[Kaufberatung] WLP für GPU

RavensRunner

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2009
Beiträge
1.342
Hi,

will meine EVGA 9800 GTX mal ne neue wlp und wlp pads gönnen da die doch schon etwas in die jahre gekommn ist.

habe noch wlp von meienn megashadow übrig. jedoch hab ich kein plan von wlp pads...

welche sind zu empfehlen? preis ist egal :wink:

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann nur dir liquid metallwärmeleitpads empfehlen
sofern es die noch gibt

hatte die früher bei reichelt bestellt
als ich welche fürs notebook brauchte

Edit: hab gesucht und gefunden
Conrad
sind allerdings teurer geworden ;)

have fun
 
danke,

un die sind die "nonplusultra" ? oder gibts noch bessere von der wärmeabgabe?
 
das kann ich nicht bestätigen ...

gibt immer ein produkt das von der leistung oder funktion besser ist

das notebook hält heute noch
und das ist schon min 3 jahre her, als ich fummeln musste ;)
 
gibts sonstnoch meinungen dazu? bevor ich mir die kaufe?

will nich das die karte am ende schlechter kühlt als vprher...
 
Wenn du nichts falsch macht kühlt sie sicher besser als vorher.
Nur bei metallischer WLP bzw. Pads musst du aufpassen das du keinen Kurzschluss produzierst.
Deshalb setzte ich eher auf keramische Produkte, die funktionieren in der Regel genau so gut.
 
kurzschluss?

naja ich erde mich immer am heizkörper bevor ich am pc rumfummle...jedoch hab ich leider nur schraubenzieher mit magn. kopf...da könnte es dan zu schwierigkeiten kommen denke ich...

ähm gibts da auch gute (keramik)
 
chrilly meinte
da die metalleitpads ja nicht passgenau sind, für dein chip o.ä.
musst sie schon zurecht-stutzen
überhang der pads kann natürlich kontakt zu anderen empfindlichen teilen aufnehmen
was wiederrum zum kurzschluss führen kann

vorsicht ist geboten ;)
 
kurzschluss?

naja ich erde mich immer am heizkörper bevor ich am pc rumfummle...jedoch hab ich leider nur schraubenzieher mit magn. kopf...da könnte es dan zu schwierigkeiten kommen denke ich...

ähm gibts da auch gute (keramik)

Also ein magnetischer schraubenzieher wird keine gefahr bringen.
1 der magnet ist zu schwach um zu schaden und wenn würde es eigentlich nur wirklich bei der hdd schaden können. Wobei wie gesagt dafür ist er viel zu schwach.
 
Sämtliche PCs habe ich ebenfalls mit Magnet-Schraubenziehern zusammengebaut. Da ist nie etwas passiert. Die Gründe hat Gahmu schon genannt.
 
ahh ok dan bin ich ja beruhigt 09

hier mal nen pic von der stripped karte...

wird echt zeit die pads bröseln schon ab...
 

Anhänge

  • CIMG2432.jpg
    CIMG2432.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 39
na klar mache ich es ordentlich ;)

hab nur noch leichte bedenken wegen der metal.pads. da ich die ja auch wie die alten etwas größer machen werde so das ich sie am rand umknicken kan(siehe bild) hab ich bedenken das mir nicht doch nen kurzer passiert...

naja evtl. nehm ich auch die von caseking. haben zwar nur eine zur auswahl aber irgendwie fidn ich dazu auch keine test welchen pads den nun wie gut sind un wie hoch das risiko ist
 
Ich hatte auch mal die 9800GTX mit dem sleben Problem...

Ich hab damals zu der WLP gegriffen!

Und seit dem bin ich zufrieden!
 
so hab grad nur nagellack entferner zur hand gehabt um alles zu reinigen...ergebnis is eher ernüchternd...

tipps womit es am besten zu reinigen geht?

sry wen ich sooft nachfrage aber mache das grad zum ersten mal...

bei meinen sys 1 hab ich nur neuteile, da war dies nicht nötig xD
 
fingernagel und aufpassen ;) von arctic cooling gibts so "reiniger" aber ich habs bisher nicht ausprobiert :>
 
mhh das blöde ist halt das da nich viel platz is...

mom hier mal pics vll. sieht mans wie verschmiert das ganze ist...



@toro

ja hast du kompl. alles mit normaler wlp gemacht oder rechts die kleineren sachen mit pads beklebt? weil alles mit wlp kan ich mir bei den ganz kleinen nicht wirklich vorstellen oder sthe ich grad aufm schlauch?
 

Anhänge

  • CIMG2434.jpg
    CIMG2434.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 21
  • CIMG2435.jpg
    CIMG2435.jpg
    219,5 KB · Aufrufe: 25
  • CIMG2436.jpg
    CIMG2436.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 22
so hab nun doch die wlp vom shadow genommen...

hier die pics für die, die es vll. interessiert...furmark kan ich derzeit noch nicht quälen da ich erst am mo mein enermax modu 87+ bekomme....
 

Anhänge

  • CIMG2437.jpg
    CIMG2437.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 22
  • CIMG2440.jpg
    CIMG2440.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 22
  • CIMG2444.jpg
    CIMG2444.jpg
    188,6 KB · Aufrufe: 18
  • CIMG2447.jpg
    CIMG2447.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 21
ganz schön dick aufgetragen.. wolltest dich schmincken ? ;)

bei so kleinen kontakten hätte ich nen gekürzten waffenpinsel genommen
die verlieren keine borsten und optimal zum auftragen

aber sonst, saubere arbeit

auf ein langes leben der 9800er :p
 
hatte nichts zur hand als die tube ;)

ich weiß das zuviel eher thermische nachteile hat nur so wie ich das sehe ist der abstand zwischen kühler und pcb zu groß deshalb kommt kein ordentliche kontakt zusammen....

deshalb werde ich es testen und mir die temps anschaun, denke aber sowieso das ich für die graka pads brauche...vll. kan sich toro da er als einziger hier schonmal wlp kompl. auf ner gpu gemacht hat zum thema äußern und seine erfahrung zwecks abstand mir mitteilen...

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh