[Kaufberatung] Guter Rat = teuer? Wie soll ich nur aufrüsten?

payor2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2010
Beiträge
5
Hallo liebe Forumdeluxx-Mitglieder,

nach langer Zeit (nun schon über fünf Jahren) steht bei mir auch mal wieder eine Generalüberholhung meines stationären PCs an. Mein momentanes System (3500+ Ati X800 1gb ram) kommt nun langsam in die Jahre. :rolleyes:

Wie der Zufall es nun will hat ein Kumpel von mir noch eine halbwegs passable Grafikkarte die er mir schenken kann.

Es handelt sich um eine Ati HD 4850 512mb ram.
Gerne würde ich nun zu dieser Graka entsprechend, leistungsmäßig abgestimmte, Komponenten kaufen. Ich benötige: ein Mainboard, eine CPU, Ram sowie ein neues Netzteil. Mein Preisbudget liegt bei 300€

Zusätzliche Anforderungen wären:

Mainboard: Es wäre cool wenn es bereits onboard sound/LAN hat. Ein IDE Steckplatz für meine alte Festplatte wäre auch gut, ist jedoch kein muss. ATX für mein Gehäuse.
CPU: Was ist hier sinnvoller. Duo oder Quad Core? AMD oder Intel? Boxed wäre natürlich sinnvoll.
Ram: Ich denke 4 gb sollten es schon sein? wie ist das heutzutage mit den Zugriffsszeiten? DDR3 CL9? High oder low voltage? Kenne mich da leider überhauptnichtmehr aus :-(
Netzteil: Sollte natürlich genug Power haben und vielleicht nicht alzu laut.

Haupteinsatzzweck des PCs sind eigentlich Multimediaanwendungen (Film/Fernsehen) sowie vielleicht ab und an das ein oder andere Game.

Selbstverständlich will ich nicht die ganze Arbeit auf euch abwälzen sondern habe mir bereits Gedanken gemacht. Was sagt Ihr zu folgender Zusammenstellung:

CPU: Intel Core 2 Duo E7500 Box 3072Kb, LGA775, 64bit (107€)
Mainboard: ASUS P5P41T LE - Motherboard - ATX - iG41 (57€)
RAM: 4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9A DDR3, CL9 (76€)
Netzteil: be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 (58€)

Das wären in der Summe ca. 300€. (bei hardware-versand.de ist der Laden zu empfehlen?)

Mach diese Komponenten Sinn? Insbesondere im Hinblick auf die Kombination mit der HD4850 512mb Ram. Oder bremst das irgendeine Komponente das System stark aus? Denkt ihr man kann mit solch einer Konfiguration eventuell auch zukünftige Spiele (denke dabei insbesondere an Diablo 3) spielen?
Da meine Pc-Schraub-Zeiten leider schon seit geraumer Zeit vorbei sind wäre ich wirklich um jede Hilfe sehr dankbar! Falls Ihr weitere Fragen habt, die bei eurer Beratung helfen könnten beantworte ich diese natürlich gerne.

Lieben Gruß
payor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt wenige boards die keinen onboard sound haben und ein ide port ist auch noch standart (wobei da findet man wirklich welche die es nichtmehr haben.

1 x MSI 870U-G55, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-060R) bei Avitos 76,36
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNS) bei Avitos 65,70
1 x be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105) bei VV-Computer 44,83
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 125,52

Preis: 312,41
Sparpotential kann man erreichein indem man ein 770er mobo nimmt oder wenn man ddr2 günstiger bekommt gar am2+
 
Könntest du so nehmen

Preis: 296,04
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei hardwareversand.de 75,29
1 x Seasonic S12II-380Bronze 380W ATX 2.2 bei hardwareversand.de 48,99
1 x MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) bei hardwareversand.de 80,49
1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei hardwareversand.de 91,27

Mit den Komponenten fähsrt du besser.
Und HWV ist ganz ok.
 
würde auch einen der beiden vorschläge nehmen.
warum nicht sockel 775? die mainboard hersteller bauen hauptsächlich nur noch für die neuen sockel, weshalb es mit der zeit keine neuen mainboards mehr geben wird bzw. für hohe preise.
 
Könntest du so nehmen

Preis: 296,04
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei hardwareversand.de 75,29
1 x Seasonic S12II-380Bronze 380W ATX 2.2 bei hardwareversand.de 48,99
1 x MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) bei hardwareversand.de 80,49
1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei hardwareversand.de 91,27

Mit den Komponenten fähsrt du besser.
Und HWV ist ganz ok.

Hmm okay. Meinst du das Netzteil hat genug Power? Kann man mittlerweile wieder auf AMD setzten? mach Quad mehr Sinn als Duo Core?

Vielen Dank für eure Untersützung. Echt super das Forum!
 
Also das NT hat in Verbindung mit dem X4 640 und der HD 4850 genug Power.
Auf AMD kann man ohne Probleme setzen und ein Quad ist definitiv einem Dualcore vorzuziehen.
 
1 x Seasonic S12II-380Bronze 380W ATX 2.2 bei hardwareversand.de 48,99
Das Enermax eco80+ 350W ist exakt genauso stark auf 12V, kostet bei hardwareversand.de exakt das gleiche, hat aber eine bessere Lüftersteuerung und ist leiser. Im Idle und unter last!
 
würde auch einen der beiden vorschläge nehmen.
warum nicht sockel 775? die mainboard hersteller bauen hauptsächlich nur noch für die neuen sockel, weshalb es mit der zeit keine neuen mainboards mehr geben wird bzw. für hohe preise.

Weil bei AM3 ein Quadcore drin ist für das Budget, bei 775 nicht.
Einfache Entscheidung, oder? :d
 
Also das NT hat in Verbindung mit dem X4 640 und der HD 4850 genug Power.
Auf AMD kann man ohne Probleme setzen und ein Quad ist definitiv einem Dualcore vorzuziehen.

Super! Tausend Dank für deine Hilfe! Gibt es in diesem Preissegment auch ein anständiges Board mit IDE Anschluss? Zum Beispiel das ASUS M4A77T/USB3, Sockel AM3, ATX für 75€ ?


Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich hat das MSI PATA und auch USB 3.0 was das Biostar nicht hat.
 
Man wird sicherlich nicht wirklich Unterschiede in der Perfomance spüren.
Aber die neuen Bretter bieten unteranderem Sata 6Gb.
 
ob 770 oder 780 ist eigentlich egal, unterschiede bestehen zum teil nicht.

jo da die preislich aber identisch sind sollte man wegen des bios supportes nicht zu den "alten" brettern greifen sondern direkt zu nem neueren
 
jo da die preislich aber identisch sind sollte man wegen des bios supportes nicht zu den "alten" brettern greifen sondern direkt zu nem neueren
wenn sie preislich identisch sind würde ich natürlich auch zum 870 greifen - außer es kommt einem ein 770 C45 von msi in die quere das sehr gut stromspart.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh