VCL? MPC??? 2 Dateien(Audio & Video) synchronisieren

Niranjana

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
913
Kann man mit einem dieser Programme(VCL Player, Media Player Classic) eine Audio- & eine Videodatei synchron laufen lassen?

...wenn ja wie?
...wenn nein, welche Progs. eignen sich dafür und wie muss man diese dafür einstellen?

Mit dem MPC müsste es gehen,m siehe unten - jedoch wie?

http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/video-foto-grafik/19430-media-player-classic.html

Hier möchte ich einen Freeware Klassiker von Player vorstellen manche kennen und schätzen ihn, aber die wenigsten wissen nicht was er Leisten kann. Für mich ist es der Player fast ohne Grenzen ich sage immer der spielt alles, das heisst für mich ich spare mir etliche andere Programm die ich nicht installieren muß. Hier habe ich eine Zusammenstellung gemacht um den Player kennen zu lernen.

Media Player Classic

ist ein aufgerüsteter Audio- und Video - Player im Stil des Microsoft-Originals Windows Media Player. Der entscheidende Unterschied: Im Gegensatz zu dem Original ist die vollkommen kostenlose Kopie von MP mit zahlreichen Funktionen aufgerüstet. Bei einer grösse von nur 2,2 MB ist es ein 1.A Programm.

Diese Freeware spielt unter anderem DivX -Videos ab. Anders als der Microsoft Player, werden auf Wunsch die Dateien in unterschiedlichen Geschwindigkeiten angezeigt. Die Software spielt außerdem Videos synchron mit einer vollkommen unabhängigen Audio-Datei ab. Obendrein hat der Media Player Classic ein "Pan & Scan", mit dem das Bild an jedes nur erdenkliche Format angepasst wird. Damit lässt sich der PC etwa problemlos an einen Fernseher anschließen. Der Player spielt DVDs, Audio - CDs, Flash-Dateien, QuickTime und eine beinahe endlose Liste an weiteren Audio-, Video- und Bildformaten.
Media Player Classic unterstützt die folgenden Formate:
WAV, WMA, MP3, Ogg, SND, AU, AIF, AIFC, AIFF, MIDI, MPEG, MPG, MP2, VOB, AC3, DTS, ASX, M3U, PLS, WAX, ASF, WM, WMA, WMV, AVI, CDA, JPEG, GIF, PNG, BMP, D2V, MP4, SWF, MOV, QT.

Der Media Player Classic kann VCD, SVCD und DVD ohne Installation zusätzlicher Software oder Codecs abspielen, hat eingebaute Codecs für MPEG-2-Video mit Unterstützung für Untertitel und Codecs für LPCM-, MP2-, AC3- und DTS - Audio. Er enthält außerdem einen verbesserten MPEG-Splitter, der Untertitel auf SVCDs unterstützt und direkte Wiedergabe von VCD’s und SVCDs mit Hilfe seines VCD/SVCD/XCD - Readers ermöglicht. Der MPC enthält ebenso eine Screenshotfunktion, die auch in der Lage ist, Screenshots mit Untertiteln anzufertigen. Insgesamt lassen sich fast alle bekannten Medienformate mit dem MPC abspielen, z. B. auch unvollständige oder bruchstückhafte AVI-Dateien.

Im Gegensatz zum VLC Media Player, der ursprünglich für das Abspielen von Streaming Media entwickelt worden ist, ist mit dem MPC ein Frame by Frame abspielen möglich, indem man die Pfeiltasten benutzt.
Alternativen zum Media Player Classic sind zum Beispiel KM Player, VLC Media Player und MPlayer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keine ne Idee?
 
Danke für deine Antwort. Mit ins gleiche Verzeichnis speichern funzt bei mir leider nicht. kann unter audio leider keine andere spur auswählen. Wo finde ich das GUI?
 
noch ne idee?
 
Der MPC? Der wird doch von Gabest seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt, Nachfolger ist MPC-HC Media Player Classic - Home Cinema - Video Player hol dir die aktuelle Version und versuchs nochmal.
Ich hab grad einen Test gemacht: Einer .mp3 Datei den Dateinamen einer .avi Datei gegeben und die dann abgespielt und ich konnte unter Play>Audio (habs eng. installiert) die Tonspur auswählen.
 
Der MPC? Der wird doch von Gabest seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt, Nachfolger ist MPC-HC Media Player Classic - Home Cinema - Video Player hol dir die aktuelle Version und versuchs nochmal.
Ich hab grad einen Test gemacht: Einer .mp3 Datei den Dateinamen einer .avi Datei gegeben und die dann abgespielt und ich konnte unter Play>Audio (habs eng. installiert) die Tonspur auswählen.

Vielen Dank, hat funktioniert, nachdem ich noch den AC3Filter 1.63b installiert habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh