Win 7 64 bit friert dauern während dem Spielen ein

Daevion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2010
Beiträge
17
Hallo,

ich hoffe irgendjemand im Forum kann mir helfen! Mein PC friert während dem Spielen ein. Mal nach einer Stunde, mal nach fünf Minuten, kein Bluescreen, keine Fehlermeldung, der Sound läuft weiter und der Monitor ist meistens einfach in zwei Farbschattierungen grün liniert!

Momentan beobachte ich es bei CoD 7 - Black Ops und bei Assassins Creed 2! Strg + Alt + Entf funktioniert nicht, PC muss abgewürgt werden :(

Zu meiner Hard- und Software:

Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate
DirectX DirectX 11.0
CPU Typ QuadCore Intel Core i7 920, 2800 MHz (21 x 133)
Motherboard Name Asus P6TD Deluxe (2 PCI, 1 PCI-E x4, 3 PCI-E x16, 6 DDR3 DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Arbeitsspeicher 6135 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
Corsair CMG6GX3M3A2000C8
Grafikkarte ATI Radeon HD 5870 Vapor-X
Monitor Alienware OptX AW2310 [23" LCD] (GWKG3055210L)
Soundkarte Creative CA20K1 X-Fi Xtreme Fidelity Audio Processor


An der Grafikkarte sollte es nicht liegen, die ist brandneu und ich hatte schon Schwierigkeiten als die alte drin war! Systemstabilitätstest mit Furmark macht keine Probleme bei Maximaltemperaturen von 80°C für die Graka

Ram wurde mit Memtest gecheckt, zwei Durchläufe - keine Fehler!
Temperaturen habe ich mir nochmals angesehen mittels AIDA 64, scheint alles normal zu sein, CPU wurde auch überprüft mittels Prime95, nichts auffälliges, Maximaltemperatur 84°C.

Treiber sind ebenfalls am neuesten Stand, Bios auch, ich bin für jegliche Vorschläge offen. Weiß einfach nicht mehr weiter.

Danke euch schonmal für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie darf ich das verstehen, meinst du die CPU-Temp unter Volllast ist zu hoch?
 
ja, da gehe ich mal von aus, auch wenn ich von deiner CPU nichts verstehe, das hätte ich bestimmt gehört, bei 84 sollte, wie ich das kenne, schon der PC abschalten.
und wenn diese CPu Intel Core i7 920, besonders viel vertragen kann, so wundert mich ein einfrieren nicht.
Auf jeden Fall ein CPU Problem, Kühler, Einstellung der Kerne Takt oder Teiler, keine Ahnung.
CPU Forumbereich sollte helfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ein Update:

Habe nun meine alte Grafikkarte getestet, ebenfalls dasselbe Problem, nur friert er mit ihr nicht ein, sondern rebootet direkt neu, wenn ich den Furmark durchlaufen lasse. Außerdem habe ich jeweils nur einen Ram verbaut gelassen und die anderen zwei rausgenommen, auch hier komme ich zum selben Ergebnis! Scheint also weder etwas mit der Grafikkarte noch mit dem Ram zu tun zu haben! Nebenbei habe ich mit Aida die CPU-Temps überprüft, gingen im Furmark nicht über 50°C.

Könnten falsche Ram-Timings oder falsche Spannungswerte vielleicht an meinen Problemem Schuld sein?
 
hmm Treiberkonflikt vllt.? Vorher eine Nvidia Karte drin gehabt oder ähnliches? Klingt zwar blöd, aber man vergisst in der Eile das man eine neue grafikarte hat schon mal gerne, den alten Treiber vor dem einbau der neuen karte zu Installieren

Steht irgendwas besonderes in der Ereignisanzeige?
 
Habe nun meine alte Grafikkarte getestet, ebenfalls dasselbe Problem, nur friert er mit ihr nicht ein, sondern rebootet direkt neu, wenn ich den Furmark durchlaufen lasse. Außerdem habe ich jeweils nur einen Ram verbaut gelassen und die anderen zwei rausgenommen, auch hier komme ich zum selben Ergebnis! Scheint also weder etwas mit der Grafikkarte noch mit dem Ram zu tun zu haben! Nebenbei habe ich mit Aida die CPU-Temps überprüft, gingen im Furmark nicht über 50°C.

liest Du Dir überhaupt die Antworten durch ? Terrier hat es doch bereits klar gesagt, die CPU Temperatur ist mit 84° unter Last (prime) zu hoch ! Du musst nur Google bemühen und wirst herausfinden das die Maximaltemperatur nur bei 70-75° liegen darf. Alles drüber ist also zu viel - und das die Temps der CPU bei Furmark nicht hoch gehen ist klar ... das ist ja auch auf GPU ausgelegt. Hast Du überhaupt mal darauf geachtet wie der Unterschied bei der CPU-Auslastung zwischen prime und Furmark liegt ?! Überprüf mal den CPU Kühler ob da alles richtig aufliegt und die Wärmeleitpaste korrekt aufgetragen ist (wäre vielleicht auch mal interessant was für einen Kühler Du verwendest). Auf jeden Fall solltest Du das Problem jetzt zuerst mal bei der CPU suchen. :hmm:
 
CPU-Kühler: Noctua NH-U12P SE

Ich habe die Prime95 Tests mehrfach wiederholt ohne Stabilitätsprobleme und nie mit mehr als 70°C, vielleicht ging beim ersten Lauf etwas daneben (kann mir den hohen Wert momentan auch nicht erklären), im Idle liegt der Wert für die CPU bei 40°C. Der PC lief ein Jahr ohne gröbere Probleme, glaube daher nicht das es an Wärmeleitplaste oder Kühler liegen sollte. Habe diese Probleme erst seitdem ich von Vista 64bit auf Win 7 64bit umgestiegen bin. In den letzten zwei Tagen habe ich mich durch zig Foren gemüht, wo viele Leute mit denselben Problemen kämpfen - unerklärliche Freezes in Spielen unter Win 7 64 bit - und die wenigsten konnten einen Hardwarefehler ausmachen. Die einzige Gemeinsamkeit bei vielen Threads die ich ausmachen konnte, ware die Verwendung eines Asus Mainboards.. Fraglich ob das der Grund ist

Habe mehrfach zwischen der Radeon und der nVidia Karte gewechselt und jeweils die Treiber ordnungsgemäß deinstalliert, daran sollte es nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell haben die User mit den Problemen ja alle irgendetwas Gemeinsam was die Probleme verursacht.

Eventuell diese Teil denn alle Win 7 nutzer haben das nicht.
Soundkarte Creative CA20K1 X-Fi Xtreme Fidelity Audio Processor
oder igendetwas anderes eingebaut, installiert, oder nicht richtig eingestellt.

Deinen Post nach kann es ja nirgends drann liegen, CPU nicht, Kühler nicht, Temps nicht, Treiber nicht, usw usw.
also bleibt nach deiner Meinung, Win 7 übrig.

Da es aber auch Massenweise Win 7 Nutzer ohne diese Probleme gibt würde ich sagen es muss doch an was anderen liegen.
An irgendetwas wo du ja immer nur sagst:
"Daran sollte es nicht liegen."

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:35 ----------

und habe mir jetzt doch mal die Mühe gemacht und "Intel Core i7 920 temperaturen" bei google eingegeben.
und wenn ich gleich den ersten Treffer lese
Intel Core i7 920 - die Wachablsung : Temperaturen - Review Hartware.net
Zu diesem Testzeitpunkt kann man also sagen, dass der Boxed-Kühler nicht stark genug ist, um den Nehalem vom Throttling abzuhalten. Somit kann die CPU unter einigen Benchmarks nicht ihr volles Potenzial entfalten. Beispielsweise ist beim Mult-CPU-Test von Cinebench zu beobachten, dass der Multi zeitweise auf 15 heruntergesetzt wird und die CPU damit nur mit zwei GHz läuft.
dann kann ich mir das aufrüsten sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den letzten zwei Tagen habe ich mich durch zig Foren gemüht, wo viele Leute mit denselben Problemen kämpfen - unerklärliche Freezes in Spielen unter Win 7 64 bit - und die wenigsten konnten einen Hardwarefehler ausmachen. Die einzige Gemeinsamkeit bei vielen Threads die ich ausmachen konnte, ware die Verwendung eines Asus Mainboards.. Fraglich ob das der Grund ist

Definitiv nicht ... ich habe ein Asus MB aus der wohl zickigsten Serie überhaupt (schau einfach mal in unseren Sammelthreat, dann weißt du was ich meine) und ich benutze ebenfalls W7 ultimate 64 ... die einzigen Probleme mit freezes oder Abstürzen die ich je hatte sind immer auf Hardwaredefekte zurück zu führen gewesen. ;)
 
Danke für die Vorschläge, ich werde heute Abend mal die Soundkarte rausnehmen + Treiber deinstallieren und mir mal ansehen, ob sich dadurch etwas ändert! Sonst werde ich mal versuchen das Ding neu aufzusetzen und dann überprüfen ob sich dadurch etwas ändert..
 
Cpu temp ist für 2.8ghz viel zu hoch, hab bei 3.8 grad mal 75grad unter vollast. Montier den Kühler neu und schau das du die Wlp gut verteilst.
 
Seine zweite Aussage hörte sich ja schon ganz anders an ;)

Ich habe die Prime95 Tests mehrfach wiederholt ohne Stabilitätsprobleme und nie mit mehr als 70°C, vielleicht ging beim ersten Lauf etwas daneben (kann mir den hohen Wert momentan auch nicht erklären), im Idle liegt der Wert für die CPU bei 40°C.

mal eine Frage: Wenn Du in AIDA nachschaust - welchen Wert liest Du da ab, CPU-Temp oder Core-Temp ?
 
Die CPU-Temperatur, nicht die Temps der einzelnen Kerne, ist doch richtig so, oder?
 
eigentlich eher die Core-Temp, die ist wichtiger - wenn die das spezifizierte limit des Herstellers überschreitet wird es brenzlich. Die cpu-Temp ist 'nur' die Temperatur des heatspreaders, also der Oberfläche der cpu. Da du vier Kerne hast gehst Du dann am besten immer vom höchsten Wert aus ;)
 
Hi,

wen du 70" CPU Temps hast dann dürftest du Locker um die 82 bis 86" bei den Cores haben und das ist deff. zu hoch !!!

Overclocked ???? wenn ja runter mit dem Takt und dem VCore ;) wenn nicht Kühler überprüfen ob er RICHTIG rumn eingebaut ist und ob WL drauf ist ! ABER keine 10g oder so ! Hauchdünn auftragen und unbedingt überprüfen ob der Kühler plan auf dem CPU aufliegt.

Dann schauen ob der CPU Kühler verdreckt ist mit Staub, Fusseln usw. wen ja REINIGEN ;)


das sollte helfen.




Tschuuuuuuuuu
 
Hab gelesen, dass du ein ASUS-Board hast. Hatte mit meinem Quadcore unter Windows 7 dasselbe Problem. Habe dann einfach Q-Fan sowie ASUS AI deaktiviert und siehe da - keinerlei Abstürze mehr.
 
Ok Soundkarte wars nicht, hab die Treiber deinstalliert und die Karte ausgebaut, neuer Testlauf - wie immer Absturz!

Als nächstes versuch ich mal den Vorschlag von Chris_2k zu befolgen, melde mich dann wieder!

Habe auch überlegt mal einen "Sauberen Start" von Windows durchzuführen, wie es hier beschrieben ist, könnte das helfen? Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

Den Ausbau des CPU Lüfters möchte ich wirklich vermeiden, weil ich sowas noch nie gemacht habe, aber wenn gar nichts anderes hilft! Aber nur mal rein logisch, müsste ich wenn es die CPU ist, nicht viel eher beim Prime95 einen Absturz produzieren als in manchen Games und dem Furmark, weil dort die Temp und die CPU Belastung bei weitem höher ist als in den anderen Fällen?

OK: Nun erledigt, Q-Fan war nicht aktiviert dieses AI Feature im Bios habe ich nun von Auto auf X.M.P. umgestellt, wobei ich mir hier bei meiner Sache ehrlich gesagt nicht so ganz sicher bin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Aida mit Prime95 im Blend Test ist die Spitzencoretemp 89°C
 
Laut Aida 1360 rpm und der zweite, am Noctua sind ja zwei drauf mit 1400 rpm
 
von den rpm ist es okay - dann muss es schon am Sitz des Kühlers oder an der Paste liegen, wenn die cpu schon ohne Übertakten so heiß wird. Wer hat den Kühler denn eingebaut wenn Du's nicht gewesen bist ? Fertig-Pcs mit nem Noctua habe ich bisher noch nicht gesehen, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
 
Alternate macht sowas :) Na gut, Wärmeleitpaste hab ich zuhause, die haben nämlich nicht die dem Cooler beigelegte benutzt, und ich hab mir grad etliche Tutorial Videos angesehen, also mach ich mich mal ans Werk und melde mich HOFFENTLICH :) bald zurück! Danke euch vorerst
 
Über ein Jahr mittlerweile, hab mir den PC bei denen mittels dem PC-Konfigurator zusammengestellt und auch schon einiges nachbestückt (Laufwerk, Festplatten, Soundkarte)... Habe ich in dem Fall überhaupt noch Garantie?
 
also hatte mal ähnliches Problem mit ner ATI Radeon 5870, das einzige was Abhilfe gebracht hat, war die Speicherfrequenz der Grafikkarte etwas zu senken, probiers halt aus.
 
Ok, neue Wärmeleitpaste is drauf, hab beim Abbau bemerkt das die Lüfter falsch angebracht waren, haben beide in Richtung Prozessor geblasen, was sie ja eigentlich nicht sollten - Idle Temp ist nun von 40-45 vorher auf 25 gefallen, nun lass ich wieder den Furmark rennen... Daumen drücken bitte ;-)

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:20 ----------

Neuer Prime-Wert 57°C!
 
Das wars wieder - 5 Minuten Furmark und direkt wieder Reboot! Schade, dabei dachte ich jetz hätt ichs endlich

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:30 ----------

Mein Case ist ein Coolermaster Cosmos mit voller Lüfterbestückung und momentan mach ich ihn nicht mal mehr zu!
 
also hatte mal ähnliches Problem mit ner ATI Radeon 5870, das einzige was Abhilfe gebracht hat, war die Speicherfrequenz der Grafikkarte etwas zu senken, probiers halt aus.

teste das, würde nach dem cpu kühler (der ja nun endlich anständig kühlt) auch weit nach oben steigen in den charts, der fehlerquelle.
 
Das wars wieder - 5 Minuten Furmark und direkt wieder Reboot!
Reboot ist ja auch eigentlich wieder was anderes, als einfrieren.
Mein PC friert während dem Spielen ein. Mal nach einer Stunde, mal nach fünf Minuten

bei dir stimmmen mehrere Dinge nicht.
Würde jetzt auch die Graka kontrollieren, Graka Temperaturen oder ob die Stromversorgung unter belastung zusammenbricht, Netzteilproblem usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh