2 TB intern (WD20EARS): Suche nach Fehlerursache

Superschlumpf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
15
Ok, ich hab jetzt seit noch nicht einem halben Jahr eine WD20EARS im Rechner (W7 64, Asus P5W DH Board), und irgendwie war schon von Anfang an immer was mit der Platte.

AFAIR war das Teil schon formattiert, ich hab sie dann in ca. 4*500 aufgeteilt. Zuerst hatte sie gelegentliche Leistungseinbrüche (weniger als 1 MB/s lesen), und im Laufe der Zeit habe ich immer mehr kaputte Dateien entdeckt. Das Ganze ging dann soweit, dass ich was gezogen habe und ca. die Hälfte sofort kaputt auf der Platte war (zB crc bei Rar Dateien). Hinzu kommen dann noch häufige Bluescreens mit Auto-Reboot, wobei im BIOS dann diese Platte erst mal fehlt; nach einem Reset von mir ist sie dann wieder da. Und bei jedem (gefühlten) zweiten Booten hat dann erstmal chkdsk gewütet und zerlegt, was bis dahin noch funktioniert hat (ok, nicht alles, aber doch schon einiges).
Und ab und zu sind auch einfach Verzeichnisse bis zum nächsten Neustart geblockt, d.h. man kommt nicht rein mit dem Explorer.

Meine Frage ist jetzt: hab ich vielleicht was falsch gemacht ? W7 sollte ja mit den Sektoren klar kommen.
Oder braucht man vielleicht eine gewisse Mindesthardware ? Ich habe gesehen, dass bei der WD 3 TB ein extra Controller beiliegt; so war es damals ja auch bei der 128 GB Grenze.
Oder gibt es SATA Ports, mit denen die Platte nicht kann (ich glaube, die hängt an einem JMicron Anschluss, der auch für RAID benutzt werden kann; wenn's wichtig ist, kann ich beim Booten mal drauf achten).

Ich will nur sichergehen, dass der Fehler nicht zwischen Monitor und Stuhl sitzt. Weil wenn ich dann eine andere 2 TB einbaue, bringt es mir ja nichts, wenn da das Theater gerade so weiter geht.
Jedenfalls geht das Teil dann in ein paar Tagen zurück, solange die 6 Monate noch nicht um sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Data Lifeguard Diagnostic mal durchlaufen lassen?

Nicht dass die Platte einfach nen schuss hat?
 
Data Lifeguard Diagnostic mal durchlaufen lassen?

Nicht dass die Platte einfach nen schuss hat?

Das kann ich nachher mal in Auftrag geben; das dauert ja ein paar Stunden. Also dass etwas nicht stimmt, steht ausser Frage. (Wenn man 5 mal eine Datei zieht und jedesmal einen CRC bekommt, es aber auf Anhieb fehlerfrei geht, sobald man auf eine andere Platte speichert.)

Edit: Ich hab jetzt einen Extended Test durchlaufen lassen, den die Platte bestanden hat. Boah ey. Was jetzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
lass das wd-tool die platte einmal komplett mit nullen beschreiben und erstell dann eine neue partition, diese dann formatieren und schauen wie die platte sich danach verhält...

Ok, ich hab jetzt die Partitionen aufgelöst und das Nullen gestartet. Ich meld' mich dann in ein paar Stunden wieder.

Also zu alte Hardware könnt ihr ausschließen ? Immerhin ist das Board schon 4 Jahre alt, wobei das BIOS auf dem neusten Stand sein müsste (sonst ginge der Q9650 nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal behaupten, wenn das Board mit anderen HDDs keine Probleme macht, kanns nur die Platte sein...

Die 4K Thematik hat mit dem BIOS meines Wissens nichts zu tun...
 
Eigentlich wollte ich ja intensives Formatieren, aber nach 3,5 Stunden hatte er nur 60% einer 500 GB Partition fertig, so dass ich das erstmal abgebrochen und schnell formatiert habe. Ein erster Test bringt keine Besserung; ich hab ein paar GB gepackt und mehrmals auf die Platte kopiert. Beim Extrahieren gibt es immer noch CRC, bei jeder Kopie in anderen Dateien.

Ich habe heute Abend einen Termin, um die Platte an einen anderen Rechner anzuschließen (allerdings XP; ja, ich weiß, Jumper oder WD Align).
 
Kabel mal getauscht?
Übertaktung der CPU zurückgenommen?
Speicher getestet?

Wenn Du in den Smart-Werten Ultra DMA-Errors hast wie blöd deutet das auf ein defektes Kabel hin, während die CRC-Errors beim RAR auf eine übertaktete und nicht stabile CPU deuten.
 
Ok, also zunächst war das ein Graus. WD Align hat zwar die Platte erkannt unter seinem XP, aber irgendwas "alignen" ging nicht; ich konnte meine Platte einfach nicht anwählen. Und die Jumpermethode war ein totaler Griff in's Klo, damit hat sie W nicht mal mehr gesehen.

Also mit einem Geistesblitz mein W7 bei ihm noch dran und davon gebootet. Lange Rede, kurzer Sinn. Ein paar GB gepackt, kopiert, und extrahiert, und soweit keine Fehler gefunden. Damit liegt der schwarze Peter also bei mir (und nicht bei WD).

Kabel mal getauscht?
Übertaktung der CPU zurückgenommen?
Speicher getestet?

Wenn Du in den Smart-Werten Ultra DMA-Errors hast wie blöd deutet das auf ein defektes Kabel hin, während die CRC-Errors beim RAR auf eine übertaktete und nicht stabile CPU deuten.

Kabel kann ich noch probieren. Übertaktet ist die CPU eh nicht; Q9650 läuft zwar offiziell auf dem Board, aber für OC ist da nicht viel Spielraum. Speicher denke ich nicht, sonst müsste ja bei allen Platten öfter mal ein CRC kommen und nicht immer nur und so gehäuft bei der 2 TB.

SMART zeigt absolut nichts an, d.h. die Platte ist da ok, auch bei dem stundenlangen gründlichen Test.
 
Ok, danke an alle, die geschrieben haben. Ich zieh dann mal weiter in's Motherboard Forum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh