[Kaufberatung] RAM, CPU, Mainboard, Graka für StarCraft 2

vita85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2009
Beiträge
180
Ort
Leverkusen
Hallo zusammen. Brauche mal wieder Hilfe bei einer Zusammenstellung für einen Freund. Er hat sich StarCraft 2 gekauft, läuft jedoch bescheiden auf seinem Athlon XP :).

Empfohlene Systemanforderungen für StarCraft 2:
* Windows Vista / Windows 7
* Dual Core 2.4Ghz Processor
* 2 GB RAM Arbeitsspeicher
* 512 MB NVIDIA® GeForce® 8800 GTX oder ATI Radeon® HD 3870 oder besser


So... Maximal 300 Euro stehen zur Verfügung. Monitor ist ein 22" mit 1920 x 1080. Es muss jedoch nicht auf der Auflösung gespielt werden. Hatte mir folgendes überlegt:

1) Preis: 320,76
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei Planet4one 81,15
1 x MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-020R) bei Planet4one 56,48
1 x Club 3D Radeon HD 5770, 512MB GDDR5, DVI, HDMI, VGA, PCIe 2.1 (CGAX-5772I) bei Planet4one 115,24
1 x AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) bei Planet4one 67,89


Passt das so, oder soll ich lieber nen Athlon II x4 und ne HD 5770 mit 1GB RAM nehmen, dafür auf 2GB Arbeitsspeicher verzichten?
Oder doch besser ein ganz anderer Ansatz?

Danke euch schonmal vorab.

Gruß,
vita
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein der Ansatz ist schon gut.
Ich würde aber versuchen den X4 mit reinzudrücken und trotzdem 4GB Ram zu behalten.
 
Das Spiel unterstützt nur 2 Kerne. Und es braucht für eine hohe Grafikqualität eine Graka mit 1GB sowie mehr als 2GB Arbeitsspeicher.
 
Oh ja stimmt! Das mit den 512MB Vram hab ich glatt überlesen.
Und für Starcraft 2 reicht aktuell natürlich ein Dualcore, aber auf lange Sicht würde ich schon nen X4 nehmen.
 
schau mal ob du eine 5750 mit 1gb bekommen kannst. ansonsten schauts doch nett aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd wegen dem Budget nochmal nachhaken. Ansonsten wirds wohl wirklich ein Athlon II x2 werden, jedoch dann ne 5770 mit 1GB VRAM.

Habt besten Dank für die Ratschläge.
 
ein kleiner X3 wär schon ratsam. dann haste 1 Kern für Windows und 2 Kerne für Starcraft. (alles unter der Vorraussetzung, dass das mit dem Budget hinhaut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde wenn die Wahl zwischen X2 und X4 steht auch eher den X3 nehmen. ;)

Eine HD5750 reicht sicher auch.
 
Also ich persönlich würde einen Rechner nie für nur ein Spiel auslegen.
Ergo sollte es schon mindestens ein X3, besser ein X4 sein.
Da spart man mMn sonst am falschen Ende.
 
Also ich persönlich würde einen Rechner nie für nur ein Spiel auslegen.

Geht aber beim gegebenen Budget leider nicht anders.
Hab jetzt die HD5770 512MB gegen eine HD5750 1024MB getauscht. Der Athlon II x3 bleibt, die 4GB RAM auch. Damit ist das Portemonnaie bis auf den letzten Cent ausgeschöpft :).

Aber naja... Wer bis jetzt mit nem Athlon XP auskam, sollte auch recht lange Freude an nem x3 haben dürfen :d.

Danke euch für die Hilfe.



By the way: Ich hatte mal in nem anderen Thread gefragt ob das Mainboard und der RAM zusammenpassen und hab mal auf gut Glück das damalige System so zusammengebaut. Alles wurde direkt auf Anhieb mit richtiger Taktung und richtigen Timings erkannt und läuft bereits seit einigen Wochen tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dein Budget nicht sprengt:

Preis: 342,96

1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (DMS4GB364D081-138) bei rexstone 75,57
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei rexstone 52,42
1 x PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5770-1GBD5-PPG) bei rexstone 144,--
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei rexstone 70,97

*** evtl. zzgl. CPU-Kühler:
http://www.rexstone.de/Scythe-KATAN...4-Socket-940-Socket-775-Soc_detail_85545.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
aber mal nur am Rande gefragt, ( jetzt Athlon XP ) welches NT ist da verbaut?

400 Watt OEM Netzteil, was beim Komplettsystem dabei war. Das habe ich schon bedacht. Es wird beim Zocken maximal zu 2/3 ausgelastet. Damit wird es auch nicht überstrapaziert.


Wenn es dein Budget nicht sprengt:
Preis: 342,96

Leider sprengt es das Budget... Er lässt sich auch nicht zum Warten überreden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann soll er so bestellen

Preis: 307,19
1 x takeMS DIMM 2GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (TMS2GB364D081-138) bei Planet4one 40,66
1 x PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5770-1GBD5-PPG) bei Planet4one 143,76
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 52,35
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei Planet4one 70,42


und wenn er wieder ~40€ übrig hat, rüstet er einen weiteren Ramriegel nach
http://geizhals.at/deutschland/a368429.html
 
Dann soll er so bestellen

Preis: 307,19
1 x takeMS DIMM 2GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (TMS2GB364D081-138) bei Planet4one 40,66
1 x PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5770-1GBD5-PPG) bei Planet4one 143,76
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 52,35
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei Planet4one 70,42


und wenn er wieder ~40€ übrig hat, rüstet er einen weiteren Ramriegel nach
Hardwareluxx - Preisvergleich

und wieder kein Ordentliches NT bedacht !


überleg doch mal, er hat bis gestern mit einem AthlonXP gespeilt, die Graka wird denke ich nicht viel besser sein, und nun wo Starcraft 2 kommt, wird erst nach einem neuen PC geschriehen, also denke ich mal das er ein Starcraft Spieler ist, und wird deshalb auch wieder sehr lange mit seinem Rechner auskommen!

ich wie gesagt würde da von mir vorgeschlagen verbauen, da hat er auch ein NT bei dem er nicht angst haben muss, das es bei den neuen teilen überlastet wird!

die Graka hat mit 1024MB auch genug leistung für Starcraft. (starcraft braucht Vram)

und wenn es richtig schnell sein soll, wird er mit 300€ nie auskommen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Kombination aus HD5750, Athlon II x3 435 und 4GB RAM am sinnvollsten.

Damit kommt auch ein 400W NoName Netzteil klar. Ist zwar nicht empfehlenswert, aber ein neues NT sprengt den Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab noch ne 4870er ATI mit 512MB im Rechner und spiele SCII seit der Beta mit Max Settings in 1680x1050... das läuft butterweich... das geht erst bei 4on4 in die knie wenn der komplette Bildschirm voll mit 200/200 cap units ist... aber da hilft dir auch kein 1GB vRam mehr ;)
 
Also ich hab noch ne 4870er ATI mit 512MB im Rechner und spiele SCII seit der Beta mit Max Settings in 1680x1050... das läuft butterweich... das geht erst bei 4on4 in die knie wenn der komplette Bildschirm voll mit 200/200 cap units ist... aber da hilft dir auch kein 1GB vRam mehr ;)

Yup, weils dann möglicherweise CPU-limitiert ist ;)

Pcper.com hat dazu ne nette Analyse gemacht. Dort gab es den Effekt, dass sie nicht über eine bestimmte FPS-Grenze gekommen sind, egal welche GraKa sie verwendet haben. Es hat sich dann gezeigt, dass einer der SC2-Threads so viel CPU-Leistung frisst, dass ein Core quasi immer auf 95%-100% war. Der "Rest" von SC2, der dann auf dem zweiten Kern (bzw. in diesem Fall den anderen 7 Kernen, es war irgend ein Quadcore mit HT) läuft, war bei weitem nicht am Limit.

Vielleicht würde bei dir ein höherer CPU-Takt diese Einbrüche bei maximaler Einheitenzahl begrenzen... vielleicht auch nicht. Kannst ja mal ausprobieren ;)
 
Hast du den Link von dem Test noch? fänd ich extrem interessant da mal weiterzulesen. Auf jeden Fall schonmal Danke für die Info!
 
Ich glaub bei mir liegts eher am Netzwerk dann... im 1on1 is ne 200 vs 200 Schlacht noch i.O ab 2on2 fängts dann halt schon an :d hab nen E8400@4.0Ghz laufen, viel mehr is da nich drin Dual Core technisch... bin aber insgesamt mit der SCII Performance sehr zufrieden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh