Scoty
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2005
- Beiträge
- 4.962
- Ort
- Österreich
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M4 Max
- Speicher
- 36GB
- Grafikprozessor
- 32 Core
- Display
- LG OLED65C17
- SSD
- 512gb inrern, 1x 2TB und 1x 1TB extern
- Soundkarte
- IK Multimedia iLoud Micro Monitor über Klinke
- Gehäuse
- Mac Studio
- Keyboard
- Keychron K6 Pro
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight / Roccat Kone Pro AIR
- Betriebssystem
- macOS 15.x
- Webbrowser
- Safari / Firefox
- Internet
- ▼1000 ▲50
Nach dem ich gestern meine SSD (Corsair Force F120 Firmware 2.0) bekommen hatte habe ich heute Windows 7 x64 darauf installiert. Es fing damit an das beim Windows Update ich die Treiber Software für meine MS Mouse und Tastatur nicht installieren konnte wegen Fehlermeldung 1608 bzw 1609. Auch wurden einige Windows Updates nicht installiert ob wohl da keine Fehlermeldung kam. Nach dem neustart wurde gleich mal bei der Windows Reg was repariert was mir komisch vor kam da ich normal neu gestartet habe. Auch wurde anders wie man hier oft lesen konnte Defrag, Superfetch usw nicht automatisch deaktiviert was ich selber machen musste.
All das hatte ich vorher nie als ich auf einer normalen HDD installiert gehabt hatte. Hatte sogar nach dem allen nochmals Windows neu installiert gehabt aber alle Probleme von oben traten wieder auf. Warum ich jetzt die Treiber Software für meine MS Hardware nicht mehr installieren kann was vorher ohne Probleme ging verstehe ich nicht.
Ich denke es kann daher nur an der SSD liegen da wie gesagt ich das alles vorher nicht hatte. Kennt jemand diese Probleme und gibt es eine Lösung denn eine andere Firmware für meine SSD gibt es nicht. Habe die neuesten Intel 10 Treiber installiert.
Vom Speed her dürfte alles ok sein auch wenn Windows nicht viel schneller startet als noch vorher auf der normalen HDD. Einzig das Programme etwas schneller starten als sonst habe ich bemerkt aber so wie alle hier behaubten wie viel schneller so eine SSD ist merke ich jetzt nicht. Das AHA erlebniss bleibt also aus bei mir bzw. habe ich mir wegen den ganzen Berichten hier weit mehr erwartet.
All das hatte ich vorher nie als ich auf einer normalen HDD installiert gehabt hatte. Hatte sogar nach dem allen nochmals Windows neu installiert gehabt aber alle Probleme von oben traten wieder auf. Warum ich jetzt die Treiber Software für meine MS Hardware nicht mehr installieren kann was vorher ohne Probleme ging verstehe ich nicht.
Ich denke es kann daher nur an der SSD liegen da wie gesagt ich das alles vorher nicht hatte. Kennt jemand diese Probleme und gibt es eine Lösung denn eine andere Firmware für meine SSD gibt es nicht. Habe die neuesten Intel 10 Treiber installiert.
Vom Speed her dürfte alles ok sein auch wenn Windows nicht viel schneller startet als noch vorher auf der normalen HDD. Einzig das Programme etwas schneller starten als sonst habe ich bemerkt aber so wie alle hier behaubten wie viel schneller so eine SSD ist merke ich jetzt nicht. Das AHA erlebniss bleibt also aus bei mir bzw. habe ich mir wegen den ganzen Berichten hier weit mehr erwartet.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: