[Kaufberatung] P45 Aufrüsten (gaming) oder komplett umsteigen

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Seit einem Monat bin ich am überlegen kann aber kein Schlussstrich ziehen.
Es geht darum, das mein E8400 der Flaschenhals ist. Trotz 4,5 GhZ im BFBC2 ruckelt es bei jeder Explosion.

Einzig was mir im mom durch den Kopf geht, ist mein E8400 zu verkaufen und einen gebrauchten Q9550 oder q9650 zu kaufen. Beim Q6600 weiß ich nicht, ob es auch ausreichen würde.
Letztendlich soll dann wieder hochgetaktet werden, soweit es geht.

Oder sollte ich doch demnächst Board, CPU und Ram verkaufen und komplett umsteigen?
Einerseits kommt soweit ich richtig verstanden habe, ende des jahres SB raus und denke mal das sich die preise dann auch ziemlich ändern werden und ob ich nicht bis dahin noch dulden sollte?

Mit AMD habe ich keinerlei erfahrungen, ausser das sie halt ne menge wärme produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Club:d
Ich hab zwar keine Performaceprobleme, jedoch spiele ich selbst auch mit dem Gedanken nen Q9550 noch draufzuschnallen.
Allerdings muß der Preis auch stimmen, was aktuell nicht wirklich der Fall ist.
Also entweder schiesse ich noch einen für einen guten Preis, oder ich warte bis zum neuen Jahr.
 
Willkommen im Club:d
Allerdings muß der Preis auch stimmen, was aktuell nicht wirklich der Fall ist.

Huhu :wink:
Teuer sind sie schon.
Bin mir auch wirklich gesagt nicht ganz Schlüssig, ob ich eins holen soll oder nicht.

Optik ist auch schon eine wichtige Rolle bei mir. Der nächste Board sollte schon wenn möglich black or Red or mixed Design haben.

Mann kann Theoretisch das Geld was man in einen Q9..0 ausgibt, gleich einen Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz holen.

In meinem Fall ist das problem, die Sachen samt Wakü erstmal zu verkaufen zu können.
 
In deinem Fall ist es denke ich schon sinnvoll gebraucht einen Q9xxx zu holen, ansonsten verlierst du imo ganz schön viel Kohle.
 
In deinem Fall ist es denke ich schon sinnvoll gebraucht einen Q9xxx zu holen, ansonsten verlierst du imo ganz schön viel Kohle.

Wenigstens einer, der mir zustimmt. THX.
Muss mich halt mal umsehen. Bin soweit mit meiner Config zufrieden und möchte ungern wegen ein Spiel komplett umziehen.
Wie wäre es eventuell mit einem Xeon 3350 ?
 
in deinem Fall würde ich wohl nochmal zu nem Q9550 oder 9650 greifen am besten getesteten dann solltest nochmal bis Ende 2011 Ruhe haben

der Rest läuft ja auch top so wie es aussieht

E8400 bringt ca. 80 Euro und der neue dann 170-190Euro

wenn du natürlich alles inkl. Waküteile für nen guten Preis loswerden solltest könnte man komplett umsteigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das ich für meine CPU mehr als 80€ kriegen werde. 120€ sind schon drin für den.
Darum solls jetzt aber auch nicht gehen.
Wie dem auch sei, wäre denn ein Q6600 für die nächsten Monate ausreichend, wenn ich eins für ca. 100€ kaufen sollte? Natürlich sollte der dann minimum 3,6GHZ mitmachen.
 
Q6600 reicht locker für die nächsten Monate ... egal ob mit 3 oder 3,6 GHz ;)
 
Q6600 reicht locker für die nächsten Monate ... egal ob mit 3 oder 3,6 GHz ;)

Erstmal eins finden ;). AUfjedenfall habe ich heute meinen E8400 verkauft und das für 130 inkl.

Bin nun in der Zwickmühle angelangt und stellt sich nun die frage, ob ich das Board mit den Arbeitsspeichern samt Mobo Wakü verkaufe und komplett umsteige, bevor ich mir ein 775 Quad CPU hole.

Was meint ihr. Wie würdet ihr verhandeln.
l
 
Wenn dich dein Aufrüstwahn nicht mehr in Ruhe läßt ...
biete Boad+Speicher an.
Und wenn du die Teile gut verkaufen konntest, bist du einen großen Schritt weiter ;)
 
Bin am noch nicht Schlüssig, was ich danach holen soll.
Der Vorteil beim AMD ist, das die Günstig sind aber dafür etwas mehr Strom verbrauchen.
Beim Intel ist alles teuer dafür aber langzeitmäßig gesehen Stromsparender oder Irre ich mich?

Das nächste System sollte aufjedenfall SLI mitmachen und einen Quad oder Sechskern je nach dem was kommt mit min 4,GhZ übertaktbar sein. Das sind halt so die Sachen, was ich mir gern vom neuen System wünsche.

Ich habe hier mal paar Kandidaten, die vom preis her sehr anlockend sind.
Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz,
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh