Hallo,
ich verstehe manchmal nicht, warum Leute soviel Geld ausgeben für einen Rechner, obwohl sie meist für 200-400€ fast die gleiche Leistung erhalten (Achtung nur bezogen auf User mit guten Hardware Kenntnissen).
Ich möchte mir einen Rechner zusammenstellen, der hin und wieder mal für Photoshop, Premiere und Spiele genutzt werden soll (Programmierung, Office versteht sich von alleine)
Ich möchte so günstig und qualitativ so gut wie möglich weggkommen (Qualität bei Netzteil mind.).
Das habe ich bisher zusammengestellt:
http://www.abload.de/img/pc8y0f.jpg
Ich habe in Erfahrung gebracht das die auf dem Mainboard verbaute UCC Technologie den 2 Kerner zu einem 4 Kerner freischalten kann.
ASRock führt Turbo UCC Technologie ein
Nun meine Frage an euch, hat schonmal jemand Erfahrung damit gemacht?
Achja, zur Grafikkarte:
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen gebrauchten aka HD4850 etc. Was würdet ihr gebraucht empfehlen?
CPU Kühler bin ich auch auf der suche nach einem gebrauchten, leistungsstarken.
ich verstehe manchmal nicht, warum Leute soviel Geld ausgeben für einen Rechner, obwohl sie meist für 200-400€ fast die gleiche Leistung erhalten (Achtung nur bezogen auf User mit guten Hardware Kenntnissen).
Ich möchte mir einen Rechner zusammenstellen, der hin und wieder mal für Photoshop, Premiere und Spiele genutzt werden soll (Programmierung, Office versteht sich von alleine)
Ich möchte so günstig und qualitativ so gut wie möglich weggkommen (Qualität bei Netzteil mind.).
Das habe ich bisher zusammengestellt:
http://www.abload.de/img/pc8y0f.jpg
Ich habe in Erfahrung gebracht das die auf dem Mainboard verbaute UCC Technologie den 2 Kerner zu einem 4 Kerner freischalten kann.
ASRock führt Turbo UCC Technologie ein
Nun meine Frage an euch, hat schonmal jemand Erfahrung damit gemacht?
Achja, zur Grafikkarte:
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen gebrauchten aka HD4850 etc. Was würdet ihr gebraucht empfehlen?
CPU Kühler bin ich auch auf der suche nach einem gebrauchten, leistungsstarken.
Zuletzt bearbeitet: