Ofiice-Notebook fürs Studium gesucht, 500€-600€

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 121510
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 121510

Guest
Hi,
da mein Studium nun bald anfängt, wollte ich mir ein Notebook kaufen, um nicht auf die PC-Pools der Uni angewiesen zu sein. Da ich von Notebooks aber keine Ahnung habe, hoffe ich auf eure Hilfe.

Benutzt wird das Notebook für folgendes werden:
  • Office und Internet
  • Programmierung (Java, C und anderes)
  • eventuell kleinere Spielchen wie Plants vs. Zombies (keine aktuellen, großen Grafik-Monster!)
  • ab und an vielleicht mal einen Film
Die letzten beiden Punkte sind NICHT entscheidend!

Meine Anforderungen wären folgende:
  • Preis: dachte so an 500€ bis 600€
  • Prozessor: Dual-Core würde ich sagen
  • Akkulaufzeit: so lange wie möglich, min. 5 bis 6 Stunden wären wohl gut
  • HDD: min. 100 GB, mehr schadet auch nicht
  • RAM: 2 bis 4 GB, Windows 7 wird verwendet werden
  • DVD-Laufwerk
  • W-LAN integriert mit den neusten bzw. aktuellen Standards
  • eventuell Display-Port, um das Notebook auch mal an meinen Monitor anzuschließen (den DVI-Anschluss des Monitors verwende ich für den Heim-Rechner); es reicht aber auch VGA
  • USB-Anschlüsse: so viele wie möglich, mindestens 2
  • nicht zu schwer

Als Betriebssystem wird Windows 7 verwendet werden, ob 32bit oder 64bit Version, mache ich abhängig von den Daten des Notebooks; ich würde allerdings eher zu 64bit tendieren. Das Betriebssystem muss nicht beim Notebook dabei sein, da ich es über die Uni kostenlos bekomme.

Daneben wären Tipps zu folgendem gut:
  • Wo kaufe ich das Notebook am besten?
  • Wie sorge ich für eine möglichst lange Akku-Laufzeit?
  • Sollte ich bei einer Notebook-Tasche noch auf etwas anderes als die passende Größe achten?

Danke für die Hilfe!


New_Escaflowne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir grad selbst das HP Pavilion dm3-1020eg bestellt:

Eckdaten

Intel Pentium U4100 2x1,3GHz
4 GB RAM
500 GB Festplatte
GeForce G105M Grafikkarte
13,3" Display
5-7h Akku
4x USB, 1x VGA, 1x HDMI, 1xeSata, LineIn/-Out
Card Reader

sehr schönes Design, leider glanz-Display

Möglichst lange Akkulaufzeit kannst du durch runterschrauben von Bildschirmhelligkeit und ausschalten von WLAN und so Zeug erreichen.

Notebook immer online kaufen, das von mir besagte gibts bei hoh.de (home of hardware) für 539€. Mit 320 GB Platte statt 500 GB bekommsts auch en Ticken billiger!
 
sieht schonmal nicht schlecht aus. danke.
Meinungen dazu? Alternativ-Vorschläge?


New_Escaflwone
 
Wie groß soll es überhaupt sein? Wenn du es öfters mit an die Uni nimmst, dann würde ich mir etwas zwischen 12 und 14 Zoll holen (bin von 12" auf 13" und habe es fast bereut, werde wieder auf 12" gehen). Ich würde ja IBM empfehlen (x200, x201, x200s), diese sind aber meist teurer und ohne DVD-Laufwerk.

Kommt bei dir Gebrauchtkauf in Frage? An deiner Stelle würde ich nach einem T400 mit WXGA+ Ausschau halten. Mir war das Gerät zwar zu groß und die Auflösung zu niedrig, aber es ist einen Blick wert (schnell, gut verarbeitet, guter Service über die Seriennummer). Akkus findest du zu IBMs sehr viele, wie auch andere Ersatzteile. Ich würde an deiner Stelle Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen (vielleicht ein 1 Jahr altes Gerät, das noch 2 von 3 Jahren Service durch IBM hat...!).
 
Lenovo IBM ThinkPad Edge, Athlon X2 Neo L325 1.50GHz, 2048MB, 250GB, 13.3" (NUE88GE) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Werde ich mir jetzt am WE bestellen um noch die Lenovo 50€ Cashback mitzunehmen.
Schätzen tu ich vor allem die Verarbeitung und das schlichte Design. Portabilität ist gegeben.
Musst nur gucken, dass du keines mit diesem nervtötenden Piepen erwischt. Bin mir nicht sicher, ob Lenovo dies in die Garantiefälle implementiert hatte.
Auf ein Dvd Laufwerk musst du hier wie auch zumeist bei 13" Notebooks verzichten. Zudem zulasten der Akkulaufzeit sowas.
 
Lenovo IBM ThinkPad Edge, Athlon X2 Neo L325 1.50GHz, 2048MB, 250GB, 13.3" (NUE88GE) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Werde ich mir jetzt am WE bestellen um noch die Lenovo 50€ Cashback mitzunehmen.
Schätzen tu ich vor allem die Verarbeitung und das schlichte Design. Portabilität ist gegeben.
Musst nur gucken, dass du keines mit diesem nervtötenden Piepen erwischt. Bin mir nicht sicher, ob Lenovo dies in die Garantiefälle implementiert hatte.
Auf ein Dvd Laufwerk musst du hier wie auch zumeist bei 13" Notebooks verzichten. Zudem zulasten der Akkulaufzeit sowas.

Gibt es auch Modelle mit matten Display?
 
@chr!s87
ich habe bisher nur welche mit spiegelnden Displays gesehen.

@Gengschta
Größe dachte ich schon so 13 bis 14 Zoll.
gegen Demopool-Geräte hab ich nichts. Bei seriösen Händlern und sehr gutem Zustand der Ware könnte ich mich auch zu einem Gebrauchtkauf durchringen. Ein neues Gerät wäre mir allerdings schon lieber als ein gebrauchtes.

ich hab diese Notebook gefunden:
ThinkPad R400
Nachteile: nur VGA-Ausgang, wohl keine LED-Hintergrundbeleuchtung, Garantie nur bis 10/2011 (außer durch Verlängerung bis 10/2012, die nochmal ca. 100€ kostet, wodurch ich dann fast 700€ zahlen müsste. Würde sich diese Garantieverlängerung überhaupt lohnen?)

gebrauchte T400 habe ich für 900€ gefunden oder 800€ mit 4-Zellen-Akku.

Weitere Vorschläge, Meinungen? Gibt es deutlich bessere Alternativen für einen Preis bis 700€?

Ich sollte vielleicht noch anmerken, dass ich das Notebook gerne bis zum Ende meines Studiums behalten möchte (sagen wir also mal 5 Jahre). Sollte ich deshalb lieber etwas aktuellere Hardware nehmen?


New_Escaflowne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wie es aussieht, ist das von mir verlinkte R400 nicht mehr verfügbar...
Ich hätte jetzt noch folgendes gefunden:
ThinkPad University L412 Modell 0530W1E
hat nen i3, 1x2GB RAM-Riegel, 14 Zoll matt, leider nur 1366x768, DisplayPort, eSata, DVD-Brenner, 6-Zellen-Akku, allerdings auch nur 12-Monate-Garantie

Was haltet ihr von dem?


New_Escaflowne
 
also wie es aussieht, ist das von mir verlinkte R400 nicht mehr verfügbar...
Ich hätte jetzt noch folgendes gefunden:
ThinkPad University L412 Modell 0530W1E
hat nen i3, 1x2GB RAM-Riegel, 14 Zoll matt, leider nur 1366x768, DisplayPort, eSata, DVD-Brenner, 6-Zellen-Akku, allerdings auch nur 12-Monate-Garantie

Was haltet ihr von dem?


New_Escaflowne

Sieht sehr nett aus.

Ist die Auflösung nicht fast standard bei 14 Zöllern?

Sind 2,3 kg schwer fürn 14er?
 
sieht auch nicht schlecht aus. hohe Auflösung, T-serie, aber eben gebraucht und ältere Technik. Meinungen? weitere Meinungen zu dem von mir geposteten L412?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh