iPad-ähnliches Tablet auf dem man MS Office installieren kann?

Ironheart

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
715
Ort
Braunschweig
Hallo Leute,

ich habe dazu bisher nichts passendes finden können, daher frage ich ^^ Ich suche für Uni und unterwegs ein Tablet im Stile des iPads im Preisbereich von 500-600 Euro. Außer Inet, Office und Musik muss das Ding nichts können, auch 3G ist nicht nötig. Gibt es da Geräte bei denen man über ein CD-Image oder ein externes Laufwerk MS Office installieren kann?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

MfG
Ironheart
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es nicht.

Außerdem ist die Arbeit mit Office auf einem Tablet ohne Stifteingabe ein Krampf.
 
Schade eigentlich. Aber noch mal danke ;)

Thread kann zu!

Warum kein Convertible-Netbook?
Demnächst kommen übrigens ExoPC und co raus, die sind von der Hardware ziemlich identisch mitm WeTab, nur da dann alles funktioniert xD

von daher ist ein "gibt's nicht" ziemlich falsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn man nach Convertible Netbook googlet findet man tatsächlich ein paar interessante Ankündigungen für 2011 mit Windows 7 Tablets und co. Vielleicht ist da dann ja was dabei. Vielen Dank noch mal ;)
 
HP Slate,
Ein Traum aber mommentan nur in den US&A xD
 
Im Grund schon super, wenns denn mal in Deutschland verfügbar ist ;) Mir ist allerdings auch noch eingefallen, dass zur Benutzung für Präsentationen auf jeden Fall noch ein VGA-Ausgang dabei sein müsste, denn digitale Bildeingänge haben viele Beamer, denen ich begegne, einfach noch nicht. Und das macht die Tabletsuche noch mal deutlich schwieriger ^^ Aber vielen Dank für den Tipp :)
 
Archos 9 PC Tablet

Nachteil: ein ATOM mit 1,2GHz und GMA500 sorgen dafür, dass selbst das Verschieben von Fenstern nicht ganz flüssig abläuft

Ein weiterer Nachteil ist das (nur) resistive Touchscreen, dass sich nur begrenzt für die Fingerbedienung eignet, ein moderner Kapazitiv-Induktiver Hybridtouchscreen wie beim x201t spielt da schon in einer anderen Liga...

Die Akkulaufzeit ist mit 4-5 Stunden im Praxiseinsatz nicht besonders hoch sollte aber für die meisten Anwendungen prinzipiell ausreichen

Der Preis ist jedenfalls für ein Windowstablet mit ~350€ konkurrenzlos günstig und auch die Verarbeitung soll nicht schlecht sein

Ansonsten eventuell ein älteres Gerät aus der Bucht etwa ein Samsung Q1 Ultra

Das HP Slate bietet einen etwas schnelleren Prozessor (aber immernoch ein ATOM, nur etwas höher getaktet) und mehr RAM sowie einen sicherlich besseren Touchscreen ist aber nur schwer erhältlich und wesentlich teuer, mit deinen Preisvorstellungen dürfte es da eng werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mehr willst musst du auch mehr Zahlen...

Unter 800-1000€ gibt es kaum wirklich vernünftige Windows Tablets/Convertables

Richtig gute Tablets/Convertables wären etwa das Fujitsu Lifebook T730 (ab ~1050€), das Fujitsu Livebook T900 (ab ~1250€), das fast schon legendäre Lenovo X201t Thinkpad (ab ~1550€) oder das HP EliteBook 2740p (ab ~1350€)

Eine letzte Möglichkeit könnten eventuell diese Geräte sein:
Lenovo IdeaPad S10-3t, Intel Atom N470 1.83GHz, 1024MB, 250GB, WSVGA, Windows 7 Home Premium, 802.11bg, schwarz (M246PGE) | Geizhals.at EU

Es besitzt allerdings ebenfalls nur einen ATOM dafür hat es aber auch eine Tastatur als alternative Eingabemöglichkeit und einen auf Fingerbedienung ausgelegten Kapazitiven Touchscreen- das muss kein Vorteil sein, denn die Möglichkeit zur Stifteingabe und Handschrifterkenung (wobei der ATOM für flüssige Handschrifterkennung sowieso zu langsam ist) fällt damit praktisch weg

Ein weiterer Nachteil ist sein recht hohes Gewicht von 1,55kg- damit ist es fast so schwer wie ein technisch in jeder Hinsicht gnadenlos überlegenes und auch mit 12,1 vs. 10 Zoll wesentlich größeres X201t Thinkpad und mehr als doppelt so schwer wie ein i-Pad

Dafür ist es mit ~360€ immerhin sehr billig und bietet eine große Anschlussvielfalt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein höherer Preis würde mich nicht unbedingt abschrecken, aber ein Convertible Note/Netbook will ich ja gar nicht ;) Ich finde gerade das reine Tabletformat toll und für das entsprechende Anwendungsgebeit reicht ein vernünftiger Atom Prozessor völlig aus, nur der schwächste Atom und 9" Bildschirm müssen halt nicht sein ;) Naja, mal gucken was das nächste Jahr bringt, es kündigen sich ja doch ein paar brauchbare Windows-Tablets an.
 
Gut... noch eine Möglichkeit:

Viewsonic ViewPad 10

Das Gehäuse erinnert stark an ein I-Pad, es ist auch etwa gleich groß, nur geringfügig schwerer und besitzt einen kapazitiven Touchscreen

Die Hardware ist mit einem 1,66GHz ATOM aber ebenfalls schwächlich...

und 9" Bildschirm müssen halt nicht sein
Was willst du denn für eine Diagonale? Das I-Pad hat ja auch 9,7 Zoll
 
Gut... noch eine Möglichkeit:

Viewsonic ViewPad 10

Das Gehäuse erinnert stark an ein I-Pad, es ist auch etwa gleich groß, nur geringfügig schwerer und besitzt einen kapazitiven Touchscreen

Die Hardware ist mit einem 1,66GHz ATOM aber ebenfalls schwächlich...

Das Teil ist ja baugleich zum Nexoc Pad 10, wobei das Nexoc anscheinend bissl günstiger gehandelt wird. Sind an sich gut, sogar mit (Mini)VGA, allerdings wird der Touchscreen noch oft bemängelt, ansonsten tuts genau das, was ich bräuchte ^^


Was willst du denn für eine Diagonale? Das I-Pad hat ja auch 9,7 Zoll

Ok, hatte gedacht das wäre mehr ^^ Also die (knapp) 10" solltens schon sein, 9" und weniger wären mir zu klein.

Weiterhin vielen Dank für die Tipps ;)
 
Das Teil ist ja baugleich zum Nexoc Pad 10, wobei das Nexoc anscheinend bissl günstiger gehandelt wird.

stimmt... ich dachte, das gibts nur mit Android

Ein großer Nachteil des Geräts, der mir erst jetzt wirklich aufgefallen ist ist aber die SSD: die 16GiB entsprechen exakt der Windows 7 Systemvorraussetzung...

In der Praxis verbraucht Win7 dann 10-12GiB, die Officeinstallation verschlingt dann noch 2-3GiB, weitere essentielle Programme wie Internetbrowser nochmal ein paar hundert MB... da bleibt nicht viel übrig, weder für irgendwelche Daten noch auch nur Updates o.Ä.

Als weitere Alternative könntes du aber auch noch etwas warten; bei dem aktuellen Boom kommen laufend neue Geräte, in ein bis zwei Monaten sollte dann wenns wahr ist auch AMD Fusion verfügbar sein und damit günstige Tablets die schon sehr viel leistungsfähiger als ATOM Geräte sind (die AMD Fusion CPUs sind /Takt/Kern mehr als doppelt so schnell wie ein ATOM, die Grafik spielt überhaupt in einer ganz anderen Liga- das ist auch bei der Anwendung nicht zu verachten da die GPUs auch zur 2D Beschleunigung im Zusammenhang mit Toucheingeben, etwa beim Zoomen und beim, Drehen und verschieben von Fenstern eingesetzt werden sollen) aber auch neue Geräte auf Atom, Core2 oder sogar Arrandale/ Sandy Bridge ULV Basis (okay, letztere vermutlich über 1000€) sind angekündigt

Im Moment gibt es eben leider nur Geräte mit ATOM für 350-500€, dann gibts lange nichts und ab ~1000€ gibt es dann die High-End Tablets und Convertables mit Core iX und auch Core2 CPUs
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das ist ein echtes Hinternis... Müsste man entweder eine große SD-Karte einsetzen oder auf Modelle mit größerem Speicher warten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh