[Kaufberatung] Office Pc

RiseAgainst

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2008
Beiträge
3.135
Ort
Unterfranken
Hi,
meine Mom braucht nen neuen office PC. Budget liegt so bei 200-300€ sollte wirklich nichts großes sein. Auflösung vom Monitor ist 1680:1050 und übertaktet wird auch nicht. Sonst noch Dinge die vorher geklärt werden müssen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Os vorhanden? Case vorhanden?

1 x AMD Athlon II X2 250 (C3), 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGMBOX) bei Mindfactory 49,-- +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9AD3K2/4G) bei Mindfactory 44,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Antec TruePower New TP-650, 650W ATX 2.3 bei Mindfactory 69,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei many electronics 46,99 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880GM-LE, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei many electronics 54,01 +6,90 bei Versand (Vorkasse)

Preis: 264,64 + case kommt es den 300 sehr nahe.
Festplatte wenn man eine alte hat und nutzen will, kann man dort etwas geld sparen, oder eine 500gb nehmen, die etwas günstiger ist (die 1tb ist drinnen weil ich sie vergessen hab bei der zusammenstellung zu wechseln).
 
Auch wieder wahr, verdamm mich der 24. hat mich mehr mitgenommen als gedacht :fresse:


1 x AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX) bei Pixmania.de 69,90 +4,99 bei Versand (Kreditkarte, Vorkasse)
1 x be quiet! Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105) bei Planet4one 46,61 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9AD3K2/4G) bei Planet4one 44,80 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880GM-LE, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 53,36 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
Preis: 248,57 + etwaiges case.
Wobei ich da den x4 eingebaut hab, weil er sich ausging, aber wenn office, nur surfen und word usw. ist, reicht der x2 von oben eigentlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen einfachen Office-PC reichen wohl 2 Kerne, auch ein 300-W-Netzteil langweilt sich und ob es 4 GB RAM sein müssen, bezweilfe ich auch.
[Guide] Beispielkonfigurationen - Lowest-Budget Office-PC.

Nicht vergessen sollte man auch ein Betriebssystem und das Officepkate - wobei OOO unter Linux sicher die preiswerteste Lösung in der Anschaffung ist, aber (gerade) Mütter sind nicht immer umsteigewilllig.

mfg
 
Danke für die ganzen Tipps bisher :)
OS und Office ist bereits alles vorhanden. Ich überlege gerade nur ob auch ein neuer Tower her soll oder ob ich wieder alles in das alte grau ding einbau ... :d

Ich denke das bei der Festplatte 250GB dicke reichen. Ich pack evtl. noch ne paar Lüfter oder Kühler dazu und nimm die Kombi von gahmuret und tausche den Quad durch den Dual core von oben :wink:

Gruß
RiseAgainst
 
nen schickes neues case bekommt man doch ab15€. Würde da was neues nehmen(dann sieht deine ma auch, dass sie was neues hat ;)
Bei den aktuellen Rampreisen steht wohl garnicht zur debatte ob 2 oder 4gb ;) da kommen 4 rein, dann hat man acuh ruhe und ärgert sich später nicht.
die 1tb platte wurde gewählt, da es für einen geringen aufpreis(schau mal was die 250er hdd kostet) erheblich mehr Speicher gibt
 
wenn keine separate grafikkarte zum einsatz kommt, dann nimm dieses netzteil: Cougar A300 300W
sehr leise, günstig und völlig ausreichend.
alles andere ist in meinen augen geldverschwendung.

habe kürzlich auch nen x2 mit onboardgrafik als office pc in betrieb genommen, verbraucht im idle keine 60 watt.
 
Hey
noch ne kurze frage:
Kann ich des nt hier auch nehmen? Ist grad nen aktionspreis bei hoh Klick
Ist nen Antec 450W kostet nur 36 euro. Ich denk schon das ich später noch ne kleine Grafikkarte nachrüsten werde ....
 
wenn keine separate grafikkarte zum einsatz kommt, dann nimm dieses netzteil: Cougar A300 300W
sehr leise, günstig und völlig ausreichend.
alles andere ist in meinen augen geldverschwendung.

habe kürzlich auch nen x2 mit onboardgrafik als office pc in betrieb genommen, verbraucht im idle keine 60 watt.
Das sollte selbst mit einer kleineren Grafikkarte passen
ich habe einen E8400@3450, eine HD4350, eine Platte + 1 SSD und meine Kiste zieht im Idle 65 Watt.
Mein Sohn hat einen E7200@2900, HD4830 + 2 Platten . Seine kiste zieht beim Spielen wenn ich es noch richtig weis 160-180 Watt
Im Idlle glaube 80-90 Watt
 
das stimmt auch, aber das kleine a300 hat keinen pcie anschluss, man müsste also direkt mit adaptern arbeiten.
das a350 bietet dagegen schon einen.


Hey
noch ne kurze frage:
Kann ich des nt hier auch nehmen? Ist grad nen aktionspreis bei hoh Klick
Ist nen Antec 450W kostet nur 36 euro. Ich denk schon das ich später noch ne kleine Grafikkarte nachrüsten werde ....

zu dem teil findet man ja so gut wie keine infos.
würde ich eher nicht kaufen.
 
Vorschlag

für den rechner sind schon die 300w mehr als zuviel... leider gibt es keine 80plus 200w netzteile...

für 285€ incl versand (midnightshopping) Mindfactory
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh