Starcraft 2 / Multimedia PC, LEISE

dancingpatella

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
13
hi leute,

bin kurz davor, mir einen selbst zusammengestellten pc anzuschaffen, nachdem mein notebook nun endgültig das zeitliche gesegnet hat. ich hatte schon einen iMac 27" mit i5 und ATI 5750 auf meinem schreibtisch stehen, der ging aber zurück weil mir die festplattengeräusche tierisch auf die nerven gegangen sind. Wie ihr seht, bin ich, was geräusche angeht, SEHR empfindlich!! :rolleyes:

nun zu meinem favorisierten system: ich bin kein zocker, aber ich liebe starcraft 2, und das sollte auch schön flüssig bei ansehnlichen einstellungen rennen (nicht unbedingt ultra, aber hohe settings bei 1920 auflösung wären schon nett).

die konfig hier fand ich schonmal ganz gut:

Hardwareluxx - Preisvergleich

ansonsten würd ich mir wahrscheinlich noch n blueray laufwerk reinbauen und ne tv-karte.

wär auch um tips für einen schönen, dezenten miditower dankbar (nicht die beleuchteten alien teile : )

vielen dank schonmal!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da ich auch grade nen komplett neuen pc suche und somit unter anderem auch auf der suche nach einem gehäuse bin, kannst du dir das hier ja mal angucken.

Hardwareluxx - Preisvergleich

den werd ich mir auch kaufen und unter anderem den blauen led lüter vorne gegen einen normalen tauschen, da ich auch nicht so auf bling bling stehe. sofern dir das nicht zu teuer ist, sicher eine schöne option
 
Board, Grafikkarte, RAM und Netzteil sind gut gewählt.

Da SC2 aber nur 2 Kerne unterstützt, ist ein 6-Kerner völlig übertrieben.

Aber einen 3-Kerner kann man schon nehmen. Etwas in Richtung Athlon II X3 435/440/445. Wobei der 440 wohl das beste P/L Verhältnis hat.

Dazu noch ein leiser CPU Kühler mit 120mm Lüfter a la Mugen II oder Xigmatek HDT-S1283.

Als Gehäuse das Sharkoon Rebel 9 oder Xigmatek Asgard (II). Für die Gehäusebelüftung nimmst du dann noch 2 Enermax T.B.Silence.

Als BluRay laufwerk z.B. das LG Electronics CH10LS20.
 
Zuletzt bearbeitet:
einen athlon 64 X2 Dual 4200+ hätt ich hier sogar noch rumstehen, aber kann ich damit die leistung von ner gtx 460 überhaupt ausnutzen?
ich würde den pc auch gerne für mindestens 5 jahre benutzen (natürlich ohne anspruch auf kompatibilität zu aktuellen spielen in 5 jahren), daher dachte ich, dass ein quadcore schon sinn machen würde.
was haltet ihr von nem i5 anstatt dem x6? bin irgendwie eher auf intel eingefahrn.
noch ne blöde frage: wie nutze ich die usb 3.0 anschlüsse vom mainboard wenn beim gehäuse nur usb 2.0 vorhanden is? :confused:

@ apups, das gehäuse is mir irgendwie doch etwas zu teuer ...

danke nochmal
 
einen athlon 64 X2 Dual 4200+ hätt ich hier sogar noch rumstehen, aber kann ich damit die leistung von ner gtx 460 überhaupt ausnutzen?

Nee...

ich würde den pc auch gerne für mindestens 5 jahre benutzen (natürlich ohne anspruch auf kompatibilität zu aktuellen spielen in 5 jahren), daher dachte ich, dass ein quadcore schon sinn machen würde.

Das lohnt nicht, kaufe das, was du jetzt brauchst und rüste für das gesparte Geld dann auf, wenns nötig ist. Dann hast du später viel mehr Leistung.

noch ne blöde frage: wie nutze ich die usb 3.0 anschlüsse vom mainboard wenn beim gehäuse nur usb 2.0 vorhanden is? :confused:

Das Board hat keine internen USB 3.0 Anschlüsse, aber sonst bräuchtest du natürlich ein Gehäuse mit USB 3.0 Support.
 
hi leute

danke nochmal an alle für die guten tips! ich hab mich nun doch für nen i5 entschieden daher eine kleine modifikation meiner liste:

Intel Core i5 750 2.66GHz 4800MT/s S1156 8MB 95W BOX 171,82 € (mindfactory)
ASRock P55 Deluxe3 I-P55 S1156 ATX 128,72 € (mindfactory)
2x2048MB G.Skill RipJaws DDR3-1600 CL9 Kit 86,00 € (mindfactory)
1024MB Gigabyte GeForce GTX 460 OC GDDR5 PCIe 196,14 € (mindfactory)
Netzteil ATX be quiet! Straight Power 500W 85,26 € (mindfactory)
LG GH22NS50 AUAR SATA Black Retail 18,25 € (mindfactory)
Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+, 478, 775, 1366, 1156 32,44 € (mindfactory)
500GB Samsung SpinPoint F3 Desktop Class HD502HJ 7200U/m 16MB 3,5" (8,9cm) SATA 36,85 € (mindfactory)
Gehäuse Miditower COOLER MASTER Sileo 500, schallgedämmt, ATX, black 72,29 € (DiTech)
TP-LINK TL-WN851N 300Mbit-WLAN-N-PCI-Netzwerkkarte, Atheros-Chip 15,95

kann man das so kaufen? (Anforderungen waren SC2, leise und zukunftssicher)

grüße und danke nochmals!
 
Frag mich warum kein X6 und dafür n I5 -.- najakannst du so kaufen. Ich würde kein straight power kaufen :)


Antec TruePower New TP-550 Cougar CM 550, Enermax Modu82+ II 525W, Enermax Modu87+ 500W, Coolermaster Silent Pro M500
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mich warum kein X6 und dafür n I5 -.-

Vielleicht, weil die Intel-Prozessoren zugegebener Weise eine bessere Leistung pro Core und pro Mhz haben. Allerdings finde ich ebenfalls, dass es das einzige Pro an der Sache ist. Der Rest spricht für den X6.
 
keine ahnung, is so ne gefühls entscheidung mit dem intel :rolleyes:
was is an dem straight power verkehrt? hab 2 tests davon gelesen und die sind sehr positiv ausgefallen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh