Moin moin.
Gestern ist mir ein MEGA Malheur passiert.
Auf meinem HTPC hab ich mit "Shift + Delete" nen kompletten Ordner mit Filmen gelöscht.
Wenn ich das jetzt woanders lesen würde würde ich schmunzeln und denken "autsch, dumm gelaufen".
Gut, das denk ich jetzt auch
Nur schmunzelt man dann weniger, wenns einem selber mal passiert 
Festplatte ist ne 2TB Western Digital, Partition C: = System (30GB), Partition D: = Daten (1,7TB)
Beides sind Primärpartitionen, Dateisystem ist NTFS.
Betriebssystem ist W7 HP 32Bit mit den aktuellsten Patches.
Die Dateien wurden "lediglich" gelöscht. Also nicht versehentlich die Partition formatiert o.ä.
Seit dem Löschvorgang wurde auch nichts mehr auf dem Laufwerk geschrieben.
Problem an der ganzen Geschichte, die das dann doch um einiges schwieriger und interessanter zu machen scheint: die wiederherzustellenden Dateien sind alle über 4GB groß. Meist so um die 10GB.
Waren Videos. Gesamtvolumen der gelöschten Dateien liegt wohl irgendwo zwischen 600GB und 1TB.
Was ich bisher versucht habe:
Jetzt bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende.
Ist es generell nicht möglich solch große Dateien wiederherzustellen? Oder kommen lediglich die Programme damit nicht klar?
Am Dateiformat liegt es jedenfalls nicht, da ich zwei Videos wiederherstellen konnte (<4GB Dateigröße).
Bin dankbar für jede Hilfe.
Grüße
Johannes
Gestern ist mir ein MEGA Malheur passiert.
Auf meinem HTPC hab ich mit "Shift + Delete" nen kompletten Ordner mit Filmen gelöscht.

Wenn ich das jetzt woanders lesen würde würde ich schmunzeln und denken "autsch, dumm gelaufen".
Gut, das denk ich jetzt auch


Festplatte ist ne 2TB Western Digital, Partition C: = System (30GB), Partition D: = Daten (1,7TB)
Beides sind Primärpartitionen, Dateisystem ist NTFS.
Betriebssystem ist W7 HP 32Bit mit den aktuellsten Patches.
Die Dateien wurden "lediglich" gelöscht. Also nicht versehentlich die Partition formatiert o.ä.
Seit dem Löschvorgang wurde auch nichts mehr auf dem Laufwerk geschrieben.
Problem an der ganzen Geschichte, die das dann doch um einiges schwieriger und interessanter zu machen scheint: die wiederherzustellenden Dateien sind alle über 4GB groß. Meist so um die 10GB.
Waren Videos. Gesamtvolumen der gelöschten Dateien liegt wohl irgendwo zwischen 600GB und 1TB.
Was ich bisher versucht habe:
- Ontrack EasyRecovery Professional erkennt D: zwar in der Festplattendiagnose, nicht aber zur Dateiwiederherstellung.
- PC Inspector verhält sich wie Ontrack.
- O&O Unerase erkennt D:, findet die Ordner- und Dateistruktur, kann aber die Dateien nicht wiederherstellen (die großen Dateien werden mit 0KB dargestellt). Auch im Deep Scan geht nicht mehr.
- GetDataBack for NTFS verhält sich wie O&O.
Jetzt bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende.
Ist es generell nicht möglich solch große Dateien wiederherzustellen? Oder kommen lediglich die Programme damit nicht klar?
Am Dateiformat liegt es jedenfalls nicht, da ich zwei Videos wiederherstellen konnte (<4GB Dateigröße).
Bin dankbar für jede Hilfe.
Grüße
Johannes