Hallo,
ich habe zu Hause 3 Monitore.
2* 21,5" und einen TV, der auch an den PC angeschlossen ist.
Alle 3 Monitore sollen nun an den PC angeschlossen werden.
Ich hatte mir ein DVi-Y Kabel gekauft, was jedoch eine sehr... bescheidene Qualität hervorruft. [Bild sieht bei weitem nicht HD aus, wenn eine BluRay über den internen BluRay Player im PC drüber angeguckt wird].
Ist jedoch nur 1 Kabel angeschlossen sieht das Bild wieder perfekt aus.
Somit müsste eine 2. Grafikkarte her.
Zuerst dachte ich an eine USB Grafikkarte.
Dies jedoch schnell wieder aus dem Kopf geschlagen, da die nix taugen.
Mainboard:
Gigabyte GA-EP45-UD3P
1. Grafikkarte: GTX260 AMP²
Somit sollte wenn möglich die 2. Grafikkarte auch eine NVIDA sein. Am besten passiv gekühlt.
Oder wenn diese einen sehr leisen Lüfter hat geht auch eine Aktive.
Sieht sollte jedoch auch nicht überteuert sein und muss nicht leistungsstark sein.
EDIT:
Hatte bisher eine ASUS ENGT240 SILENT/DI/1GD3 gefunden, jedoch ziemlich teuer.
ich habe zu Hause 3 Monitore.
2* 21,5" und einen TV, der auch an den PC angeschlossen ist.
Alle 3 Monitore sollen nun an den PC angeschlossen werden.
Ich hatte mir ein DVi-Y Kabel gekauft, was jedoch eine sehr... bescheidene Qualität hervorruft. [Bild sieht bei weitem nicht HD aus, wenn eine BluRay über den internen BluRay Player im PC drüber angeguckt wird].
Ist jedoch nur 1 Kabel angeschlossen sieht das Bild wieder perfekt aus.
Somit müsste eine 2. Grafikkarte her.
Zuerst dachte ich an eine USB Grafikkarte.
Dies jedoch schnell wieder aus dem Kopf geschlagen, da die nix taugen.
Mainboard:
Gigabyte GA-EP45-UD3P
1. Grafikkarte: GTX260 AMP²
Somit sollte wenn möglich die 2. Grafikkarte auch eine NVIDA sein. Am besten passiv gekühlt.
Oder wenn diese einen sehr leisen Lüfter hat geht auch eine Aktive.
Sieht sollte jedoch auch nicht überteuert sein und muss nicht leistungsstark sein.
EDIT:
Hatte bisher eine ASUS ENGT240 SILENT/DI/1GD3 gefunden, jedoch ziemlich teuer.
Zuletzt bearbeitet: