mgr R.O.G.
Urgestein
- Mitglied seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 8.875
- Ort
- Thüringen
- Desktop System
- Zockerkiste
- Laptop
- -
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X - watercooled by HK IV Pro Black Copper
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Master B550
- Kühler
- Mo-Ra 3 Pro @9x140 NB PK-3
- Speicher
- 2x16GB G.Skill TridentZ Neo 3600 CL14
- Grafikprozessor
- Palit RTX3090 Gaming Pro OC - watercooled by HK V Acryl Ni-Bl
- Display
- LG UltraGear 38GL950G @3840x1600
- SSD
- 2TB Corsair M.2 MP600
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- onboard Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Cooler Master RC-840-KKN1-GP ATC 840 - black
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 10 650W
- Keyboard
- Logitech G213 Prodigy
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Win11 Pro x64
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- aquastream XT ultra, 16/11er BP Tüllen, 16/11er Schlauch, AC DP Ultra Red, Aquero 5 LT + AquaSuite
- Internet
- ▼300 MBit ▲150 MBit
Jo, allerdings haben die wohl kaum groß selektiert und einfach die Spannung angehoben von normal 1,0-1,03V auf wohl 1,08V-1,10V oder so. Das wirst dann sehen und hoffentlich ausführlich berichten.Ich wills hoffen glaub aber nicht das die all zu schlecht gehen wird, läuft ja vom werk aus schon mit 841MHz Core![]()
PS: Hab meinerseits den 10.10er Catalyst durch den 10.11er mal ersetzt.
positiv: - Kommt mit bereits gesetzten Häkchen bei "Catalyst AI" daher, also max. BQ so wie bei 10.9
negativ: - Stromsparfunktion funzt net richtig ... 400MHz GPU-Takt statt 157MHz


Gibt Dinge, die muss man nicht verstehen...