[Kaufberatung] Plattform 550 EUR // Videoschnitt

Dynamic´´

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
3.082
Hi Folks,

in den nächsten Tagen will ich eine neue AMD Plattform im Budget von 550 EUR kaufen. Das System soll hierbei im Bereich Videoschnitt eingesetzt werden. Was haltet ihr von folgender Konfiguration. Ein Gehäuse wird nicht benötigt und fällt weg.

confige.jpg


Für seine SSD als System-Platte ist leider kein Budget vorhanden. Ich bitte um euren Rat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T 125W [6x 2.80GHz]
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3
RAM: G.Skill Flare DIMM Kit 4GB PC3-14400U CL7-8-7-24 -> Da sie die gleiche Leistung wie die Flares aber ein geringeren Preis haben, würde ich die G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland empfehlen, ich nutze sie selber und sie sind traumhaft :).
GFX: MSI R5450-MD1GH
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB
NT: Antec TruePower New TP-550
Case: Lian Li PC-60FNB
Cooler: Scythe Mugen 2 -> auf Rev.B achten -> Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland.
DVD: XX

Der Rest ist super gewählt :bigok: !

Gruß :wink:

P.S. Ja der Herr Almeida/Bernard, 24 FTW :d !
 
Yes - 24 rocks! ;)


Ok - wie sieht es eigentlich aktuell aus im Vergleich zwischen Intel und AMD? Ist AMD wirklich die bessere Wahl? Das System wird aufjedenfall overclocked. Eigenet sich der Phenom II X6 dafür gut?

VG
 
Yes - 24 rocks! ;)


Ok - wie sieht es eigentlich aktuell aus im Vergleich zwischen Intel und AMD? Ist AMD wirklich die bessere Wahl?

-> Bei deinem Budget ist AMD die aller beste Wahl, da bietet Intel nicht viel in dem Budget !

Das System wird aufjedenfall overclocked. Eigenet sich der Phenom II X6 dafür gut?

-> Dafür eignet er sich sehr gut, mit ein bischen Glück könnten 4GHz schon drin sein, aber dafür gibts natürlich keine Garantie ;).

VG

Gruß

P.S. Die Ecos sollteste auch deshalb nehmen, da der Heatspreader der Flares dem Mugen 2 wohl auch im weg wäre !
 
Danke für die schnelle Antwort. Gehen die Phenom II X4 besser?

VG
_Dy
 
Ja - ich meine OC. Das mit der onBoard GFX ist eine gute Idee. Im Segment AMD sind die Gigabyte Boards sehr vertreten. Was ist denn dort das non-plus Ultra bzw. wo sollte man drauf achten?

Danke im Voraus
 
Für OC sind halt die Phasen auf dem Board wichtig.
Also 8+2 Phasen wäre schon ok.
 
Kann ich mit dem Gigabyte GA-880GA-UD3H etwas falsch machen?
 
Also für moderates OC passt das schon.
Nür für fettes OC wären mir die 4+1 Phasen zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das Mobo selber bei mir verbaut. Ich hab noch nix negatives gefunden, allerdings hab ich auch kein OC laufen.
 
ne eigentlich nicht, wenn du dedizierte graka nutzt reicht allerdings ein 870er mobo
 
Wo kann ich das einsehen, wie viele Phasen ein Board hat?
 
In den jeweiligen Artikelbeschreibungen wird es sehr oft nicht aufgeführt.
Die Phasen sitzen links und oftmals auch zusätzlich oberhalb des Prozessors.
Bei hochwertigen Boards stechen sie einem gleich ins Auge, da diese dann dicker und größer als bei normalen Boards sind.
 
Also würde das Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX in Frage kommen?

VG
 
Das hat auch nur 4+1 Phasen, allerdings etwas hochwertiger.
Willst du denn überhaupt OC bis zur Kotzgrenze betreiben?
Wenn nicht, reichen die Phasen aus.
 
Oc bis zum abwinken?

Dann solltest du dein Budget ein wenig aufstocken.

Bitte korregieren,wenn ich falsch liege. War nicht bisher das MSI 790FX-GD70, 790FX (dual PC3-10667U DDR3) (7577-010R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland das Top-Board im OC-Bereich,welches nun im MSI 890FXA-GD70, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) (7640-010R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland seinen Nachfolger gefunden hat?

Um eine dezidierte Grafikkarte würdest du dann allerdings nicht herum kommen.

Die Alternative wäre, ein günstigeres der genannten Boards zu nehmen in Kombination mit einer CPU mit freiem Multiplikator(bei AMD Black Edition genannt).

An die anderen:Wenn man nur durch die reine Erhöhung des Multis übertaktet, dürfte die Zahl der Phasen doch keine große Rolle spielen,sehe ich das richtig?
 
Danke für die Antwort Bugiz. Limitiert das Gigabyte GA-880GA-UD3H im FSB, oder wo liegt genau das Problem? Der X6 sollte aufjedenfall seine 4GHz laufen.
 
Nun, wenn du 4Ghz anpeilen willst, dann würde ich auf jeden Fall auf ein Board setzen, welches über eien gute Kühlung verfügt. Meinst du wirklich, der kleine Chipsatzkühler reicht aus,wenn du FSb und Spannungen in die Höhe treibst?

Es bleiben nur zwei Möglichkeiten zur Wahl:

Günstiges Board(weniger Phasen,schlechtere Kühlung) und Black Edition CPU (Übertakten per Multi)

oder

teures Board(mehr Phasen,bessere Kühlung) in Kombi mit dem normalen X6 (Übertakten per FSB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich dir in Post 19 genannt.
 
Wenn ich das richtig aufgefasst habe, ist der 890FX die beste Wahl. Wie sieht es mit dem 880G aus, gibt es hier auch gute Mainboards für den Bereich overclocking?
 
Wie sieht es mit dem Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX aus? Auch nur 4+1 Phasen?
 
Das hat nur 4+1 (das Gigabyte), dass von Tankman empfohlene ist schon Top ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh