[Kaufberatung] Neue Pumpe aber welche?

Also wie gesagt die Lüfter werden nach Wassertemp geregelt und die Anhebung der Mindestleistung hat nicht sehr viel gebracht, da ich sie nur minimal anheben kann sonst hört man die Lüfter wieder.

Ja es sind zwei Identische EK Kühler die parallel angeströmt werden.

Das der AGB eigentlich vor der Pumpe sitzen soll ist mir klar, nur sollte das in einem geschlossenen System keinen Unterschied im Durchfluss machen.
Nur das befüllen und entlüften funktioniert nicht einfach.

corsairobsidian800d2.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Möglichkeit die Anschlüsse an der Pumpe zu Tauschen?
Währe ja nur 2 Schläuche an der Pumpe Tauschen.

Ich hab deine Konfiguration noch nie getestet aber ich kann mir vorstellen das die Pumpe mehr arbeiten muss um den Druck auf zu bauen damit das Wasser durch den großen AGB "gedrückt" werden muss.
 
Ich habe meinen Kühlkreislauf vorher in die andere Richtung betrieben, das brachte auch nicht mehr Durchfluss als jetzt mit einer Karte, nur die CPU hat dann die volle Hitze der Fermi abbekommen.

Und wie schon mehrmals erwähnt, mit einer Graka ist der Durchfluss ja in Ordnung.
 
die wassertemp ist im sys fast überall gleich. Ist also total wumpe wie wer was abbekommt ;)
 
Dann würd ich mal die Grakakühler in Reihe probieren. Schlechter als jetzt kanns eigentlich nicht werden.

MfG
 
die wassertemp ist im sys fast überall gleich. Ist also total wumpe wie wer was abbekommt ;)
fast trifft hier schon gut. bei der heizleistung würd ich schon auf bis zu 6°C unterschied im kreislauf tippen bei niedrigem (ca 50-60l/h) durchfluss.

Dann würd ich mal die Grakakühler in Reihe probieren. Schlechter als jetzt kanns eigentlich nicht werden.

theoretisch sollt sich der durchfluss trastisch verschlechtern. 2 gleiche kühler parallel sollten nämlich bessere druchflusswerte erzeugen als einer allein. ist ja nur der halbe widerstand. darum wunderts mich eigentlich auch das sein durchfluss so einbricht. naja theorie und praxis halt^^
 
Die Temperaturen sind doch alle im grünen Bereich,verstehe die Diskussion gar nicht.
Die GTXen heizen nunmal.Versuchs mit einem grösseren Radi oder Chiller.
 
Also auf die Theorie verlasse ich mich nicht mehr.
Mein erster Kreislauf wäre theoretisch der bessere gewesen aber in der Praxis leider nicht.
Deshalb gehe ich jetzt nur mehr nach dem Motto "Versuch macht kluch".

Als ich meine 2 Graka das erste Mal in mein System integriert habe war sie in Serie und man glaubt es kaum, der Durchfluss war um einiges höher.
Nur hat sich in der Konfig die 2. GTX zu sehr aufgeheizt.

Zum Thema Temps sind im grünen Bereich.
Ja das stimmt schon so, aber wenn ich sehe das ich durch Erhöhung des Durchfluss um einiges besser Temps bekomme, ist es mir das Wert eine zweite DDC + Dualdeckel zu kaufen.
Radifläche kann ich ja nicht mehr wirklich vergrößern ohne dass ich etwas extern montiere, und das ist für mich ein "no go".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Temps sind im grünen Bereich.
Ja das stimmt schon so, aber wenn ich sehe das ich durch Erhöhung des Durchfluss um einiges besser Temps bekomme, ist es mir das Wert eine zweite DDC + Dualdeckel zu kaufen.

...was aber nicht sehr sinnvoll wäre.
 
Pass auf Chris - ich schick dir ne 2te Pumpe + Dualdeckel

müsste ich noch irgendwo haben - du testest aus -

dann siehst ja - wie, was, wann.

Wenns für dich passt - schick mir ne PN -

dann machen wir das im neuen Jahr -

muss den DualDeckel noch suchen.


edit:. und dein IBAN + BIC brauch ich nochmals bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du schreibst, dass du mit 2 Karten in Serie einen besseren Durchfluss als mit 2 Karten parallel hast, kann es eigentlich nur an dem Y Verbinder liegen, der einen zu grossen Wiederstand darstellt.
 
vielleicht hab ichs überlesen:

wo sind die 55l/h gemessen worden? wenn im normalen kreislauf wären das jetzt mal drastisch ausgedrückt nur 27,5l/h pro GPU. das kann dann schon was ausmachen. dass es dann bessere temps mit in reihe gibt ist auch klar bei den heizern. parrallel würd ich immer nur machen wenn du in reihe (deutlich) über 100l/h liegst

bevor du jetzt aber anfängst mit pumpen und co: was hast du für kühler verbaut? je nach kühler liegt da auch das limit. AC im vergleich mit EK ist auch ne andere welt + mögliche fusseln

@€: zumindest auf den karten sind also EKs. sicher dass da der spalt zwischen spalt und kühler nicht zu klein ist und deshalb nur minimal wasser dadurch geht? abstandsringe benutzt? anschluss zu lang?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da ja momentan die Rabattaktion von Aquatuning läuft habe ich mich zu einem radikalen Schritt entschieden.

Warenkorb

Ich habe mich jetzt doch für 2 D5 entschieden da ich zwei DDC nicht richtig regeln kann.

Meine Frage ist jetzt nur noch, passen die Artikel im Warenkorb oder habe ich etwas falsch gemacht bzw. vergessen?
Was auch noch zu beachten wäre ist dass alles sofort verfügbar ist.

Danke für eure Hilfe.

MFG
Chrilly-X
 
wenns nicht gleich sein muss warte auf die Sammelbestellung bei Highflow.nl

Ansonsten dass mit Modkit und Dualtop.

Sieht besser aus.

Ansonsten würde dein WK passen
 
Danke für deine Antwort.
Ich habe die Sammelbestellung auch schon gesehen, werde sie aber nicht nutzen.

Ach und habe ich das richtig gesehen dass bei den Alphacool Pumpen bereits ein 4Pin Molex-Stecker verbaut ist?
 
Jop, für den Heatmaster brauchst du nur dieses Kabel, somit erklährt sich das von selbst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh