Leiser und effizienter PC bis 1000 Euro

Schnippi2005

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
35
Hallo zusammen,

möchte mir einen neuen PC zusammenbasteln, er soll leise laufen, im Normalbetrieb (Surfen, Office etc.) möglichst wenig Strom fressen und trotzdem genug bums haben um aktuelle Spiele in hohen details zu zocken.
habe als letztes einen AMD Thunderbird PC zusammengebastelt von daher bin ich etwas aus der Materie raus und weiß nicht genau, welches derzeit die besten Komponenten sind, hoffe ihr könnt mir etwas helfen :)
Habe mal eine Liste gemacht was ich einbauen würde, würde das so zusammenpassen, oder gibt es bessere Alternativen:fresse2:?
Eine Grafikkarte fehlt noch vielleicht habt ihr da einen Tipp für mich (so bis 200€ vielleicht). Vielen Dank schonmal :)

CPU Intel Core i5 2500 4x3.30 GHz So 1155 BOX
Mobo Asus P8H67-M H67 Sockel 1155 mATX DDR3
Ram Geil 4GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL9 Value Plus
Netzteil Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)
Gehäuse Cooler Master Elite 335 schwarz (RC-335)
Festplatte OCZ SSD Vertex 2 Extended 60GB MLC 2.5" SATAII
Festplatte 2 WD Caviar Green 1000GB SATAII 64MB (WD10EARS)
Graka ???
Laufwerk Samsung SH-S223L schwarz DVD SATA bulk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf welcher Auflösung spielst du? Was ist das maximale Budget? Möchtest du übertakten?

EDIT
Sorry, dein Budget stand ja schon im Threadtitel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte an 1000 Eur, sind mit der Zusammenstellung noch so 350 Eur Platz, 1920*1080 :) , übertakten wollt ich ihn eigentl. erst mal nich
 
Es ist noch zu erwähnen, dass mit den Nicht-"K"-Modellen der Sandy-CPU das Übertakten ohnehin nur sehr beschränkt möglich ist, zusätzlich kann man bei H67-Boards sowieso den Multiplikator der CPU nicht verändern, also gehe ich davon aus, dass du gar nicht übertakten möchtest.

(CPU) i5-2400 ist preiswerter als die i5-2500, die Leistungseinbussen sind verglichen zum Preis eher Theorie.
(CPU-Kühler) Scythe Ninja 3 mit langsamen Lüfter, bspw. Noiseblocker BlackSilentPro PL2 @ 7V oder äquivalentem.
(Gehäuselüfter) Günstig: Scythe Slip Stream 800 rpm.
(Board) ASRock P67 Extreme4 kann etwas mehr als deine Wahl und ist sehr preiswert.
(SSD) Überprüfen, ob man im Gehäuse auch 2.5"-Platten einbauen kann, ansonsten 3.5"-Variante wählen. 60 GB sind übrigens eher knapp bemessen.
(HDD) Eher eine 7200er-Platte für Spiele und eine grosse 5400er als Datengrab.
(Grafikkarte) Wenn das Budget noch ausreicht, eine HD 6950. Ansonsten tut eine HD 6870 auch ihren Job, verbraucht dazu noch weniger Strom.

Nachtrag
Idee / Denkanstoss: Preis: 950,42
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei Planet4one 166,56 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (21188-00-40R) bei Planet4one 253,68 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
3 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Planet4one 5,52 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x OCZ Vertex 2 90GB, 3.5", SATA II (OCZSSD3-2VTX90G) bei Planet4one 155,47 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei Planet4one 73,44 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Planet4one 35,45 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Ninja 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCNJ-3000) bei Planet4one 33,95 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz bei Planet4one 30,98 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ) bei Planet4one 50,38 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Extreme4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) bei T-Online Shop 133,95 +0,-- bei Versand (Kreditkarte, Vorkasse)

Fehlt: Optisches Laufwerk. Was du auch noch überdenken könntest, ist die Investition in eine gute Soundkarte & -anlage, die muss man nämlich im Gegensatz zu allen anderen Komponenten viel seltener "aufrüsten". Mit der HD 6950 wirst du mehr als genügend PS unter der Haube haben, um aktuelle Spiele @ 1920*1080 auf maximalen Details zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hellhammer: Herzlichen Dank für Deine Zusammenstellung, werds so bestellen wie Du es vorschlägst, mit der HD 6870, die hat im Leerlauf wohl nur 25 Watt :) optisches Laufwerk habe ich noch hier.
Dann ist vom Budget auch noch Platz für ein schönes Headset... :)
 
Dann viel Spass :). Ach ja, ist zwar kein wirkliches Headset, aber preisleistungsmässig viel besser als die meisten Gamerheadsets: AKG K 530 mit einem Steelseries Siberia-Mikrofon. Der Klang dieses Kopfhörers ist vorzüglich, dazu ist er schön günstig :d.
 
Das Asrock Extreme4 würde nix bringen,wenn der TE nicht übertakten will!
 
Welche OC Vorteile hat man denn mit dem Extreme 4 gegenüber z.B. dem Pro 3?
Ich meine man hat unteranderem den Vorteil von einer besseren Ausstattung.
 
Hallo nochmal :) Gestern sind alle Teile gekommen und ich habe fleißig gebastelt. Habe alles gekauft wie empfohlen ausser einen anderen Tower ;). Daher noch eine kleine Frage an Euch: Der hat nun den Anschluss für das Netzteil unten am Boden, ich musste das Silent Pro M 500 daher um 180° rotieren, das Lüfterrad zeigt nun nach oben ins Gehäuse und das NT liegt auf dem Boden auf. Der Tower hat am Boden auch eine Öffnung. Ist das so ok, sonst würde ja gar kein Luftstrom durch das NT im Gehäuse erzeugt werden wenn ich es andersrum drehe?! In der Anleitung steht nix davon das man es nicht auch sorum verbauen könnte... Ist doch kein Problem so oder?
 
Nein,, ist kein Thema.

Das NT ist übrigens nicht dazu da, einen Luftstrom im Gehäuse zu erzeugen oder gar andere Komponenten zu kühlen ;)

Dafür gibts andere Komponenten :d
 
Ich würde das Netzteil mit der Ansaugöffnung nach unten verbauen, dann bekommt es frische Luft von außen statt die angewärmte aus dem Inneren und dreht so u.U. langsamer = leiser. Der Luftstrom in Innenraum sollte eher durch Lüfter zustande kommen ;)
 
Hast du jetzt den AKG gekauft?
 
Dachte so nen Netzteil tut auch was zum Luftstrom *peinlich*, vielen Dank für die Infos. Werde es umdrehen morgen, ansonsten läuft die Möhre echt Flott :) Gehäuse ist ein Cooler Master Elite 430.
Habe mal ein Benchmark für die SSD gemacht (CrystalDiskMark).
Seqeunziell
Read 127.0 MB/s Write 131.2 MB/s
512 K 124.7 MB/s 129.4 MB/s
4K 19.13 MB/s 58.52 MB/s
4K QD32 20.93 MB/s 85.39 MB/s

ist noch etwas wenig für die Vertex oder? Muss ich da vielleicht noch nen speziellen Treiber installieren oder so? :)
 
Dachte so nen Netzteil tut auch was zum Luftstrom *peinlich*, vielen Dank für die Infos. Werde es umdrehen morgen, ansonsten läuft die Möhre echt Flott :) Gehäuse ist ein Cooler Master Elite 430.
Habe mal ein Benchmark für die SSD gemacht (CrystalDiskMark).
Seqeunziell
Read 127.0 MB/s Write 131.2 MB/s
512 K 124.7 MB/s 129.4 MB/s
4K 19.13 MB/s 58.52 MB/s
4K QD32 20.93 MB/s 85.39 MB/s

ist noch etwas wenig für die Vertex oder? Muss ich da vielleicht noch nen speziellen Treiber installieren oder so? :)

ist es eine vertex oder vertex2?

läuft das system auf ide oder ahci?
 
akg hab ich noch nich gekauft, Headset ist dann gleich das nächste Projekt wenn die Möhre fertig installiert ist :)
Platte ist eine Vertex 2 Extended 90 Gb im Bios steht IDE Mode, muss ich das vielleicht umstellen auf ahci?
 
ja, wenn du auf ahci umstellst, wirst du bessere werte bekommen.

über google findest du ne menge anleitungen wie du das nachträglich machen kannst, ohne win7 neu aufsetzen zu müssen.
 
ist ne sache von ein paar wenigen minuten.
 
Habe es auf ahci umgestellt :)
Lesewerte sind nun etwas besser schreibwerte haben sich teilweise halbiert... ?! Bin ja leider kein PC Profi, hat jemand da noch eine Idee, woran es liegen könnte? :(
Seqeunziell
Read 151.2 MB/s Write 58.78 MB/s
512 K 144.7 MB/s 65.28 MB/s
4K 19.68 MB/s 58.25 MB/s
4K QD32 110.2 MB/s 52.89 MB/s
 
mach mal einen lauf mit as ssd.

was man bei den sandforce aber sagen muss, die schreibwerte werden bewusst gedrosselt, um die zellen zu schonen.
 
Werte mit AS SSD:
Lesen Schreiben
Seq 146.10 65.66
4K 19,07 49.37
4K-64Thrd 114.46 62.00
Zugriff 0.113ms 0.307ms

ist das noch noch im Rahmen?
 
ja, das ist absolut im rahmen.
 
Hatte heute nen bluescreen nachdem der Rechner so eine Std. normal lief. Stand was von Mailfunktion und IOCHK, Bild war leider verschoben mehr konnt man nich erkennen. Nun laufen beim Einschalten alle Lüfter normal, ansonsten ist er tod, kein Booten, nix.... :( Ram, rausgenommen, Graka raus, Festplatten ab...nix kommt. Kein piepen über den internal Speaker kein Bild...nix. Mainboard hinüber vielleicht? :(
 
haste mal clear cmos oder die batterie rausgenommen? :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh