[Kaufberatung] Sinnvolles Downgrade für mich? Von gtx280 ->

HanSolo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
2.729
Hallo Leute!

Nach langer abwesender Zeit brauche ich mal wieder einen Rat des kompetenten Forums hier. Und zwar hat sich bei mir aus beruflichen Gründen die Priorität bei den PCs ein wenig verschoben.. im Alltag nutze ich immer meinen HTPC für Arbeiten, der auch sehr stromsparend ist.

Nun zocke ich nur noch relativ selten... wenn ich zocke, dann können es ältere Spiele, wie SilentHunter3, DieSiedler6 oder aber auch neuere Spiele, wie Anno1404, Arma2 oder BFBC2 sein. Gezockt wird auf einem 19" Monitor in 1280x1024.
Momentan verkaufe ich gerade die meisten Teile meines Gaming PCs, weil er mir einfach zu viel Strom verbraucht ->130W Idle und 290W unter Last, unübertaktet!!

Das heißt jetzt für mich, dass ich meinen Idleverbrauch, aber auch meinen Lastverbrauch sinnvoll senken möchte, dennoch aber teilweise neuere Spiele zocken können will. 150W unter Last und 60W Idle wär nat. toll.. aber ob das machbar ist!?
Im Auge habe ich ein AMD System gefasst, was in etwa so aussehen könnte:

AM2+ Mainboard von MSI
Phenom II X4 955
HD5770 od GF gtx460?

Was sagt ihr?

Gruß
Han
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd erstmal die GTX280 rauswerfen und durch eine 5770 ersetzen. Die 5770 nimmt im Idle 15W und unter Last 100W.

Das sollte schon einiges bringen.
 
Hallo!

Danke schon mal für eure Vorschläge!

Eine Triple-Core CPU wird vielleicht wirklich reichen... die dann noch undervolten... dazu eine HD5770...
 
@drnoodle

Also das habe ich zwar schon, habe es aber auch schon Ewigkeiten nicht mehr gespielt. Ich denke mit dem Triple-Core wirds auch einigermaßen laufen... zumal ich letztens eh erst Tsts gesehen habe, dass jetzt bei den meisten Spielen eh erst ein 3. Kern unterstützt wird.
 
Willst du bei dem 19" TFT bleiben, oder mal Aufrüsten, dann macht die 5770 Sinn. Wenn du aber bei der geringen Auflösung bleiben willst, dann denk evtl. noch über eine kleinere Karte nach.
 
@drnoodle

Also in nächster Zeit werde ich sicher keinen größeren Monitor kaufen.
Dazu ist mein Schreibtisch zu klein bzw. einfach auch kein größerer notwenig.
Noch kleiner, als HD5770? Dann wird es aber mit aa bzw. af und BFBC2 sicher eng, denk ich. AA und AF nutze ich eigentlich schon immer!
Zumindest habe ich sowas in Tests gesehen...
Welche Karte würdest du denn empfehlen?
Oder warten auf die neuen AMD-Karten?
 
für AA AF eine 1gb 5770er nehmen. Da kannst AA/AF dann sicher auch nicht voll auf drehen, aber so 8x/4x sollte gehen.
 
Glaubst du nicht, dass die Kosten für die neue Hardware die erhöhten Stromkosten der jetzigen Hardware weit überschreiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen hängt das sicherlich mit dem Nutzungsverhalten und der Nutzungsdauer zusammen, zum andern ist es evtl nicht nur eine finanzielle sondern auch eine ökologische Sache (wobei dies wieder viel Diskussionsstoff bietet).
 
@Slah

Das kommt darauf an, was ich mir für Teile kaufe.
Wenn es sich amortisiert von den Anschaffungskosten und dem Verkauf meiner alten Hardware oder ich minimal draufzahle, ist es ok für mich.
Wie Linus schon sagt.. es gibt auch ökologische Aspekte.
Fakt ist momentan, dass mein PC zu viel verbraucht, wenn ich mal was spiele.
 
Sinnvoll wäre sicherlich ein Tausch gegen die HD 5770 die langt für den 19" locker aus. Eigentlich würde es sogar eine HD 5670 tun (je nach dem was man spielt), welche nochmals 5W weniger verbraucht. ;)
 
Glaubst du nicht, dass die Kosten für die neue Hardware die erhöhten Stromkosten der jetzigen Hardware weit überschreiten?

Muss ich zustimmen, da musst schon Kilowatt weiße Zeug sparen das sich das lohnt. Klar die 280 frisst wirklich irre viel, hab selbst die 285, und merk das, aber ich zock auch dauernd auf FullHD.

Was hier glaub ich nonet genannt wurde ist ein gescheites Netzteil. Die meisten Namenhaften Hersteller kannst kaufen, aber die Noname Dinger ziehn dir teils mehr raus als dein System braucht, da hilft auch "Downgrade" nicht soviel
 
Was hier glaub ich nonet genannt wurde ist ein gescheites Netzteil. Die meisten Namenhaften Hersteller kannst kaufen, aber die Noname Dinger ziehn dir teils mehr raus als dein System braucht, da hilft auch "Downgrade" nicht soviel

Also nen Netzteil hab ich nen gutes... nen Eneermax Liberty... hat mich um die 140e gekostet... denke daran wirds nicht liegen!
 
@Slah

Das kommt darauf an, was ich mir für Teile kaufe.
Wenn es sich amortisiert von den Anschaffungskosten und dem Verkauf meiner alten Hardware oder ich minimal draufzahle, ist es ok für mich.
Wie Linus schon sagt.. es gibt auch ökologische Aspekte.
Fakt ist momentan, dass mein PC zu viel verbraucht, wenn ich mal was spiele.

Bei der ökologischen Rechnung musst du z.B. auch die Emissionen, die für Transport und Verpackung anfallen, mit einbeziehen.
Für ein wirkliches Stromsparsystem solltest du auch das Netzteil gegen ein schwächeres austauschen.

Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh