Virus oder kein Virus... und so :)

Arp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
284
Hi!

Ich hab da mal folgendes Problem.

Vor ein paar Wochen hatte ich mir die englische Installationsdatei von Starcraft 2 ausm Battlenet geladen. Ja, legal :)

Gestern abend meldete plötzlich Antivir (neueste Version) das da ein Trojaner drin sein soll. Hab den Namen des Trojaners vergessen. Die Meldung kam so 6 mal in einer Stunde, dann hatte ich Antivir gesagt das es das löschen soll. Nun kam zwar nichts, aber plötzlich wurde aus meiner 6 Mbit Leitung eine 400 kbit Leitung. Zum test hatte ich meinen PC ausgemacht und es mit dem Laptop probiert, was zum selben Ergebniss führte. Naja, 10 Minuten lang den Router aus gemacht, danach war ich wieder bei 6 Mbit.
Daraufhin hab ich mal einen kompletten Virenscan mit Antivir gestartet. Der fand in einem Ordner namens System Volume Information einen Virus oder Trojaner den ich löschen konnte. Auf der Systempartition wurde aber nichts gefunden. Hab auch den Scan danach nicht durchlaufen lassen. Als nächstes hab ich mir HighJackThis geladen und die Logfile auf deren Seite prüfen lassen. Nichts unsicheres drin. Als nächstes Folge Spybot S&D. Findet auch nichts. Aber seitdem dauert es immer länger als sonst wenn ich eine ausführbare Datei starte. Entweder wird die von S&D automatisch gescannt, oder von einem Virus erstmal infiziert, anders kann ich mir das nicht erklären.

Nun, 3 Programme finden nichts, oder zumindest keinen aktiven schädlichen Prozess. Kann ich dann darauf vertrauen das der PC zur Laufzeit sauber ist? Klar, vll liegt noch irgendwo was rum, aber wenn in den Prozessen nichts läuft, ist es ja egal.

Wie seht ihr das? Habt ihr vielleicht noch weitere Empfehlungen?
Thx.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ich war zu der Zeit nicht am pc... hab das nur nachher in der Log gesehen. Ich weiss, bzw. glaube das es mit t. anfing und auf .xec endete. DAS weiss ich noch weil ich danach gegoogelt hab, und google nichts mit der endung .xec ausspuckte sondern nur andere.
Und aktuell bin ich auch nicht zuhause am PC wo ich nachgucken könnte.

Und nach der einen Stunde hab ichs ja auch gelöscht und dann kams nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den genauen Namen solltest du im log deines Virenscanners nachschauen können.
 
Nun, 3 Programme finden nichts, oder zumindest keinen aktiven schädlichen Prozess. Kann ich dann darauf vertrauen das der PC zur Laufzeit sauber ist?

Nein. Wirkliche Sicherheit hast du nur wenn du den PC platt machst.

Klar, vll liegt noch irgendwo was rum, aber wenn in den Prozessen nichts läuft, ist es ja egal.

Da sind gleich 2 Fehler drin.
1. Solange auf deinem PC noch irgendwelche Reste von dem Virus sind, besteht eine erhebliche Gefahr, dass der PC "rückfällig" wird.
2. Die Prozessliste kann bereits durch den Einfluss des Virus verändert worden sein.
 
So, bin zuhause.

Also, der Trojaner der mehrmals gefunden wurde war:
TR/Swizzor.xec

In dem Ordner System Volume Information war dann noch: TR/Gendal.1936182

Ich hab nun folgende Idee:
Ich trenne alle Festplatten bis auf die Systemplatte, die wird komplett gelöscht, alle partitionen gelöscht und neu partitioniert. Dann installier ich wieder Windows 7, alle updates, Antivir und Spybot. Anschließend schließe ich eine leere Platte und die anderen jeweils einzeln an und kopiere die Daten auf die leere, um die alten auch komplett formatieren zu können. Beim kopieren sollte ja eigentlich jeder schädling erkannt werden, oder?
Was haltet ihr davon? Sollte mein System anschließend sauber sein?

Könnt ihr was besseres als Antivir empfehlen das entweder kostenlos ist, oder keine Lizenz hat die nur 1 Jahr gültig ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh