 860Mhz

-------------
klar waren die Wassertemperaturen nicht super aber solange die Komponenten im vernünftigen Rahmen gekühlt werden, kann man die Wassertemperatur vernachlässigen.


Momentan habe ich einen Mora2Pro + TFC Quad an denen die Lüfter mit ~288U/Min laufen.
Unter Last (Prime + OCCT-GPU Stress) Wird das Wasser unter 33°C Warm bei 21°C Raumtemp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh