Kaufberatung gesucht, was brauche ich zur HD wiedergabe??? rechner? Player?

johho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
367
Hallo zusammen!

Ich werde in Kürze unseren 15 jahre alten Loewe Röhrenfernseher im Wohnzimmer durch ein neues LED/Plasma/was auch immer Gerät ca 46 Zoll ersetzen.

Da das neue Gerät ja unter Garantie auch die höchste Bildqualität wiedergeben soll, frage ich mich nun, was ich dazu noch alles brauche.

Bisher habe ich Filme als .avi zwischen 700mb/4GB pro Film) einfach auf CD/DVD gebrannt und im DVD Spieler wiedergegeben. Ich vermute aber, das die auf einem >40 Zoll Bildschirm nicht mehr wirklich gut aussehen :) (oder??)
Ich habe nun aber auch viele Filme in 1080 Qualität auf Festplatte als MKV, die ich in Zukunft wiedergeben möchte.
Nun ist die Frage, ob ich dazu einen besonderen Player kaufen muss, ob ich einen "kleinen PC" an den Fernseher anschließen soll, ob ich mir besser einen Blue Ray Brenner kaufen soll und die Filme auf Blue Ray brennen, oder was ich dazu überhaupt alles brauche.
Theoretisch kommt auch noch der Punkt fernsehempfang dazu, einen analogen SAT-Reciever haben wir, unsere Anlage bringt auch digitales Signal.
Wäre dann ein kleiner Wohnzimmer PC mit eingebauter digitaler SAT Karte und entsprechender HD fähiger Graka die beste Befeuerung für ein solches Display?
EDIT: vielleicht sowas? http://www.alternate.de/html/produc...nkl._Intel(R)_Atom_D510/662638/?baseId=683585

Was denkt ihr brauche ich da und was wäre die praktischte Lösung??

aktuell vorhanden:
-5.1 Sourround Reciever mit Lautsprecher (Yamaha) mit Dvd Player und kompletter audio/Video Steuerung (Ein-Ausgänge über Chinch)
-Analoger Technisat Twin Reciever (nur ein Reciever verkabelt)
- Nintendo WII

alle Video/audioquellen werden über den Yamaha geschaltet.


Bitte entschuldigt, falls ich im Falschen Forum bin, aber ich habe (bisher) Null Ahnung von HD&Co..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Hi,

Ich werde in Kürze unseren 15 jahre alten Loewe Röhrenfernseher im Wohnzimmer durch ein neues LED/Plasma/was auch immer Gerät ca 46 Zoll ersetzen.

Sitzabstand ?

Da das neue Gerät ja unter Garantie auch die höchste Bildqualität wiedergeben soll, frage ich mich nun, was ich dazu noch alles brauche.

Bisher habe ich Filme als .avi zwischen 700mb/4GB pro Film) einfach auf CD/DVD gebrannt und im DVD Spieler wiedergegeben. Ich vermute aber, das die auf einem >40 Zoll Bildschirm nicht mehr wirklich gut aussehen :) (oder??)
Ich habe nun aber auch viele Filme in 1080 Qualität auf Festplatte als MKV, die ich in Zukunft wiedergeben möchte.

Äham.. in erster Linie brauchst du gutes Quellmaterial ;)

Hier im Forum geht es eher um Originale Datenträger und nicht um komprimierte "Sicherheitskopien" anderer Leute.

Nun ist die Frage, ob ich dazu einen besonderen Player kaufen muss, ob ich einen "kleinen PC" an den Fernseher anschließen soll, ob ich mir besser einen Blue Ray Brenner kaufen soll und die Filme auf Blue Ray brennen, oder was ich dazu überhaupt alles brauche.
Theoretisch kommt auch noch der Punkt fernsehempfang dazu, einen analogen SAT-Reciever haben wir, unsere Anlage bringt auch digitales Signal.
Wäre dann ein kleiner Wohnzimmer PC mit eingebauter digitaler SAT Karte und entsprechender HD fähiger Graka die beste Befeuerung für ein solches Display?
Was denkt ihr brauche ich da und was wäre die praktischte Lösung??

HTPC wäre eine Lösung aber ein paar Monate wirst du brauchen bis er reibungslos läuft. Als neuling würde ich dir das nicht empfehlen da die Ganze Sache mit den Codecs, Frontends usw. schon Einarbeitungszeit braucht.

Bitte entschuldigt, falls ich im Falschen Forum bin, aber ich habe (bisher) Null Ahnung von HD&Co..

Ein bisschen bist du hier schon falsch, da wärst du in einem dein Downloadportal angrenzendes Board schon besser aufgehoben, dort kannst du auch völlig frei über MKV´s, Avi´s usw. diskutieren ;)

Wir können dir hier Tipps zu Geräten geben, dafür müssten wir aber erstmal wissen wieviel du insgesamt investieren möchtest.
 
gehen wir jetzt im folgenden einfach mal davon aus, dass ich hier ausschließlich von urheberrechtlich sauberem Material spreche. Nur weil man avi und mkv files abspielen will, muss man nicht gleich von illegal ausgehen, wenn man mehrere kleine Kinder hat lernt man schnell, das kostspielige original DVD's und CD's besser schnell kindersicher im Schrank verschwinden, und durch gleichwertige Sicherheitskopien ersetzt werden, die jederzeit wieder erneuert werden können, wenn die CD mal wieder quer über den Boden geschrubbt wurde.. ;)

Mir geht es einfach darum, dass ich die größtmögliche Flexibilität und Kompatibilität erreichen möchte.
D.h. ich möchte keine 15 verschiedenen geräte zu eine, "Tower" verkabeln, sondern möglichst alles kompakt halten.
Ich möchte alle gängigen Formate und Codecs abspielen können, vorzugsweise von digitalen Medien wie Festplatten oder übers Netzwerk von Netzwerklaufwerken.
Ich glaube, dass diese Medienart die Zukunft sein wird (s. Maxdome & Co), zzgl. vielleicht noch Blueray.
D.h. auch ein Streaming aus dem WWW sollte möglich sein.
Dann möchte ich noch digitales Programm empfangen (vorzugsweise SAT da das zur Verfügung steht und sehr gute Qualität bietet) und wenn möglich noch aufgenommen werden können auf HD (und später vielleicht CD/DVD ausgelagert)

Wenn ich meine eigenen Anforderungen so lese, geht glaube ich an einem kleinen Rechner mit HDMI Ausgang und eingebauter SAT Karte glaube ich kein Weg vorbei, oder??

Problematisch dabei ist nur, dass es meine Frau auch noch bedienen können soll, da liegt glaube ich auch schon der Knackpunkt, wobei ich nicht glaube, dass sie mit einzelnen Geräten besser klar kommen würde... Frauen halt :)

Kosten sollte das Ganze natürlich so wenig wie möglich, ist ja klar ;)
Realistisch schätze ich, dass ich für einzelne Geräte (digit. Sat Reciever, Festplatten Recorder, Blueray Player etc) locker 500€ ausgeben müsste.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit der PC Variante so bei 400€ rauskommen könnte, gerade da ich eingie Komponenten wie RAM oder HDD hier noch rumliegen habe.., ist das realistisch und sinnvoll??

welche Vorteile würden einzelne Geräte bringen?
 
Also zum "Abspielen" würde sich ein WD TV sehr gut einigen, der ist klein, einfach zu bedienen und spielt dir eben alles ab was net auf CD/DVD/BLuRay vorliegt ab.
Alternativ könnte man ein Gerät von Dune nehmen (Gibts mit BR-Player) Kostet mehr aber du hättest quasi die komplette abspielerei in einem Gerät.

Für SAT + Auifnahme bräuchtest du dann eben nen passenden Sat-Receiver.
 
gehen wir jetzt im folgenden einfach mal davon aus, dass ich hier ausschließlich von urheberrechtlich sauberem Material spreche. Nur weil man avi und mkv files abspielen will, muss man nicht gleich von illegal ausgehen, wenn man mehrere kleine Kinder hat lernt man schnell, das kostspielige original DVD's und CD's besser schnell kindersicher im Schrank verschwinden, und durch gleichwertige Sicherheitskopien ersetzt werden, die jederzeit wieder erneuert werden können, wenn die CD mal wieder quer über den Boden geschrubbt wurde.. ;)

Stimmt, da hätte man ja gleich drauf kommen können ;)

Mir geht es einfach darum, dass ich die größtmögliche Flexibilität und Kompatibilität erreichen möchte.
D.h. ich möchte keine 15 verschiedenen geräte zu eine, "Tower" verkabeln, sondern möglichst alles kompakt halten.
Ich möchte alle gängigen Formate und Codecs abspielen können, vorzugsweise von digitalen Medien wie Festplatten oder übers Netzwerk von Netzwerklaufwerken.
Ich glaube, dass diese Medienart die Zukunft sein wird (s. Maxdome & Co), zzgl. vielleicht noch Blueray.
D.h. auch ein Streaming aus dem WWW sollte möglich sein.
Dann möchte ich noch digitales Programm empfangen (vorzugsweise SAT da das zur Verfügung steht und sehr gute Qualität bietet) und wenn möglich noch aufgenommen werden können auf HD (und später vielleicht CD/DVD ausgelagert)

Wenn ich meine eigenen Anforderungen so lese, geht glaube ich an einem kleinen Rechner mit HDMI Ausgang und eingebauter SAT Karte glaube ich kein Weg vorbei, oder??

So siehts aus, zwar sollen von Dune demnächst geräte erscheinen die BD Player, HD Player und TV receiver vereinen aber genaueres kann ich dir dazu nicht sagen. Kannst ja mal "Dune HD Smart" googlen.

Was den HTPC betrifft solltest du dich hier beraten lassen wenn es konkret wird : Barebones und HTPCs - Forum de Luxx

Was den TV betrifft wäre dieser Thread richtig : http://www.hardwareluxx.de/community/f62/der-lcd-plasma-fernseher-thread-part-9-a-763130-3.html

Problematisch dabei ist nur, dass es meine Frau auch noch bedienen können soll, da liegt glaube ich auch schon der Knackpunkt, wobei ich nicht glaube, dass sie mit einzelnen Geräten besser klar kommen würde... Frauen halt :)

Das denke ich auch. Immerhin gibt es ja auch TV´s mit integrierten Sat receivern, da bräuchtest du also nur noch nen MKV etc. fähigen Blu ray Player oder nur nen Streamer wenn du die Urlaubsvideos eh auf die HDD aufspielst.

Kosten sollte das Ganze natürlich so wenig wie möglich, ist ja klar ;)
Realistisch schätze ich, dass ich für einzelne Geräte (digit. Sat Reciever, Festplatten Recorder, Blueray Player etc) locker 500€ ausgeben müsste.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit der PC Variante so bei 400€ rauskommen könnte, gerade da ich eingie Komponenten wie RAM oder HDD hier noch rumliegen habe.., ist das realistisch und sinnvoll??

Das kommt in etwa hin wenn du am gehäuse sparst.

welche Vorteile würden einzelne Geräte bringen?

Auf jeden fall sofortige Einsatzbereitschaft und leichte bedienung ( WAF ). Bei nem HTPC kann es durchaus sein dass der erst nach nem halben jahr ordentlich funzt bis du alles selbst geblickt hast. Ich weiss wovon ich rede da ich A, Selbst einige HTPC´s gebaut und configuriert habe, B, im HTPC Forum sehr lange sehr aktiv war und C, es eben genauso ist dass Einsteiger direkt loslegen wollen und keine geduld mitbringen sich Schritt für Schritt in die materie einzuarbeiten. Frustposts im Sinne von xy funzt nicht "hilfe" sind die regel, keine Ausnahme.

Da ist man mit nem Standalone Gerät u.u besser bedient. Die können ja auch schon viel, so viel dass sich ein HTPC mittlerweile echt nur für Leute lohnt die bereit sind da richtig zeit rein zu stecken. Hast du die Zeit ?
 
mal noch ne andere Frage, mein Kollege meinte gerade mit einer Play Station 3 (ca 300€) könnte man das auch alles machen, sprich Blue Ray abspielen, Videodateien von USB Festplatte, ins Internet gehen, usw, stimmt das?
 
mal noch ne andere Frage, mein Kollege meinte gerade mit einer Play Station 3 (ca 300?) könnte man das auch alles machen, sprich Blue Ray abspielen, Videodateien von USB Festplatte, ins Internet gehen, usw, stimmt das?

jop so ist es , die ps3 waere sicher die elegantere loesung
 
mal noch ne andere Frage, mein Kollege meinte gerade mit einer Play Station 3 (ca 300€) könnte man das auch alles machen, sprich Blue Ray abspielen, Videodateien von USB Festplatte, ins Internet gehen, usw, stimmt das?

Japp, nur keine .mkv von der Festplatte, kann man aber simpel über das Netzwerk streamen :wink:

Ich nutze die auch und bin wirklich zufrieden, für ~250€ top :)
 
@ johho

Im prinzip gehts schon mit der PS3, bist halt nur evtl. was die Formatfreiheit weiter eingeschränkt als mit nem guten Streamer. Eigentlich ja genau das was du nicht wolltest. Soweit ich weiß mag die PS3 MKV´s nur in einem bestimmten Transcodierungsformat, es sei denn dass das per Firmware mittlerweile geändert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit der PS3 geht das, aber eben nicht so komforabel. Mich hat haben grade die Probleme mit großen Dateien und MKVs zum WD TV getrieben, bereut hab ich es nicht.
 
in wie fern muss man für einen kleinen PC so immens viel zeit mitbringen bsi es läuft? im prinzip ist das doch dann nichts anderes als mit meinem "Normalen" windows rechner, oder?
ich müsste mir nur wege überlegen, wie ich die unterschiedlichen Anforderungen (z.b. Sat Empfang, Videos abspielen usw) möglichst einfach und einheitlich in das System integriere, damit die Bedienung einfacher wird, so wäre zumindest meine Vorstellung :)

In sachen Kompatibilität könnte ich mir vorstellen, dass der kleine PC definitiv die kompatibelste und vielseitigste Variante wäre (sieht man vom Konsolen-Feature der PS3 mal ab, dafür hab ich ja die Wii ;)) wären da ja neben Sat-empfang und Aufnahme auch alle Arten von Videos und MKV's, Internet, Audio und Internetradio möglich, alles aus einem einzigen Gerät, oder? dafür dann halt aber auch die am komplexesten zu konfigurierenste...
 
in wie fern muss man für einen kleinen PC so immens viel zeit mitbringen bsi es läuft? im prinzip ist das doch dann nichts anderes als mit meinem "Normalen" windows rechner, oder?

Du kommst ja schon selbst drauf...

ich müsste mir nur wege überlegen, wie ich die unterschiedlichen Anforderungen (z.b. Sat Empfang, Videos abspielen usw) möglichst einfach und einheitlich in das System integriere, damit die Bedienung einfacher wird, so wäre zumindest meine Vorstellung :)

Und das kostet eben zeit bis du das richtige für dich gefunden hast. Es gibt da die verschiedensten Frontends, und wenn die TV karte zickt dann zickt auch meistens das Weibchen :asthanos:

Wer sitzt schon gerne mit der Maus und ner tastatur im Wohnzimmer, bis das alles per fernbedienung fluppt, die Refreshrate automatisch umswitcht, du das EPG richtig integrierst... wenn dir die begriffe nix sagen dann dauerts schonmal lang.

In sachen Kompatibilität könnte ich mir vorstellen, dass der kleine PC definitiv die kompatibelste und vielseitigste Variante wäre (sieht man vom Konsolen-Feature der PS3 mal ab, dafür hab ich ja die Wii ;)) wären da ja neben Sat-empfang und Aufnahme auch alle Arten von Videos und MKV's, Internet, Audio und Internetradio möglich, alles aus einem einzigen Gerät, oder? dafür dann halt aber auch die am komplexesten zu konfigurierenste...

Ich kann nur für mich sprechen, und ich finde es wichtiger dass alles reibungslos läuft, erstrecht wenns kein Hobby werden soll und der hausfrieden davon abhängt. Die Gefahr dass es eben nicht reibungslos läuft ist höher als mit nem Standalone. HTPC´s sind für Hobbyisten, dafür, wenn richtig eingerichtet und gewartet konkurrenzlos.

Die Tücken lauern softwareseitig, hardwareseitig ist es eminent wichtig dass du das kaufst was gut läuft und sich bewährt hat. Das gilt insbesondere fürs mainboard, TV karte, für Fernbedienungen...

XBMC, DVB Viewer Pro oder Mediaportal, evtl. doch das MCE ? Solltest die programme testen bevor du dir den HTPC baust, an deinem normalen Rechner. Dann wenn das alles über den normalen rechner halbwegs läuft würde ich erst die hardware für den HTPC bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh