Neue Grafikkarte

Elzoco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2009
Beiträge
2.515
Moin,

ich habe mal ne Frage.
Ich will mir eine neue Grafikkarte kaufen.
Preisvorstellung: ca. 200€ (sollte es merkbar mehr Leistung für nen Preis von 50€ mehr geben dann auch gerne was für 250-260€)
Mein System:
CPU: AMD Phenom II X4 955
Board: Gigabyte GA-770TA
NT: bequiet! Pure Power 530W
RAM: 2x2048MB DDR3-1333 G.Skill Ripjaws
Gehäuse: Aerocool Rs-9

Hatte an sowas wie ne 470er von Nvidia gedacht wegen CUDA und dem PhysX.
Oder kann man da auch was kleineres nehmen soll halt auch noch 2011 locker alles reißen und auch für die Zukunft reichen.

Danke im Vorraus.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi ho...

naja locker alles reißen und auch was für die zukunft...das is immer so´ne sache.

im rahmen bis ~250,- kann man wohl derzeit die AMD 6950 und die in ein paar tagen erscheinende GTX 560 Ti nennen. für etwas weniger ist auch die GTX 460 erhältlich. und wenn man nicht crysis oder metro in fullHD mit allem auf anschlag spielen will, sollten die karten ausreichen.

dein netzteil kann auch jede der karten handle´n. zur GTX 470/480 würde ICH aufgrund der geräuschkulisse und temperatur nicht mehr greifen.

beim umstieg von einer 5870 ist der leistungsgewinn natürlich nicht sonderlich stark ausgeprägt.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 250 € kannst du dir locker die von Gigabyte 560 SO holen, die ist enorm übertaktet und reißt jedes Game!
 
hi ho...

naja locker alles reißen und auch was für die zukunft...das is immer so´ne sache.

im rahmen bis ~250,- kann man wohl derzeit die AMD 6950 und die in ein paar tagen erscheinende GTX 560 Ti nennen. für etwas weniger ist auch die GTX 460 erhältlich. und wenn man nicht crysis oder metro in fullHD mit allem auf anschlag spielen will, sollten die karten ausreichen.

dein netzteil kann auch jede der karten handle´n. zur GTX 470/480 würde ICH aufgrund der geräuschkulisse und temperatur nicht mehr greifen.

beim umstieg von einer 5870 ist der leistungsgewinn natürlich nicht sonderlich stark ausgeprägt.

mfg

Nicht sonderlich ausgeprägt? Quasi gleich null. Entweder eine übertaktete GTX480 oder 580, dann hätte man einen spürbaren Leistungsgewinn. GTX470 oder 6970 gingen auch noch - aber eigentlich brauchts das alles nicht.


Bei 250 € kannst du dir locker die von Gigabyte 560 SO holen, die ist enorm übertaktet und reißt jedes Game!

w00000t - du hast offenbar schon eine und kannst das ganz genau sagen.
 
Bei der CPU, würde ich bei deiner jetzigen Grafikkarte bleiben und lieber etwas Geld sparen um dann mal die CPU und die GPU gleichzeitig zu ersetzen...
Das was du momentan vorhast bringt imo fast nix und wäre nur verpulvertes Geld.
 
Achso, hat ein freund geschrieben, der sich hier keinen Account machen wollte.
 
Da sind keine Benchmarks, nur Taktraten. Wie gut genau die GTX560 wird ist noch unklar. Enorm übertaktet ist doch auch ein Witz, 80 MHz - uiuiuiui.

Außerdem hat der TE schon eine HD5870, was du natürlich gerne übersehen hast. Einfach eine Karte in den Raum zu werfen (die noch nichtmal erschienen ist, aber bestimmt toll werden soll) ist sinnlos.


Na toll...
Dann würd ich warten auf die GTX560 bzw erst im Februar mit deren Release kaufen. Vllt werden dann die 6950 günstiger, die lassen sich bislang alle zu einer 6970 freischalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich momentan auch am schaun bin, frag ich ma ob es nicht am
sinnvollsten wäre ne 2te 5870 reinzustecken?
 
Was für eine Graka hat dein Freund denn bis jetzt? Ich würde auch erstmal auf den Release der GTX560 warten, dann ändern sich vll. die Preise anderer Grakas nochmal.
Leistungsmäßig kommt vll. eine GTX470 dabei raus, nur mit weniger Stromverbrauch.
 
Was für eine Graka hat dein Freund denn bis jetzt? Ich würde auch erstmal auf den Release der GTX560 warten, dann ändern sich vll. die Preise anderer Grakas nochmal.
Leistungsmäßig kommt vll. eine GTX470 dabei raus, nur mit weniger Stromverbrauch.

Unwahrscheinlich, weil eine stark übertaktete GTX460 (850 MHz auf der GPU) bereits fast genauso viel wie eine 470 verbraucht. Die 560 taktet zwar nur mit 820 MHz, hat aber mehr Shader. Auf den Verbrauch würd ich daher nicht umbedingt achten - aber leiser dürfte sie werden, da Nvidia kein PCB vorgibt.
 
Naja, die GTX570 leistet das gleiche wie eine GTX480 und verbraucht weniger. Da die Leistungseffizienz bei den kleineren Karten zunimmt (wie bei GTX470 zu GTX460), darf man schon auf einiges hoffen.
 
gtx480 und 470 waren aus Performance/Watt Sicht Fehlkonstruktionen. Klar das da der etwas optimierte Nachfolger da einige Dinge etwas besser macht.

Die gtx460 war da schon etwas besser aufgestellt, aber sicher nicht effizient. Eine HD 6870 ist 15 -20 % schneller bei gleichen Stromverbrauch. Eine HD 6950 verbraucht ca. 10W mehr und ist etwa 30 - 50% schneller. Effizient ist also was anderes...

Von daher braucht man kein Hellseher, sein das es auch bei der gtx560 nicht viel anders sein wird. ;)
 
Ich sagte ja auch nur, dass ich die gleiche Leistung wie bei der GTX470 erwarte bei geringerem Stromverbrauch. Dass sie so effizient ist wie eine 6850/6870 steht nirgendwo, auch als "effizient" habe ich sie nicht bezeichnet, wie auch, gibt ja noch keine Tests.

Einfach mal bitte genauer lesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh