PC absturz = bunter Bildschirm

D

Delta2000xxx

Guest
Hallo,

seit gestern stürzt mein Rechner häufig beim starten von Spielen mit einem schönen bunten Bild ab.

Hab mal schnell mit dem Handy ein Bild davon gemacht.



Ich muss dann ein paar mal Rebooten und dann läuft es auch, kann dann auch 8 Stunden spielen und kein absturz mehr.

Das kann ja eigentlich nur an meiner GTX 280 liegen oder?

Was mich allerdings wundert ist das der Rechner manchmal auch abstürzt wenn ich nur den Arbeitsplatz öffne oder MSN beende.

Was denkt ihr?

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Mein Auto fährt nicht, kann ja eigentlich nur am Motor liegen, oder?"



Schreib mal den Rest deines Systems auf und gerne Temperaturen, Spannungswerte usw.
 
Sowas hatte ich mal bei einem verschmortem ATX stecker dachte erst auch es liegt an der Graka würd einfach mal die Graka in nem anderen System testen
 
System:

i7 920
Asus P6T
8 GB S.Skill DDR3-1600
GTX 280 / Arctic Cooling Accelero XTREME GTX Pro
X-Fi Xtreme Music
Samsung HD154UI 1500GB
WDC WD1500HLFS-01G6U1 150GB
Corsair 650 HX

Nix übertaktet.

Temps der GTX 280 laut GPU-Z max. 72 °C
 
steck doch die graka mal in ne anderen rechner vorher wird dir keiner was sagen können

oder pack sie in den backofen und back sie :) ^^ würde aber erst mal in nem anderen rechner testen
 
Vllt. ne blöde frage, aber is das P6T nicht Tripple Channel also 6(3x2) GB oder 12(3x4, 6x2) GB RAM?
 
das P6T hat Triple-Channel, da hast du recht aber es lief ja schon 1 Jahr mit 4x2 GB.

Werde die Karte jetzt mal im anderen Rechner testen.
 
30 Minuten Backofen bei ~120°C Umluft. Danach sollte sie laufen.
Kühler natrülich abmachen.
 
Den "Backofen Thread" hatte ich auch schon komplett gelesen ^^

Die Karte ist nun in einem anderen Rechner und hier bekomme ich den Fehler nicht, egal wie oft ich ein Spiel starte... hm kann glück sein das der Fehler jetzt nicht auftritt.
 
Man kann doch nicht bei jedem Bildfehler gleich das Backen fordern.

Verschreibt ihr jedem unruhigen Kind auch erst mal prophylaktisch Ritalin?
 
wir wollen das die karte gebacken wird ^^

zu deiner karte

also in nem anderen rechner sind die bildfehler nicht ?

check mal netzteil
 
Hallo

Ich hatte vor einiger Zeit ein ziemlich ähnliches Problem mit meiner Gigabyte 280 GTX.
Nach der Anschaffung lief sie Monate lang ohne Probleme. Aber irgendwann fing es an.
Immer wenn ich ein Game startete (oder manchmal auch schon nach der Windows anmeldung (ev. Win7 Dx11 zeugs usw) kam es zu einem freeze mit einem bild wie in deinem anhang.
Das lustige war: Nach 1-2x durchbooten war das problem dann weg und ich konnte Stundenlang ohne Probleme spielen.
Jeden Abend also der gleiche Ablauf: Starten, kurz warten bis crash, starten, schauen ob crasht, ggf. starten und dann zocken.
Irgendwann wurde es mir dann doch zu blöd und ich hab die Karte dem Verkäufer zurückgegeben. Der hat sie wohl irgendwie eingesendet, hat 2 Monate gesauert, dafür bekam ich danach eine neue EVGA GTX 460 :d


Vielleich hätte ich sie ja auch backen sollen, lol :d
 
Man kann doch nicht bei jedem Bildfehler gleich das Backen fordern.

Verschreibt ihr jedem unruhigen Kind auch erst mal prophylaktisch Ritalin?

Wenn man keine Ahnung hat, nech.. ;)

Typisches 280er Problem, was ich unter anderem schon zweimal selber hatte und jeweils Backen hat das Problem dauerhaft gelöst.


P.S. bei einer 280er war es bei mir auch so, dass sie mal tagelang lief und mal abgestürzt ist. Desktop / Game. - mal war dieses Bunte Bild, wie oben, mal einfach nur eine Farbe etc.

Nicht lange fackeln rein in Ofen, passiert ja nichts außer, dass sie danach läuft. :)
 
Hab die Karte gestern bei 150 °C 40 min im Ofen gehabt, bis jetzt ist der Fehler noch nicht wieder aufgetreten.

Mal sehen wie lange das so bleibt ^^
 
Also 150° ist echt bissl viel ~120°C reichen vollkommen aus. ~105 haben mir beim ersten Mal nicht dauerhaft geholfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh