Bevor das Thema hier wieder zu sehr ausartet, empfehle ich folgenden Link:
-->
3DCenter Forum - i5/i7 - Phenom II X6 Fakten statt Flames
Dort wird mittlerweile über 60 Seiten lang diskutiert, welcher CPU (i5/i7 <-> PII X4/X6) denn nun der Vorzug zu geben sei. Wer also über viel Zeit verfügt oder unter Schlaflosigkeit leidet, dem sei dieser Thread wärmstens empfohlen. Dort wird auch auf so leidige Themen wie "welcher Benchmark ist geeignet", "in welcher Auflösung sollte getestet werden", "machen sechs Kerne im Vergleich zu vieren überhaupt einen Sinn" eingegangen.
Leider konnte aber auch dort sich keine eindeutige Meinung manifestieren, da es dort auch (wie in allen Foren wohl üblich) zu System-Glaubenskämpfe kam...
Ich muß zugeben, auch mir würde momentan die Wahl zwischen einem i5/i7 oder einem PII X6 schwer fallen. Ich meine aber nach vielen Tests in der PCGH und anderen Magazinen in Erinnerung behalten zu haben, daß zumindest
bei Spielen die Intel Architektur oftmals die Nase vorne hatte. Bei Anwendungen anderer Art hingegen können sechs native Kerne für einen Vorteil sorgen.
Preislich nehmen sich z.B. ein i5-760 und ein X6-1055 zumindest nicht viel, zumindest was die reinen CPU-Kosten betrifft. Mein Eindruck: Die meisten Spiele scheinen derzeit eher von einem höheren Prozessor-Grundtakt zu profitieren, als von sechs Kernen. Und dann müßte man einem i5/i7 aufgrund der höheren IPC den Vorzug geben. Was jetzt aber nicht heißen soll, daß man mit einem X6 weniger gut zocken könnte (teilweise sind die Unterschiede dann doch vernachlässigbar).
Gruß
MiNi_