Voll konfigurierbares DSL-Modem ( ADSL2+ )

StarGeneral

Verluxxt nochmal!
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
10.629
Ort
Nahe Münster
Hallo Luxxer,

kann mir jemand sagen, was es im Moment für DSL-Modems ( ADSL2+ ) am Markt gibt, welche folgende Einstellungen via Webinterface unterstützen:

- Einstellungen der VPI-Werte
- Einstellungen der VCI-Werte
- Einstellung des Betriebsmodus als "Bridge-Modus" ( also Einwahl über externes Gerät )
- Deaktivierung von DHCP
- Einstellen einer fixen einzelnen IP für das Modem

Ich finde leider nur Modems, welche so "benutzerfreundlich" sind, dass man solche Einstellungen gar nicht mehr vornehmen kann und es kein Webinterface mehr gibt....

Vielen Dank im Voraus :wink:

StarGeneral
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ADSL2+, ganz vergessen, danke!
 
Ich hab ein älteres DSL-Modem von D-Link dass es glaub ich nicht mehr gibt, Modell ist mir grad entfallen (das 360T wars mein ich).

Aber in der Richtung tät ich dir mal raten zu suchen, da gibts auch was neueres was ADSL2+ kann und wenn die den Funktionsumfang gegenüber meinem nicht zusammengestrichen haben müsst's das hergeben was du willst.

EDIT:
Kannst ja mal online in die Handbücher schauen.
 
@H_M_Murdock: Ich habe hier zwei D-Link DSL 380T, welche momentan im Einsatz sind, allerdings möchte ich eben diese austauschen, da sie regelmäßig alle Einstellungen verlieren....

@meph!sto: Kann man dieses noch irgendwo neu kaufen?
 
Nein.
Schieß dir das Ding einfach für 1-2eur bei ebay und spiel dir die Firmware auf.
Habe selbst noch eins rumliegen, aber das gebe ich nicht her :d

Und es ist definitiv ADSL2+ fähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch, werde mir wohl mal zwei davon bei Ebay schießen :)
 
Ich nochmal, habe mir soeben zwei Teledats geschossen.
Kann mir bitte jemand einen Link zur neuesten Firmware und zum Update-Tool geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hatte ich auch schon gefunden... dachte nur, dass es noch eine besondere Firmware gäbe, da hier alle von einer Version "B25" gesprochen haben, die in dem Wiki nicht erwähnt wird ?
 
Scroll mal nach ganz unten, da findest du die B25-Firmware.
 
Eine weitere Frage:

Habe die Firmware erfolgreich geflasht.
Nun möchte ich das Modem in den Bridge-Modus versetzen, allerdings soll er dabei die VPI- und VCI-Einstellungen beibehalten.
Sobald ich das Modem allerdings über Menü->Bridge Mode -> Apply in den bridge Mode versetze, bekomme ich eine Meldung, dass das Webinterface nun nicht mehr erreichbar sei ( was auch wirklich so ist ) - wie soll ich denn dann noch die VPI- und VCI-Einstellungen vornehmen?

E: Schon gefunden :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend allerseits - ich habe die Modems nun im Betrieb, danke nochmal für den Tipp.

Die Werte, die die Modems hergeben sind ja leider eher mäßig :(

Link zum Speedtest-Ergebnis: KLICK

Die D-Links schafften problemlos 2,2 MB/s Downstream und ~1 MB/s Upstream... kann man die Teledats noch irgendwie etwas beschleunigen?
Ping und Connections sind auf gewohnt hohem ( bzw. niedrigem ;) ) Niveau.

Zur Info: Bei den Leitungen handelt es sich um 2x DSL 18000 von Netcologne, die via Load-Balancing über einen Cisco RV042 zusammengespeist werden, daher auch zwei DSL-Modems.
Aufgrund der alten Leitungen hier geben die Leitungen nur je DSL 12000-Geschwindigkeit her, die D-Link-Modems erreichten auch beinahe DSL24K-Speed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh