Fragen zu W-Lan Sicherheitseinstellungen

BigNapoleon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.176
Ort
Hamburg
Hallo

Ich habe heute Firmenware Update von meinem Netgear DSL-Router DG834GBv4 gefahren und habe jetzt einige Fragen zu WLan Einstellungen.
Momentan ist es so, dass ich unter Sicherheitsoptionen im WLan Bereich den
WPA2-PSK(Wi-Fi Protected Access 2 with Pre-Shared Key) verwende.
Nach dem Update habe ich noch diese Optionen dazu bekommen:
WPA-PSK+WPA2-PSK
WPA-802.1x
WPA2-802.1x
WPA-802.1x+WPA2-802.1x


Wo der Unterschied zwischen dem jetzigen Standard und dem WPA-PSK+WPA2-PSK ist, kann ich nicht erkennen. In beiden muss ich einfach ein PW für WLan eingeben.
Aber bei den WPA-802.1x; WPA2-802.1x; WPA-802.1x+WPA2-802.1x
Muss ich Radius-Servername/IP-Adresse, Radius-Port wobei da schon eine vierstellige Zahl steht und Gemeinsamer Schlüssel eingeben.

Könnt ihr mir bitte sagen, ob die neuen Optionen besser sind und wenn ja, was das für Eingabefelder jetzt sind, bzw. was man da eingeben muss.

Ach ja, das ist für mein 2,5 Jahre alten Notebook Lenovo N200 3000 (0769-EAG). Auf der Lenovo Homepage stehen folgende Angaben zu dem Netzwerk meines Laptops: Intel 802.11abg wireless

Und meine zweite Frage ist: Ich habe bei Nachbar gesehen, dass er sein WLan-Netzwerk unsichtbar gemacht, sprich, wenn ich mit meinem Notebook danach suche, dann taucht es nicht auf. ISt das in meinem NEtgear die Einstellung Broadcast des Netzwerknamens erlauben (SSID) womit ich den Modus auch bei mir aktiviere, wenn ich den Hacken daraus nehme?



Grüße, BIg ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnt ihr mir bitte sagen, ob die neuen Optionen besser sind und wenn ja, was das für Eingabefelder jetzt sind, bzw. was man da eingeben muss.

lass es wie es ist. Eine 802.1x Infrastruktur willst du wohl kaum aufbauen wollen. IEEE 802.1X

Und meine zweite Frage ist: Ich habe bei Nachbar gesehen, dass er sein WLan-Netzwerk unsichtbar gemacht, sprich, wenn ich mit meinem Notebook danach suche, dann taucht es nicht auf. ISt das in meinem NEtgear die Einstellung Broadcast des Netzwerknamens erlauben (SSID) womit ich den Modus auch bei mir aktiviere, wenn ich den Hacken daraus nehme?

ja, dafür ist der Haken da. Aber kannst du ruhig eingeschaltet lassen, so ziemlich alles ausser der Windows WLAN Suche zeigt das WLAN auch ohne Broadcast an, bringt also keinen wirklichen Sicherheitsgewinn. Wesentlich wichtiger ist ein langes + komplexes Zugangspasswort.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh