Hi zusammen,
ich möchte mir in ca. 5 Wochen ein neues System zulegen, bisher angedacht ist folgendes:
Gehäuse Gigabyte iSolo 230 70€ Gigabyte iSolo 230 grau (GZ-AA3CBI-SNG) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
CPU i5 760 170€ Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
RAM 4GB 90€ Hardwareluxx - Preisvergleich
Graka Gigabyte GTX 460OC 195€ Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Mobo Gigabyte GA-P55-USB3 100€ Gigabyte GA-P55-USB3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Netzteil Cooler Master Silent Pro M500 70€ Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
zum nt: habe ich gewählt weil es schön laufruhig sein soll und wohl nicht zum "fiepen" oder brummen neigt (das ist mir wichtig), genauso das gehäuse.
optische laufwerke und festplatten brauche ich nicht (hab noch
) und lüfter sind biem gehäuse ja schon dabei.
ich habe deswegen intel und nvidia gewählt, weil ich bei den letzen PCs mit amd und ati ein wenig auf die nase gefallen bin (hardware- und softwaremäßig (treiber, klackernde lüfter, ...) - klar, das kann bei nvidia und intel auch passieren, aber da hatte ich bisher nur gute erfahrungen und dementsprechend ist halt meine tendenz in richtung dieser beiden.
außer:
hätte ich bei einer amd/ati kombo wesentlich mehr leistung fürs geld? (wesentlich!
)
wie passt das system sonst so - ist der "teure" speicher nötig oder tuts eventuell auch einer für 20 euro weniger?
der vollständigkeit halber hier noch mein "verwendungsprofil"/anforderungen:
- soll aktuelle titel bei 1680x1050 flüssig darstellen können, nach möglichkeit auch mit bisschen AA
- in nem jahr möchte ich gerne auch noch auf der auflösung spielen, ist aber kein problem wenn dann z.b. AA nicht mehr möglich ist - hauptsache nicht mit "low details"
- beim surfen soll der rechner nicht unnötig viel strom ziehen
vielen dank schonmal, und bitte nicht böse sein wegen meinem "intel/nvidia"-vorzug - ich baue meine PCs seit dem ersten Athlon XP selber zusammen - bin also nicht unbedingt "stur" auf intel aus ohne die andere seite gesehen zu haben.
ich möchte mir in ca. 5 Wochen ein neues System zulegen, bisher angedacht ist folgendes:
Gehäuse Gigabyte iSolo 230 70€ Gigabyte iSolo 230 grau (GZ-AA3CBI-SNG) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
CPU i5 760 170€ Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
RAM 4GB 90€ Hardwareluxx - Preisvergleich
Graka Gigabyte GTX 460OC 195€ Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Mobo Gigabyte GA-P55-USB3 100€ Gigabyte GA-P55-USB3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Netzteil Cooler Master Silent Pro M500 70€ Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
zum nt: habe ich gewählt weil es schön laufruhig sein soll und wohl nicht zum "fiepen" oder brummen neigt (das ist mir wichtig), genauso das gehäuse.
optische laufwerke und festplatten brauche ich nicht (hab noch

ich habe deswegen intel und nvidia gewählt, weil ich bei den letzen PCs mit amd und ati ein wenig auf die nase gefallen bin (hardware- und softwaremäßig (treiber, klackernde lüfter, ...) - klar, das kann bei nvidia und intel auch passieren, aber da hatte ich bisher nur gute erfahrungen und dementsprechend ist halt meine tendenz in richtung dieser beiden.
außer:
hätte ich bei einer amd/ati kombo wesentlich mehr leistung fürs geld? (wesentlich!

wie passt das system sonst so - ist der "teure" speicher nötig oder tuts eventuell auch einer für 20 euro weniger?
der vollständigkeit halber hier noch mein "verwendungsprofil"/anforderungen:
- soll aktuelle titel bei 1680x1050 flüssig darstellen können, nach möglichkeit auch mit bisschen AA
- in nem jahr möchte ich gerne auch noch auf der auflösung spielen, ist aber kein problem wenn dann z.b. AA nicht mehr möglich ist - hauptsache nicht mit "low details"

- beim surfen soll der rechner nicht unnötig viel strom ziehen
vielen dank schonmal, und bitte nicht böse sein wegen meinem "intel/nvidia"-vorzug - ich baue meine PCs seit dem ersten Athlon XP selber zusammen - bin also nicht unbedingt "stur" auf intel aus ohne die andere seite gesehen zu haben.
Zuletzt bearbeitet: