Liste mit unerwünschten Inetseiten (Blacklist) für Proxy gesucht

M

Mirko76

Guest
Hi,

momentan hab ich auf meinem Router (nen olles Netbook mit defektem Display) einen Proxy am laufen (Squid3 mit Havp als Virenscanner).

Dort hab ich zwei Listen eingetragen, um Werbeseiten zu blocken, diese und diese.

Jetzt such ich noch eine Liste von weiteren "unerwünschten" Seiten, also den ganzen Abofallen, Warez-Müll und was es sonst noch in den Niederungen des Webs gibt.

Danke
Mirko76
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab zwar keine entsprechende Liste für dich, aber könntest du kurz beschreiben wie du diese Listen in Squid eingebunden hast bzw Link zu nem Howto?
 
Lad dir das Programm runter.

wozu? hab doch schon ein Programm.
such nur eine Liste mit URLs von Seiten, die geblocket werden sollen.

ausserdem läuft das ganze wie im Startpost geschrieben auf einem Netbook-Router, da würd ich mir garantiert kein Windows draufzimmern.
Das wäre ja wie mit nem Eimer Honig im Bärenkäfig sitzen. ;)
 
Achso, naja SD hat halt eine Liste, die dann im IE und in den neuen versionen auch für den FF angewandt wird?!
 
Ich glaube er meinte die Einträge, die Spybot macht um den User zu schützen. Hier die Liste, da zu groß um sie im Forum hochzuladen: Klick
 
Das sind aber nur so Seiten, wo du Mailware und Viren untergeschoben bekommst. Da ist noch kein pr0n und illegaler Scheiß dabei :)
 
Kein Problem. Wenn du willst kann ich in der Schule mal die Listen besorgen, mit denen der Verkehr gefiltert wird, die sind recht ausführlich, umfassen aber auch nicht alles :)
Kann ich aber erst Dienstag machen, wenn dir das reicht.
 
Sorry. Hab ich total vergessen. Ich frag Dienstag unseren Informatik Lehrer :)
 
Hallo,
Ich habe ihm eine Mail geschrieben und die wollen die Liste nicht rausrücken, da es ja ein kommerzielles Angebot ist :) Sorry

Gruß
 
OK, schade. Danke trotzdem für deine Mühe. Vielleicht hat ja noch jemand einen Link zu einer gescheiten Blacklist.
 
Ich verwende den Squid Proxy mit dem Advanced Web Proxy. Der kann freie URL Filter Listen automatisch einbinden. So habe ich immer einen sehr aktuellen Filter.
Verwenden tue ICH ihn als Werbefilter, um ungestört surfen zu können. Ca. 98% aller Werbung ist somit weg.

Eine URL Filter Anbieter ist z.B.: Shalla Secure Services KG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh