WLAN @1MB/s?

Diablokiller999

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
2.057
Hossa!
Habe hier einen TP-Link 1043ND Router mit DD-WRT am laufen. Dieser läuft im WLAN auf WPA2-Verschlüsselung im N-Only Modus mit 40MHz Channelbreite und Auto-Channel-Einstellung.

Mit meinem alten Fritz WLAN-Stick nach G-Standard bekam ich etwa 500KB/s vom NAS hin (per USB angeschlossen, mit Kabel-Lan etwa 20MB/s). Da ich jedoch gerne im Schlafzimmer ein paar Serien auf meinen Laptop streamen wollte, sollte nun ein N-Stick her, damit die Bandbreite auch stimmt. Nun habe ich den TP-Link WN821Nv2 und siehe da, er dümpelt zwischen 200KB/s und maximal 1,5MB/s rum, selbst wenn ich mich neben den Access-Point stelle!

In den Geräteeinstellungen habe ich den Stick schon auf N-Only-Betrieb gestellt, keine Besserung. Habe auch verschiedene Channels ausprobiert, ohne Erfolg.
Ich finde einfach nicht den Fehler, oder ist WLAN wirklich so unbrauchbar?
300MBit in der Theorie sollten doch wenigstens 200MBit in der Praxis bringen, zumindest wenn ich direkt neben dem Router stehe:grrr:

EDIT:
Im Upstream sind's 3-5MB/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na dann haben wir das Problem doch gefunden.

802.11n only macht im 2,4GHz Bereich wenig Sinn. Es sind einfach zu wenig Kanäle vorhanden bzw braucht ein 802.11n einfach zuviele davon. Jedes 2,4GHz WLAN in deiner Umgebung überschneidet sich mit den von dir genutzten Kanälen und stört damit dein WLAN.

Lösung: Auf 5GHz umstellen.
 
Super, wenn Stick und Router das unterstützen würden^^
Finde zumindest keine Option dazu...
 
Wieviele andere Netze sind denn in deiner Nähe, bzw. wie sieht deine Wohnsituatuion aus? Mehrfamilienhaus, Einfamilienhaus, Großstadt (eng an eng) Kleinstadt?

Die Schwarzmalerei von little_skunk ist ein wenig übertrieben, man kann durchaus Übertragungsraten bis zu 10 MB/s im 2,4 Ghz Netz schaffen. Ein 5 Ghz Netz ist natürlich besser, da (noch) deutlich weniger belastet.

Falls möglich mal einen anderen Router ausprobieren.
 
Empfange grad 4 SSIDs hier.
Leider kann ich den Router net mehr zurück geben, den habe ich schon länger. Mit meinem alten Linksys war's ja noch schlimmer.
Nun muss ich wohl mit leben und mir zur Not n Kabel verlegen, bin in einem Mehrfamilienhaus. Ob ich die Übetragungsstärke erhöhen sollte? Momentan ist sie glaube ich bei 199mW...

Was ich aber merkwürdig finde, senden geht 4-5x so schnell wie empfangen o_O
Laut Wireless-Status dümpel ich zwischen 200-240MBit herum (beim senden), Signalstärke liegt bei 49%
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwarzmalerei von little_skunk ist ein wenig übertrieben, man kann durchaus Übertragungsraten bis zu 10 MB/s im 2,4 Ghz Netz schaffen.

Das ist keine Schwarzmalerei sondern einfache Physik. Klar kann man durchaus im 2,4GHz Bereich ein 802.11n WLAN Netz betreiben aber nur wenn kein weiteres WLAN weit und breit vorhanden ist.

Ein normales 802.11g Netz hat ein Frequenzband von 20MHz. Bekanntermaßen gibt es im 2,4GHz Bereich nur 3 Kanäle die sich gegenseitig nicht stören.

Ein 802.11n Netz hat dagegen 40MHz. Der Rest dürfte klar sein oder?

Da du die Hardware leider nicht umtauschen kannst, musst du jetzt damit leben. Die Sendeleistung wäre schonmal ein Versuch Wert. Hat der Stick eigentlich eine richtige Antenne?
 
Nein, leider nicht:(
Was wäre ein akzeptabler Wert für die Antennen (3 Stück), sind normale 0815-Antennen.
 
Dann bringt selbst das nix, naja ein versuch war's wert :d
Kann ich mir bei zu hohen Einstellungen eigentlich Antenne/Router weg brutzeln?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh