[Kaufberatung] GTX 460 oder 470 ?

Urmel2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2008
Beiträge
227
Hi,

ich möchte mir eine neue Grafikkarte zulegen, hauptsächlich wegen Mafia 2, aber auch damit BF: Bad Company 2 richtig läuft.
Meine System seht ihr in meiner Singatur, ich spiele mit 1920*1080er Auflösung.
Ich hatte eigentlich gehofft dass bis zum Mafia 2 Release eine GTX 468 oder etwas ähnliches erscheint, aber man hat ja noch nichts dergleichen gehört :(
Also schwanke ich gerade zwischen einer GTX 460 und einer 470. Bei der 470er ist aber das Problem, dass sie mir zu laut ist, deswegen würde nur eine mit Customkühler, wie die Twin Frozr II von MSI oder die von Gigabyte in Frage kommen. Die MSI ist aber NIRGENDS verfügbar und die Gigabyte erst ab 360€...
Gibt es noch andere gute 470er mit Customkühlern, die auch verfügbar sind?
Oder würde auch die GTX 460 reichen? Kommt in den nächsten 2 bis 4 Wochen vielleicht ein großer Bruder vom GTX 460 raus?? Bin total unsicher was ich machen soll..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Auflösung und Mafia II biste mit der 470er ganz klar besser beraten
 
Gigabyte GTX 460 1GB
Reicht dir, auf deinen Auflösungen. ;)
 
Aus dem Mafia 2 Demo kann ich berichten, dass man mit einer nicht übertakteten GTX 470 mit max. Details inkl. APEX PhysX High flüssig spielen kann, zumindest wenn ein Quadcore verbaut ist - von versus weiß ich auch, dass er mit seinem Q9550 und ner 470er auch in FullHD die Demo bei denselben Settings flüssig spielen konnte.
Eine GTX 460 1GB musste, um im Demo-Benchmark bei denselben Settings gleichauf mit einer 470 @ Stock zu sein schon auf über 850 MHz Core übertaktet werden,
wie ich von anderer Quelle erfahren habe ! ;)

Aus dem Grund würd ich für u.a. Mafia 2 mit GPU-PhysX auch die Asus ENGTX 470 für 250€ empfehlen. Das PCB ist laut mehreren Usern hier auch nicht grün, wie das Bild dort vermuten lässt, sondern schwarz. ;)

Gut, die 460er ist etwas leiser, aber man muss bedenken, dass halt ordentlich OC nötig ist, damit sie etwa in Mafia 2 @ GPU PhysX gleich zieht und dann ist sie nicht mehr ganz so leise wie @ default - auch der Stromverbrauch steigt dann entsprechend.


Ich würde dir halt auch noch einen So 775er Quadcore (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=cpup7&sort=p&xf=25_4~2_45~4_100) wie den Q9550 E0 empfehlen -
das macht sich in den neueren Games wie Mafia 2 schon bemerkbar. Es sei denn du willst in absehbarer Zeit auch einen kompletten Sockelwechsel durchführen.

E: Bis eine GTX 468 oder GTX 475 - also der GF104 in Vollausbau - kommt, wird es bestimmt noch bis frühstens Herbst/Winter dauern.

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
auch von mir ein vote für die 470 von asus für 250€
 
Würde mir eine GTX 470 kaufen, für 249€ ist sie das beste Angbot in dem Preis segment.
 
Würd dir hier auch eine GTX 470 empfehlen.

Da hast du dann mehr für die Zukunft, vor allem bei einer Full HD auflösung
 
Hm ich tendiere jetzt doch eher zur GTX 460, weil ich vermute dass die 470 mir einfach zu laut ist. Der PC steht halt im Wohnzimmer und wenn meine Freundin sich da aufhält während ich zocke, könnte ich mir vorstellen dass die Lautstärke nerven kann.
Eine GTX 460 soll ja bei weitem nicht so laut werden. Ausserdem lassen sich die 470er ja kaum noch übertakten wenn sie in normaler Taktung schon über 90° erreichen. Mit der Gigabyte GTX 460 OC kann man wohl locker auf 800 bis 850 Chiptakt oc'en und dabei bleibt sie wohl immer noch leise und kühl (unter 80°). Mit dem Takt ist sie ja fast so schnell wie eine 470, ist dabei billiger, leiser, kühler und verbraucht weniger strom.
Habe bei der Gigabyte Karte allerdings von DPC Latency dropouts gelesen.. Meint ihr da wird bald ein neues passendes Bios rausgebracht oder ein Treiber der das behebt?
 
die gigabyte karte ist ne gute karte, aber ob sie bei 850 und ggf spannungserhöhung weniger strom verbraucht als ne stock 470 wage ich zu bezweifeln.
Auch kann man die gtx470 super übertakten, die haben annäherend identischen occ potential(guten kühler vorrausgesetzt und selbst mit dem stock lüfter sollten 700mhz(immerhin 100mhz mehr) drinne sein).
Die Lautstärke ist natürlich bei der 470 höher da hast du recht. Dann besorg dir die 460 entgegen allen empfehlungen hier :)
 
Hm ich tendiere jetzt doch eher zur GTX 460, weil ich vermute dass die 470 mir einfach zu laut ist. Der PC steht halt im Wohnzimmer und wenn meine Freundin sich da aufhält während ich zocke, könnte ich mir vorstellen dass die Lautstärke nerven kann.
Ähm du zockst ja hoffentlich mit sound oder ? Wenn ja hörst du die Graka eh nicht und im Idle ist sie so leise/laut wie jede andere auch
gtx470 super übertakten, die haben annäherend identischen occ potential(guten kühler vorrausgesetzt und selbst mit dem stock lüfter sollten 700mhz(immerhin 100mhz mehr) drinne sein).
Also meine läuft standart auf 700mhz und mitlerweile ist bei 800 noch stabil ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir eine GTX 470 kaufen, für 249€ ist sie das beste Angbot in dem Preis segment.
man muss nicht alles kaufen nur weil es billiger ist als vorher.
Klar die GTX 470 ist deutlich besser als die GTX 460 1gb, aber die GTX 460 1gb reicht ihm auch.
Manchmal ist die sogar besser als die 5870.
 
Mich würde ja die Lautstärke der 470 wahrscheinlich auch nicht groß stressen, aber wär halt blöd wenn sich meine Freundin dadurch gestört fühlt.
Ich kann das leider gar nicht richtig einschätzen, wie laut sie dann wirklich beim Zocken wird. Manche reden ja von einem "Föhn". Und wenn ich mich jetzt in meine Freundin hineinversetze, wie sie auf der Couch quasi neben dem PC sitzt und ein Buch liest stell ich mir das schon scheisse vor
 
Testen, und wenns nicht passt kannst du sie wieder zurückschiken ( Die freundinn oder die graka ;) )
 
moin

also ich zock mafia2 mitner gtx460 768mb 800/1600/1900 ohne probleme in 1900x1080 mit AA/Af

mfg
reinhardrudi
 
Moin

Die 470 ist für 250 € DIE GRAKA zur Zeit - die Leistung liegt @stock auf 5870 Niveu in etwa und @ OC ..... deutlich drüber ;) @480 niveu - die Lautstärke ist im leicht geocten zustand bis 700MH@1volt :) - leiser und sparsamer als ne 5850 @stock - und ich habe noch nicht von der weeesentlich besseren Leistung von Tessalation gesprochen - da lacht sogar ne 460er ne 5870 aus ..... von Physix gar nicht erst zu sprechen ;)!!

Also mein Vote ganz klar 470 ;) gibt für den Preis nix besseres zur zeit !!


gruß fainherb
 
Moin

Die 470 ist für 250 € DIE GRAKA zur Zeit - die Leistung liegt @stock auf 5870 Niveu in etwa und @ OC ..... deutlich drüber ;) @480 niveu - die Lautstärke ist im leicht geocten zustand bis 700MH@1volt :) - leiser und sparsamer als ne 5850 @stock - und ich habe noch nicht von der weeesentlich besseren Leistung von Tessalation gesprochen - da lacht sogar ne 460er ne 5870 aus ..... von Physix gar nicht erst zu sprechen ;)!!

Also mein Vote ganz klar 470 ;) gibt für den Preis nix besseres zur zeit !!


gruß fainherb

Wie kann die Lautstärke sparsamer sein?
Wenn du mit sparsamer wirklich stromsparender sagen wollst, dann kann man das ganz klar nur wiederlegen.
Eine HD5850@Stock braucht um die 110-120W unter Gaminglast. Die 470GTX@Stock nimmt sich allein schon 190W, kommt OC hinzu, gehts teils deutlich über 200W.
 
Eine 5850 fällt wohl flach, wenn ich den Threadtitel richtig interpretiere.

Die 470 hat definitiv mehr Power, als die 460, ist dafür halt teurer, etwas lauter und stromhungriger.

Das Overclocking-Gerede kannst denk ich ignorieren, da sich beide Karten wohl gleich gut übertackten lassen.

An deiner Stelle würd ich irgendwie versuchen herauszufinden, wie laut eine 470 wirklich ist. Stünde ich vor der gleichen Wahl, würde ich zu einer 470 greifen, vorausgesetzt die Lautstärke passt.

Die 470 ist für 250 € DIE GRAKA zur Zeit - die Leistung liegt @stock auf 5870 Niveu in etwa und @ OC ..... deutlich drüber ;) @480 niveu - die Lautstärke ist im leicht geocten zustand bis 700MH@1volt :) - leiser und sparsamer als ne 5850 @stock - und ich habe noch nicht von der weeesentlich besseren Leistung von Tessalation gesprochen - da lacht sogar ne 460er ne 5870 aus ..... von Physix gar nicht erst zu sprechen ;)!!
Hier muss man dazu sagen, das eigentlich alle Tests/Reviews im Internet etwas anderes sagen und die 470 nicht mit der 5870 konkurieren kann!
Die bessere Tesselation und die Unterstützung von GPU-PhysX würde ich nicht als Kaufargument werten, da sie meiner Meinung nach momentan zu wenig Einfluss auf den Spielspass haben, ausser die spielst nur/viele Spiele mit PhysX und viel Tesselation. ;)

ich habs in irgendeiner Zeitschrift gelesen.

Wo, in der Micky Maus? :p
 
Hier muss man dazu sagen, das eigentlich alle Tests/Reviews im Internet etwas anderes sagen und die 470 nicht mit der 5870 konkurieren kann!
Die bessere Tesselation und die Unterstützung von GPU-PhysX würde ich nicht als Kaufargument werten, da sie meiner Meinung nach momentan zu wenig Einfluss auf den Spielspass haben, ausser die spielst nur/viele Spiele mit PhysX und viel Tesselation. ;)
also unter dx11 ist die 470 in etwa gleich auf bis sogar teilweise schneller, hat auch was damit zu tun welches aa und welche auflösung grad getestet wird. über fullhd auflösung und 8x aa ziehen die 58xx atis davon wenns nicht grad dx11 wie in metro ist.
die restlichen spiele die mit dx9 und 10 laufen aber auch mit noch sehr viel schwächeren karten ganz gut, von daher ein eher veraltetes argument. ;)

nur was ich reichlich naiv finde, zu sagen tessalation ist derzeit noch nicht so verbreitet, soll er besser ne andere karte holen, oder eben physx.
was macht er denn wenn sehr bald weitere spiele kommen wo tessalation unterstüzt wird, wieder eine neue karte kaufen? tessalation ist kein nvidia feature, sondern eins von dx11, möchte ich nochmals betonen.

man liest auch sehr sehr oft von 58xx wechselern, dass die atis sehr viel störender vom lüftergeräusch sind, was keine einzelfall sondern eher die regel zu sein scheint. bis auf den stromverbrauch sind die referenzkarten der 470 schon sehr ordentlich und erst recht bei dem preis.
 
ich habs in irgendeiner Zeitschrift gelesen.

:stupid:
ich hab auch gelesen das donald mit daisy ein verhältnis hat

zum thema:

ich persönlich habe immer noch nicht den sprung auf die 400er nvidia reihe geschafft

ich tendiere daher immer noch auf die 5000er ati genossen
aber die testberichte sprechen für sich, daher ganz klar
eine 470er von Nvidia
 
Danke für die ganzen Antworten.
Leider bin ich mir immernoch unsicher, zumal die GTX470 60€ mehr kostet.
Vielleicht bestelle ich erstmal die Gigabyte GTX460 und schaue ob mir die Leistung reicht, wenn sie mir wirklich zu langsam ist dann kann ich sie ja immernoch umtauschen. Und ich habe auch schon in Betracht gezogen die Karte im Herbst/Winter wieder zu verkaufen und dann eine GTX 468 oder 475 zu kaufen.
 
hältst du dies für einen richtigen weg ?
das du mit erheblichen verlust rechnen musst, ist dir auch bewusst ?

dann spar doch lieber und warte auf diese karte

sonst kannst du wirklich alle 3 monate aufrüsten

wenn du dir schon die 468er karte als ziel gesetzt hast, dann würde ich auch die warten
 
also unter dx11 ist die 470 in etwa gleich auf bis sogar teilweise schneller, hat auch was damit zu tun welches aa und welche auflösung grad getestet wird. über fullhd auflösung und 8x aa ziehen die 58xx atis davon wenns nicht grad dx11 wie in metro ist.

So, jetz hab ich nochmal im Netz geguckt. Die 470 kommt im DirectX11 der 5870 wirklich ziemlich nah, fast gleichwertig. Hier kann man das auch gut sehen: Test: Nvidia GeForce GTX 460 (Seite 21) - 12.07.2010 - ComputerBase

die restlichen spiele die mit dx9 und 10 laufen aber auch mit noch sehr viel schwächeren karten ganz gut, von daher ein eher veraltetes argument. ;)

Jo, das sehe ich ähnlich. ^^

nur was ich reichlich naiv finde, zu sagen tessalation ist derzeit noch nicht so verbreitet, soll er besser ne andere karte holen, oder eben physx.
was macht er denn wenn sehr bald weitere spiele kommen wo tessalation unterstüzt wird, wieder eine neue karte kaufen? tessalation ist kein nvidia feature, sondern eins von dx11, möchte ich nochmals betonen.
Ne, so meine ich das nicht. Ich ging eher davon aus, das kommende Spiele, die stärker auf Tesselation setzen, so oder so die jetzigen Grafikkarten platt machen werden und was stärkeres brauchen. Bei der Aussage war mir aber nicht klar, das die 470 tatsächlich in DirectX11 mit einer 5870 konkurieren kann, daher muss ich das ganze wohl erstmal überdenken. ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh