L4M4
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.07.2008
- Beiträge
- 7.008
- Ort
- westl. Schweiz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
- Kühler
- Noctua nh-d15
- Speicher
- Kingston KF560C36BBEK2-32
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RX 9070 XT GAMING OC
- Display
- LG OLED42C37LA
- SSD
- 1TB Crucial T700, 3x4TB Lexar NM790
- HDD
- Fantec QB-35U31 mit 2x3TB, 4TB & 8TB
- Gehäuse
- Fractal North schwarz
- Netzteil
- Seasonic Focus GX ATX 3.0 850W
- Mouse
- ASUS Gladius 3 Wireless Aimpoint
- Betriebssystem
- W10
Guten Morgen, die Herrschaften 
Ich bin momentan dabei, meinen Internet-PC von meinem TV abzukoppeln, aber dazu erst mal die jetzige Konfiguration.
PC steht beim TV und als Bildschirm hab ich meinen Fernseher, als Soundsystem zwei gute Standboxen und einen selbst gebauten (nach Anleitung) Subwoofer, funktioniert als 2.1 System.
Nun möchte ich aber einen "richtigen" PC-Platz haben, da ich hin und wieder mal etwas online spielen möchte und das auf dem Fernseher kein Vergnügen ist (trotz 37" und nur 1,5m Entfernung), die Haltung ist einfach eine Katastrophe, ich sitze sehr tief auf meinem Sofa, da aber rechts vom Sofa der Kücheneingang ist, kann ich keinen Tisch hinstellen - meine Maus und Tastatur liegen im Moment auf einem Brett auf einer Fußablage, ca. so hoch wie die Sitzbank des Sofas.
Alles sehr unbequem :P
Ich möchte also, wie schon geschrieben, meinen PC-Platz extrahieren.
Das Ganze mache ich dank 7,5m DVI kabel, 5m USB Repeater Kabel + 2m USB Kabel + Splitter und natürlich ein 7,5/10m Klinkenverlängerungskabel an einen Ort, der besser geeignet ist.
Der PC soll beim Fernseher bleiben, da ich ihn gleichzeitig als DVD-Player missbrauche und zudem gibt er ne Gute Spielekonsole ab - Rennspiele mit Gamepad spiel' ich da recht gerne.
Da ich aber nicht den "richtigen" Stereo-Klang missen möchte, muss ein kleines, günstiges, aber nicht zu schlechtes 2.1 System her - Ich brauch auch nur 2 Dinge zwingend:
- Fernbedienung (in dem Preissegment wirds eh ne Kabelgebundene) oder eben Einstellung an einem der Satelliten
- Die Satelliten dürfen max. 10,5cm breit sein - mehr Platz ist einfach nicht drin.
Den "Subwoofer" - wenn man ein kleines Holzkästchen mit 10-13cm Lautsprecher drin denn so nennen will - packe ich unter den Tisch, Optik also reichlich egal...
Rausgesucht hatte ich mir eigentlich schon das Edifier M1350, aber da es da sehr viel Auswahl gibt - gibts da eine Art Geheimtipp?
Welche ich jetzt schnell noch gefunden habe:
Philips SPA1312
Logitech X-210
Recht viel mehr "Markenware" hab ich nicht gefunden, allerdings kenn ich mich dahingehen eher weniger/garnicht aus, ich weis nur, dass Logitech sowie Teufel die Dauerbrenner sind (hab selber auch ein Teufel CEM), und dass Edifier oft als günstiger Geheimtipp dazwischenfunkt.
Mir ist bewusst, dass ein 2.1 System für unter 30€ nicht "den" Knaller Klang bringt, aber für Musik und Filme hab ich ja meine anderen Lautsprecher, ich möchte nur hören, ob jemand bei nem Shooter von rechts oder Links kommt, bzw. für Youtube Vids.
Und ja, ich habe geSuFu't, aber die meisten wollen mehr Geld ausgeben als ich
Herauskristallisiert hat sich aber ein Eindruck: Ich kann an sich nehmen, was ich will, in dem Preisbereich klingt jedes System gleich breiig
Wäre nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte
Danke
P.S. Zur Not gehen auch 2 normale, passive Lautsprecher, hab den kleinen Verstärker von Scythe (Scythe Kama Bay AMP Kro SDA-1100) hier rumfliegen...

Ich bin momentan dabei, meinen Internet-PC von meinem TV abzukoppeln, aber dazu erst mal die jetzige Konfiguration.
PC steht beim TV und als Bildschirm hab ich meinen Fernseher, als Soundsystem zwei gute Standboxen und einen selbst gebauten (nach Anleitung) Subwoofer, funktioniert als 2.1 System.
Nun möchte ich aber einen "richtigen" PC-Platz haben, da ich hin und wieder mal etwas online spielen möchte und das auf dem Fernseher kein Vergnügen ist (trotz 37" und nur 1,5m Entfernung), die Haltung ist einfach eine Katastrophe, ich sitze sehr tief auf meinem Sofa, da aber rechts vom Sofa der Kücheneingang ist, kann ich keinen Tisch hinstellen - meine Maus und Tastatur liegen im Moment auf einem Brett auf einer Fußablage, ca. so hoch wie die Sitzbank des Sofas.
Alles sehr unbequem :P
Ich möchte also, wie schon geschrieben, meinen PC-Platz extrahieren.
Das Ganze mache ich dank 7,5m DVI kabel, 5m USB Repeater Kabel + 2m USB Kabel + Splitter und natürlich ein 7,5/10m Klinkenverlängerungskabel an einen Ort, der besser geeignet ist.
Der PC soll beim Fernseher bleiben, da ich ihn gleichzeitig als DVD-Player missbrauche und zudem gibt er ne Gute Spielekonsole ab - Rennspiele mit Gamepad spiel' ich da recht gerne.
Da ich aber nicht den "richtigen" Stereo-Klang missen möchte, muss ein kleines, günstiges, aber nicht zu schlechtes 2.1 System her - Ich brauch auch nur 2 Dinge zwingend:
- Fernbedienung (in dem Preissegment wirds eh ne Kabelgebundene) oder eben Einstellung an einem der Satelliten
- Die Satelliten dürfen max. 10,5cm breit sein - mehr Platz ist einfach nicht drin.
Den "Subwoofer" - wenn man ein kleines Holzkästchen mit 10-13cm Lautsprecher drin denn so nennen will - packe ich unter den Tisch, Optik also reichlich egal...
Rausgesucht hatte ich mir eigentlich schon das Edifier M1350, aber da es da sehr viel Auswahl gibt - gibts da eine Art Geheimtipp?
Welche ich jetzt schnell noch gefunden habe:
Philips SPA1312
Logitech X-210
Recht viel mehr "Markenware" hab ich nicht gefunden, allerdings kenn ich mich dahingehen eher weniger/garnicht aus, ich weis nur, dass Logitech sowie Teufel die Dauerbrenner sind (hab selber auch ein Teufel CEM), und dass Edifier oft als günstiger Geheimtipp dazwischenfunkt.
Mir ist bewusst, dass ein 2.1 System für unter 30€ nicht "den" Knaller Klang bringt, aber für Musik und Filme hab ich ja meine anderen Lautsprecher, ich möchte nur hören, ob jemand bei nem Shooter von rechts oder Links kommt, bzw. für Youtube Vids.
Und ja, ich habe geSuFu't, aber die meisten wollen mehr Geld ausgeben als ich

Herauskristallisiert hat sich aber ein Eindruck: Ich kann an sich nehmen, was ich will, in dem Preisbereich klingt jedes System gleich breiig

Wäre nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte

Danke

P.S. Zur Not gehen auch 2 normale, passive Lautsprecher, hab den kleinen Verstärker von Scythe (Scythe Kama Bay AMP Kro SDA-1100) hier rumfliegen...