[Kaufberatung] PC set zusammenstellung, 600 bis 700€ Budget, kein Spieler, Photoshop/Office/Inet

racataco

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2010
Beiträge
7
Hallo leute,

hab kein großes Fachwissen wenns um die zusammenstellung eines PC´s geht.
Will mir einen Standcomputer kaufen der vor allem genützt wird um im Photoshop zu arbeiten, im Internet surfen (wer nicht :)) und ein bisschen Filme und Serien zu kucken.

Meine zusammenstellung bisher sieht so aus: (würde gerne noch etwas billiger Fahren aufgrund knappen budget)
Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS)
AMD Phenom II X2 560 Black Edition, 2x 3.30GHz, boxed (HDZ560WFGMBOX)
Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX4GX3M2A1600C9)
Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)
BenQ G2222HDL, 22", 1920x1080, VGA, DVI (9H.L3RLN.IBE)
Samsung SH-S223L, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
Logitech OEM Pro 2000 Cordless Keyboard, USB, DE (920-001657)
Revoltec C202 Cordless Laser Mouse, USB (RE134)
Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01)
be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105)

Danke im Voraus für eure Hilfe und euer Fachwissen

lg racataco
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
wie viel willst Du denn ausgeben? Für Deine Anforderungen reicht auch ein PC aus 1998.....
MfG
Boby
 
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 359,18

1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei VV-Computer 16,26
1 x AMD Athlon II X3 445, 3x 3.10GHz, boxed (ADX445WFGMBOX) bei VV-Computer 63,82
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei VV-Computer 5,15
1 x MSI 880GMA-E45, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (7623-020R) bei VV-Computer 71,85
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei VV-Computer 30,21
1 x Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2 bei VV-Computer 42,82
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Winner Computer 50,11
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Winner Computer 56,69
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei Winner Computer 17,12


Den vorinstallierten Gehäuselüfter entsorgen und die beiden SlipStream einbauen (1x vorne, 1x hinten)


Guter, relativ günstiger Moni mit Full_HD: http://geizhals.at/deutschland/a421541.html



PS: 1920er Auflösung auf einem kleinen 22" solltest du dir nicht antun :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte den TE darum, einen aussagekräftigeren Threadtitel zu verwenden, bzw. diesen sinnvoll abzuändern.:wink:
 
Die Zusammenstellung von r4iner ist absolut zufriedenstellend und ausreichend für dich.

@Boby-fan: Ein Rechner von 1998 und dann Photoshop, ich weiß ja nicht aber irgenndwie passt das nicht so ganz ....
 
Danke erstmal für die schon recht nützlichen Tipps
Die combo von r4iner is auch schon super, nur komm ich dann mit Peripheriegeräten auch noch auf 660€ und da würde ich gern noch min. 70€ wegbekommen. Also meine Frage: wo lönnte man noch sparen bei dieser Combo???
 
Sinnvoll sparen geht da schon mal gar nicht.

Ansatzpunkte wären (natürlich strikt gegen JEDE Empfehlung):

-- Boxed Kühler der CPU verwenden und dafür den besseren/leiseren extra Kühler weglassen (17 EUR)
-- auf 2GB RAM verzichten (ca. 25-30 EUR)
-- kleinere Festplatte (320-500GB) wählen (ca. 20 EUR)
 
Preis: 494,91
1 x Hanns.G HH251DPB, 24.6", 1920x1080, VGA, DVI, Audio bei AS-Burn.de 156,77
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei AS-Burn.de 17,91
1 x Logitech OEM Internet 350 Keyboard Black, USB, DE (967740-0102) bei AS-Burn.de 9,90
1 x Logitech OEM RX 1000 Laser Mouse, USB (931710-0600) bei AS-Burn.de 10,63
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VibuOnline 33,93
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei VibuOnline 5,08
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei VibuOnline 32,96
1 x AMD Athlon II X3 445, 3x 3.10GHz, boxed (ADX445WFGMBOX) bei VibuOnline 63,90
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VibuOnline 55,77
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei VibuOnline 30,14
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei VibuOnline 11,95
1 x ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VibuOnline 60,89
 
Hallo noch einmal...

hab jetzt noch Budget aufgetrieben und das erste System von r4iner um
Samsung Spinpoint F3 500gb -> zwecks schnellen zugriff auf Betriebssystem und
Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) -> anscheinend leiser ergänzt...

meine Frage hierzu, sind die Abänderungen sinnvoll?
bzw wären jetzt noch 50-60€uronen drinnen um noch leichte Verbesserungen vorzunehmen.
Lg racataco
 
Da der Threadtitel nicht geändert wurde, schließe ich den Thread vorerst. Wenn du bereit bist, den Threadtitel zu ändern, reicht eine kurze PN und der Thread ist wieder offen.

Edit: Thread ist wieder offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asgard ist für den Low-Budget-Markt erste Wahl ;)


Wenn du jedoch ein paar Euronen mehr investieren möchtest, dann kaufe dir ein richtig gutes Gehäuse:
Lian Li PC-7FN schwarz | Geizhals.at Deutschland

Die beiden SlipStream kannst du aus der Konfig streichen, weil in diesem Gehäuse bereits zwei leise verbaut sind ;)
 
Da der Rechner für Photoshop benutzt werden soll, würde ich auch keinen Fall einen Monitor mit TN Panel nehmen. Da ist ein IPS Panel schon Pflicht. Sprich einen der aktuellen Dell IPS Monitore - oder den HP, den es über Gutscheine wohl gerade recht günstig gibt.
 
Da ist ein IPS Panel schon Pflicht.

Mag sein, übersteigt leider mein Kapital...

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:04 ----------

Hab jetzt nochmal jemanden hinzu gezogen und wollte fragen was ihr von diesem Setup hält:

1 x LG Electronics Flatron W2453TQ, 24", 1920x1080, VGA, DVI
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01)
1 x be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX4GX3M2A1600C9)
1 x AMD Phenom II X2 560 Black Edition, 2x 3.30GHz, boxed (HDZ560WFGMBOX)
1 x Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Samsung SH-S223L, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x Hama Wireless Entertainment Keyboard 2.4 GHz, USB, DE (52324)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS)
1 x Trust XpertClick Wireless Mini Mouse Black, USB (15315)
 
Warum das Midgard - dein Officerechner benötigt keine übermäßige Durchlüftung

Was ein BQ und warum 430 W

Warum Corsair und warum 1600er

Warum "nur" X2 und nicht X3

Warum das teure 890er

Warum diese langsame Platte

Trust-Mini :confused:


Naja, kaufe wie du möchtest -
ich bin raus.
 
r4iner ich wollte dich mit diesem Set-Up keinesfalls abwerten! Habe nur gleichzeitig als ich im Forum diesen Thread gestarted habe einen Bekannten gebeten auch was zu Basteln um es dann gegenüber stellen zu können. Ich wollte im zuge des PC-kaufs auch mein Wissen ein bischen aufmöbeln.
Wenn also dieses Set-Up ungünstig für mich ist, vertrau ich auf deine Abstimmung. Ich wollte nur nichts überstürzen und mir beim Kauf zeitlassen und mich von mehreren seiten beraten lassen.
Ich bedanke mich für deine Hilfe und deine Inputs.
 
Das Board ist doch aber ok wenn man keine GraKa benutzen möchte. Mit GraKa allerdings nicht unbedingt sinnvoll. Da würde auch ein 870 reichen.

Mit dem Rest hat Rainer aber recht. Die Platte würde ich z.B. wieder durch eine Samsung F3/F4 ersetzen.

Beim NT reicht auch weniger. Ein Cougar mit 300Watt bspw..

Für lediglich Office etc. reicht der Kingston völlig. Sehr guter solider Speicher.
 
Beim NT reicht auch weniger. Ein Cougar mit 300Watt bspw..

hatte nur den Gedanken falls ich mal Aufrüsten will weil z.B. die CS9 suite auch ne GraKa braucht oder ähnliches wäre ein etwas stärkeres Netzteil vielleicht kein Fehler?
 
Ok, wenn nochmal ne dicke GraKa dabei soll sicher sinnvoll. Aber eben auch NUR dann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh