[Kaufberatung] Q9550 @ 4GHz behalten oder gegen i7 2600k ersetzen

Dave223

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
6.926
Ort
Halle/Saale
Moin.

Bin gerade am überlegen mein System upzudaten.

Am PC wird hauptsächlich gezockt. Nun ist die Frage, bringt ein Upgrade vom Q9550 zum 2600k was oder hält sich das in Spielen in Grenzen?

Stromverbrauch ist zweitrangig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du es geschickt anstellst bekommst Du für dein aktuelles Board und CPU soviel, das Du auf ein P67 Board und 2500k umrüsten kannst ohne was drauf zu legen.
 
Kurz und knapp; Ja! SB ist zu Dingen in der Lage die nicht mal die besten Q9XXX schaffen.

Du wirst es nicht bereuen und für Sockel 775 Hardware, gerade gute Mainboards und Q9XXX CPU´s, wird anständig gezahlt.
 
Sich lohnen ist relativ.
Wichtig ist, dass dir die Leistung reicht. Reicht dir die Leistung deines 775er Systems, dann behalt es.

Somit würde sich ein Neukauf nur lohnen, wenn dir die Kohle locker sitzt, oder du für die alten Komponenten wirklich annähernd den Neupreis der neuen Komponenten erhältst.

Alles andere lohnt sich nicht.
 
Hängt von Deiner Software ab.
Wenn Du Software hast die mit dem CPU-Takt skaliert, noch nicht schnell genug ist, und Du den SB-Prozessor über 4Ghz bekommst: Musst Du wissen

Wenn nicht dann nicht.
Ist doch einfach. Braucht man das Forum nicht für^^.
 
Was heisst die Leistung reicht, davon kann man doch nie genug haben :)

Wenn ich z.B. in Spielen ne signifikante Steigerung habe, würde es sich für mich lohnen (also auch im Bezug auf spätere Spiele).

Wenn ich aber z.B. anstatt 50 Frames dann 53 habe, kann ichs lassen. Und ob ich in nem Bench besser dastehe interessiert mich auch nicht :)

@Stullen, was kann Sandy denn (besser)? Hab mich noch nicht viel damit beschäftigt
 
Lies einfach im SB Sammelthread. Kurz und knapp; in vielen Anwendungen mehr Leistung bei gleichem Takt als der Vorgänger (10-15%). Weniger Stromverbrauch, besser zum übertakten (k- Modelle)
 
Nochmal die Frage: Welche Deiner Spiele sind CPU-Limitiert?
Wir haben keine Ahnung wie das bei Dir in Zukunft aussieht, wir wissen nämlich nicht welche zukünftigen Spiele CPU-Limitiert laufen, und schon gar nicht welche Du davon kaufen wirst.

Persönliches: 99,9% der Games sind Graka-Limitiert oder werden von uns Graka-Limitiert eingestellt.

Ist natürlich toll wenn Du alle Games im Graka-Limit betreibst und dann noch 500Mhz auf die CPU ballerst und nicht ein einzigen FPS dazu bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wäre es doch ratsam, wenn du schon wechseln willst, dann zumindest bis januar auf den sandy bridge zu warten.
diverse seiten bringen dann benchmarks, auch von spielen und da schaust du dir einfach an, wie weit der unterschied ist und ob er sich für dich lohnt.

im großen und ganzen, wenn ich deine signatur betrachte, ist es auch dein hobby und von daher, (so kenne ich es von mir) hol dir und rüste auf.
 
@HisN, also lasse ich den Umstieg lieber... :)

Mein Problem ist halt nur, dass in 90% aller Vergleichstests nur der Verbrauch und Anwendungen getestet werden. Spiele jedoch leider selten.

@DäBäMä, richtig. Aber ich habe immer so eine Stimme im Ohr, welche mir zur Vernunft rät. (Könnte auch meine Frau sein, so genau hör ich da keinen Unterschied :d )
 
nein der umstieg lohnt nicht. SB mag mehr Leistung haben, die aber in 90% der Fälle nicht gebraucht wird(grad bei games nicht). Du hast nen 4ghz quad das ist leistung satt für 2011 :)
 
Mit dem Takt biste ungefähr knapp über der Leistung eines i5 760 oder i5 750.
Sandybridge ist wohl 10 bis 20% schneller.

Dafür ein neues Board, CPU.. etc..?
Lohnt sich nicht, außer du prügelst den Sandy 2600k auch auf 4ghz hoch, dann haste vielleicht in etwa 30 bis 40% Mehrleistung in CPU Benchmarks/Anwendungen

Wenn du nur Gaming betreibst, ist der Wechsel sinnfrei.
Ich wüsste nicht in welchem Spiel der Q9550@4ghz zu schwach wäre um keine flüssigen minimum FPS liefern zu können.

Stullen Andi schrieb:
Kurz und knapp; Ja! SB ist zu Dingen in der Lage die nicht mal die besten Q9XXX schaffen.

Welchen Dingen denn? Neue Befehlssätze? Naja gut, wenn er Truecrypt 7.0 verwendet, wird der AES- Befehlssatz einiges rausreißen und die CPU wahrscheinlich 5mal so schnell arbeiten lassen.
Aber er spielt, also halte ich das doch für eine sehr gewagt Aussage.
Ich tendiere da eher zu nein. Die CPU Leistung reicht für jedes Spiel allemal aus.
Warten wir doch die BEnches ab, dann kann man genaueres sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein der umstieg lohnt nicht. SB mag mehr Leistung haben, die aber in 90% der Fälle nicht gebraucht wird(grad bei games nicht). Du hast nen 4ghz quad das ist leistung satt für 2011 :)

Lol, selten so einen Quatsch gelesen. Neue Technik fürs gleiche Geld bekommen und das soll sich nicht lohnen? Spätestens wenn die SB released werden und für für 775er Quads nichts mehr bezahlt wird, kommen die Sprüche "...hätte ich mal"

...
Welchen Dingen denn? Neue Befehlssätze?...

Schon mal nen luftgekühlten 5GHz Q9XXX gesehen? Nein! SB kann´s...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal so.
Natürlich ist sein System aktuell genug um alle Spiele derzeit mehr als einwandfrei laufen zu lassen.

jetzt bekommt er ordentlich kohle für seine derzeitigen komponenten und kann sich einen 2500k und Mainboard leisten ohne sonderlich draufzuzahlen .DDR 3 bekommt man derzeit sehr günstig.Anschließend wäre man auf den aktuellsten Stand.

Ich würds machen , aber leider habe ich Komponenten drinne die sich nicht lohnen zu verkaufen.
Daher bleibe ich bei der alten Hardware obwohl schon die Finger jucken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
der Sprung auf einen 2600k könnte durchaus mehr Leistung bringen (mehr Threads, größerer Cache, bessere Energieeffizienz, bessere Temps, aktuellere Architektur und 10-20% mehr Leistung bei gleichem Takt)

ABER: Da du ein Gamer bist, wird der der Umstieg sehr wenig bis nichts bringen, vorallem auf einen 2600k umzusteigen wird dich dazu zwingen, tief in die Tasche zu greifen...ich selber habe meine i7 klamotten (siehe Sig) für einen spitzenpreis verkaufen können...deswegen lohnt es sich schon für mich, da ich hauptsächlich 3d Rendering mache aber mit deinem aktuellen Prozessor wirst du noch 3-4 Jahre ruhe haben, was Games angeht...vorallem @ 4x4gh ist man schon sehr gut für Games bedient.

Fazit: Lass es, wenn du nur Games zockst und dein Geld nicht Sinnlos verschwenden willst ODER versuche deine Sachen für einen guten Preis zu verkaufen und steige um, wenn du es spannend findest, neue Hardware auszuprobieren, dass schon einige coole Features mit sich bringt (SB: Neue Architektur, bessere OC möglichkeiten etc)

Deine Grafikkarte ist ja bereits Top. Insgesamt genug Kraft unter der Haube.
Ich selber konnte meinen inneren schweinehund nicht überwinden...aber hab ja auch eine bombastische Summe für mein Bundle bekommen^^

@StullenAndi: Neue Technik fürs gleiche Geld? Das bezweifle ich aber sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz offen, ich würde jetz auch verkaufen, egal um welchen Leistungsfaktor man sich verbessert. So775 ist nun mittlerweile vorletzte Generation. Der Wert wird wird weiter fallen je näher der neue Sockel dem Release entgegen rückt.
Dazu kommt noch das sicher einige 1156 Nutzer wechseln werden. Aber der Großteil wird sicher 775 Nutzer sein die jetzt wechseln werden.
Verkauf ihn lieber schnellstens, mein Tip.
 
Jo richtig , ich würde auch eher aufgrund des Wertes der HW Wechseln und mich dann nebenher noch über mehr Leistung freuen:)


Jetzt kannste fast 1:1 wechseln und hast eine aktuelle Plattform, beruhigt iwi ;)


Eagle
 
....
@StullenAndi: Neue Technik fürs gleiche Geld? Das bezweifle ich aber sehr!

Ob Du das bezweifelst oder nicht, es ist Tatsache. Für einen Q9650 wird permanent über 200€ bezahlt. Dafür gibt es 1:1 nen 2500k.

Für gute 775er Boards wird über Neupreis bezahlt. Mein Maximus habe ich für fast 200€ bei eBay verkauft. Soviel hat es nichtmal neu gekostet als ich es gekauft habe.

Dazu kannst Du DDR2 Speicher verkaufen und 1:1 DDR3 kaufen. Also wer nicht wechselt ist einfach selbst schuld.

Aber ich hör euch schon jammern wenn nach dem offiziellen SB Release für den 775er Kram eben nicht mehr soviel bezahlt wird wie aktuell.

PS: Ich habe nicht 1:1 getauscht, ich habe am wechsel von 775 auf 1155 sogar noch verdient und mich deutlich verbessert.
 
Andi: Ich dachte es gibt noch gar kein SB zu kaufen?
 
@Andi: Er will von Q9550 auf 2600K wechseln, nicht von einem Q9650, was schon wertvoller ist als ne Q9550.

Ich selber habe mein I7 920 OC + Super X58 Xtreme + 6GB Ram für sehr gutes Geld verkauft und muss nun knapp 70€ drauf tun, um mir ein gescheites 2600K system zu kaufen...nix gleiches Geld bessere Ware.

Klar nen günstiges Board + 2500k könnte man mit etwas draufzahlen dennoch bekommen aber er will ja direkt einen 2600K...

Naja, muss er selber Wissen...genug feedback gabs ja schon.
 
Ups, ich hatte nen Q9650 @ 4GHz rausgelesen. Aber das macht im Rechenbeispiel keinen Unterschied. Für nen Q9550 @ 4GHz gibbet auch >200€ hier im MP.

Das der Tausch gegen nen 2600k nicht ganz ohne Aufpreis klappt war klar. Daher hab ich gleich den 2500k aufgeführt.

Aber wie Du schon sagst, ob jemand umrüsten will soll er für sich selbst entscheiden.
 
als zocker würde ich definitiv umsteigen, weil die S775 quads laut reviews auf legitreviews.com relativ schwach in den min fps sind.
 
Der Sockel ist Tot die Q9xxx sind EOL.

Aber die werden noch wie wild gekauft.......
 
Jap,und aus dem Grund sehe ich da kein Sinn drinne zu wechseln ausser man will aktueller dabei sein...
 
Meint ihr wirklich die Grafikkarte limitiert gar nicht nd die Spielengine lässt in seinen Settings die volle IPC und den Mehrtakt des Sandy Bridge 2600k durch?

Das wird sich nicht rentieren bei derzeitigen Spielen.
Was soviel heißt wie abwarten bis was nicht mehr flutscht und dann aufrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh