Gaming PC 900€

Saible

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
970
Hey,

ich brauch mal wieder eine Zusammenstellung fuer meinen Cousin.

Es soll ein reines Gaming System werden, in dem Bereich aber so high-end wie moeglich fuer 900€. Ich wuerde gerne auf einen i5 oder i7 setzen, denke aber von dem was ich gelesen habe i5 reicht. Ich hatte auch mal gelesen, dass der Ram durch 3 teilbar sein soll (3-6-9) bei den i-CPUs, aber wenn ich mir so die recent builts hier anschaue ist das nicht richtig? Wenn moeglich soll ein 22-24" Monitor dazu, die Aufloesung ist also entsprechend. Haette aber gerne eine von den letzten NVIDIAs drin (570?!) da a) keine tollen Erfahrungen mit ATI gemacht habe und b) einfach mal eine GTX sehen moechte. Windows 7 Home muss auch rein, restliche Peripherie ist vorhanden.

Das absolute max. waere 1000 mit Monitor und Betriebssystem!

Zusammenbau mach ich selbst.

Danke schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich so machen:



CPU: Intel Core i5-2500K 209,85€ bei mindfactory

MB: ASRock P67 Pro3, P67 97,05€ bei mindfactory

Ram: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) 47,73€ bei mindfactory

Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II 47,73€ bei mindfactory

Graka: Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1, full retail 252,85e bei mindfactory

DVD: LG Electronics GH22NS50, SATA 16,60€ bei mindfactory

Gehäuse: Xigmatek Asgard II schwarz 31,66€ bei mindfactory

NT: Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 73,31€ bei mindfactory

Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 31,00 € bei mindfactory

TFT: Samsung SyncMaster BX2450, 24", 1920x1080 224,50€ bei mindfactory


Zusammen ca. 1000€



Das Budget ist recht knapp bemessen, man könnte noch etwas einsparen wenn man eine HD 6870 einsetzt, welche auch noch genug Power für Full-HD hat.
 
naja bei deinem Build hab ich ja die ATI drin fuer schlappe 70€ mehr als die GTX470 im 1. - sind das auch 70€ mehr Leistung? Ich dachte eigentlich mit nem Budget von 1000 kommt man recht gut hin :/
 
Naja, was heißt keine tollen Erfahrungen mit ATI?

Wenn der Rechner lange halten soll, wäre eine 2GB Kate sicherlich nicht verkehrt.
Eventuell kommt auch ne GTX560 mit 2GB Vram.
 
naja bei deinem Build hab ich ja die ATI drin fuer schlappe 70€ mehr als die GTX470 im 1. - sind das auch 70€ mehr Leistung? Ich dachte eigentlich mit nem Budget von 1000 kommt man recht gut hin :/

Das oben ist eine gtx460. Und die HD 6950 ist deutlich schneller, gerade bei Full HD Auflösung + AA/AF.

Ansonsten wie gesagt wenigsten eine HD 6870 für 200€.
 
Naja, wenn er eine Nvida Karte haben möchte, wird wohl weder eine 6870 noch eine 6950 geeignet sein!

Es gibt drei Mögilchkeiten, entweder eine günstige und sehr gute GTX460 oder das Budget ein wenig erhöhen und eine GTX570 kaufen oder noch zwei Wochen warten und die GTX560 nehmen :)...
 
Naja, wenn er eine Nvida Karte haben möchte, wird wohl weder eine 6870 noch eine 6950 geeignet sein!

Auf Grund der dann genutzten Auflösung und des vorhandenen Budgets sind es sogar die am ehesten geeigneten Karten...


Es gibt drei Mögilchkeiten, entweder eine günstige und sehr gute GTX460 oder das Budget ein wenig erhöhen und eine GTX570 kaufen oder noch zwei Wochen warten und die GTX560 nehmen :)...

Warum eine das Budget erhöhen nur um eine Nv Karte rein zunehmen. die HD 6950 sollte ausreichend sein, vor allem mit dem vorhanden Budget.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh