[Kaufberatung] Gamer-PC + Monitor

Zeb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2010
Beiträge
20
Hallo, nachdem ich nun ein paar Tage hier mitgelesen habe möchte ich meine geplante Anschaffung zum Abschuss frei geben :coolblue:

Folgende Anforderung stelle ich an mein System:
SSD für Betriebssystem
Games sollen in 1920 x 1080 laufen
Gutes OC Potential
Gutes P/L Verhätniss


Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 200€
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) 75€
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) 100€
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed 180€
Scythe Mugen 2 Rev. B 35€
Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 70€
Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s 140€
Xigmatek Midgard 60€
Laufwerk und HDD schon vorhanden

ca. 860€


Wo ich mir noch sehr unsicher bin, ob der X6 Sinn macht. Viele meiner Spiele wie z.B. Starcraft 2 unterstützen nur 2Kernen und der AMD 965 hat 600Mhz mehr als der 1055T. Da ich aber unabhängig davon beide CPU übertakten würde, weiß ich nicht wie der unterschied nach einem OC aussehen könnte?

Und wo ich noch gar keine Ahnung habe, welcher Monitor? Kenne mich da nicht wirklich aus. Es söllte schon ein 24 Zoll Gerät werden und am liebsten nicht viel mehr als 200€ kosten. Kann mir da jemand was empfehlen bitte?

Würde mich über ein paar Kommentare freuen.

Gruß
Zeb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:


Das System sieht schon mal sehr gut zusammengestellt aus und kann auch bedenkenlos so genommen werden. Ob ein X6 Sinn macht, haben wir in der letzten Zeit schon zu genüge diskutiert und herausgekommen ist, dass aktuell 6 Kerne für Gaming eher überflüssig sind, die Spiele-Industrie aber rasch nachlegen wird. Zum Teil gibt es auch schon Spiele, die man an der Hand abzählen kann, die schon mit mehr als 4 Kernen etwas anfangen können. Wenn man sich nun noch den Preis anschaut, so macht der 1055T meiner Meinung nach eher Sinn. Und da du den X6 zudem auch noch übertakten möchtest, würde ich nicht lange weiter überlegen und zu dem X6 1055T greifen.

Zum Thema Monitor kann ich folgende Empfehlungen aussprechen:

Samsung SyncMaster P2450H
LG Electronics Flatron W2453V

Wenn es günstiger sein soll, kann ich dir auch meinen TFT ans Herz legen:

BenQ G2420HDBE
 
Willkommen im Forum !

Hast da eine sehr schöne Konfig,
es MUß nichts verändert werden.

Gehäuse: mMn entweder Teuros einsparen und ein günstiges
(Xigmatek Asgard | CoolerMaster Elite 3xx)
oder direkt ein hochwertiges, bereits mit Lüftern ausgestattetes Gehäuse,
z.B. Lian Li PC-8NB schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland oder das CoolerMaster RC690.


Moni: einen dieser netten LED's
led in Monitore/TFT Wide Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(wahlweise ohne oder mit HDMI)

Der von @Fragmaster verlinkte LG2453 ist auch absolut ok ...

... und ab zur Kasse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der iiyama ProLite E2472HDD-B1 von r4iner sticht mir sehr gut ins Auge, auch wenn mir die Firma nichts sagt.
Ich denke ich werde dann so bestellen mit dem X6, Gehäuse muss ich mir nochmal überlegen was ich mache.
Eine Frage noch zu dem CPU Kühler, da müsste ja so ein Wärmeleitpad drauf sein, kann/söllte man das benutzen oder ist es sinnvoller sich Paste zu kaufen ?
 
beim mugen ist paste dabei, muss also nicht zwingend noch was kaufen.
 
@ TE : Sowas erlebt man hier selten, eine Konfig vom TE die nicht weiter verbessert werden muss, haste juuuuuut gemacht :d.
 
beim mugen ist paste dabei, muss also nicht zwingend noch was kaufen.

Die Paste vom Mugen ist im Test auf Computerbase aber nicht gut weggekommen. Ich habe für 5€ arctic Silver5 mitbestellt.
 
Auf die 5€ kommt es ja nun auch nicht an und mit der Silver V machst du auf keinen Fall etwas falsch.
 
Gibt ja genug Themen zu dem Thema ;)

Noch eine kleine Frage, falls ich mich doch für den X4 965 entscheiden söllte, macht es Sinn den RAM zu wechseln oder kann bei meinem oben gewählten bleiben ?
 
Ram kann natürlich bleiben.
Allerdings ist der Wechselgedanke von X6 auf X4 965 nicht so gut -
wenn unbedingt Geld eingespart werden muß (was keine Schande ist),
dann den günstigeren X4 955 bzw. X4 640
 
den ram kannst du in jedem fall lassen, der passt sehr gut.
 
Hat keinen Einspar Hintergrund,
nur wenn ich überlege was ich mit meinem PC so mache, denke ich das ich von den 600Mhz beim X4 mehr Profitiere als von zwei zusätzlichen Kernen.
 
Wenn du gar nicht übertakten möchtest, hast du recht.
 
Aber auf lange Sicht gesehen hat man vom X6 halt mehr.
Und die 600Mhz weniger sind durch das geplante OC sowieso wurst.
 
Also ich werde unabhängig davon welcher CPU es wird, OC betreiben.
 
In dem Fall wäre der X6 eine bessere Entscheidung.
 
In dem Fall wäre der X6 nicht "nur" die bessere Entscheidung, sondern die einzig richtige, da der X6 besser zu ocen ist als der X4, also höher geht ;).

Gruß

Das ist richtig, aber ein Punkt kommt noch hinzu. Wenn OC so oder so ein Thema ist, so kann man gleich die 2 zusätzlichen Kerne mitnehmen.;)
 
Hallo, nachdem ich nun ein paar Tage hier mitgelesen habe möchte ich meine geplante Anschaffung zum Abschuss frei geben :coolblue:

Folgende Anforderung stelle ich an mein System:
SSD für Betriebssystem
Games sollen in 1920 x 1080 laufen
Gutes OC Potential
Gutes P/L Verhätniss


Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 200€
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) 75€
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) 100€
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed 180€
Scythe Mugen 2 Rev. B 35€
Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 70€
Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s 140€
Xigmatek Midgard 60€
Laufwerk und HDD schon vorhanden

ca. 860€


Wo ich mir noch sehr unsicher bin, ob der X6 Sinn macht. Viele meiner Spiele wie z.B. Starcraft 2 unterstützen nur 2Kernen und der AMD 965 hat 600Mhz mehr als der 1055T. Da ich aber unabhängig davon beide CPU übertakten würde, weiß ich nicht wie der unterschied nach einem OC aussehen könnte?

Und wo ich noch gar keine Ahnung habe, welcher Monitor? Kenne mich da nicht wirklich aus. Es söllte schon ein 24 Zoll Gerät werden und am liebsten nicht viel mehr als 200€ kosten. Kann mir da jemand was empfehlen bitte?

Würde mich über ein paar Kommentare freuen.

Gruß
Zeb

:bigok:
 
Ich nochmal mit einem neuen Anliegen ;)

Eingekauft habe ich bisher:
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600)
Scythe Mugen 2 Rev. B
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed

Restliche Hardware ist bestellt, aber noch nicht vollständig Lieferbar.
Hätte noch bis Mittwoch oder Donnerstag Zeit da was dran zu ändern.

Ich spiele momentan mit folgendem gedanken:
2x 24' Monitor an das System zu klemmen (iiyama ProLite E2472HDD-B1)
Was ich damit in Zukunft gerne machen möchte ist auf einem Diablo 3 zu zocken während auf dem anderen ein Video läuft. Nur so als Bsp. was mit dem System möglich sein söllte.

Deshalb spiele mit dem Gedanken das Asrock Board gegen ein gutes SLI Board zu tauschen, damit ich später (ende des Jahres) eine zweite GTX 460 nachrüsten kann. Könnt ihr mir da ein gutes empfehlen? Das Board soll auch weiterhin gut zum OC geeignet sein. Ein anderes Netzteilt (z.Z. Antec TruePower New TP-550 gewählt) müsste dann wohl auch her?

Oder übertreibe ich es grade und mein bisher geplantes System verkraftet schon 2x 24' ???

Freue mich wieder über eure Ratschläge

Gruß
Zeb
 
Deshalb spiele mit dem Gedanken das Asrock Board gegen ein gutes SLI Board zu tauschen, damit ich später (ende des Jahres) eine zweite GTX 460 nachrüsten kann.

Einmal die Frage, wieso auf dem einen Monitor Diablo 3 und auf dem anderen ein Film laufen soll. Des weiteren, was SLI da verbessern soll.
 
Ich spiele recht viel MMORPG, deswegen habe ich Diablo 3 jetzt einfach mal als Wert genommen. Da diese Spiele nicht immer meine volle Aufmerksamkeit bekommen, schaue ich oft nebenbei Youtube, irgendwelche Live Streams oder einfach mal eine Serie an. Wobei dies auch nur ein Wert sein soll, was möglich sein söllte, zu 80% würde ich auf dem zweiten Monitor wohl nur normalen Desktop-Kram laufen lassen. z.Z. habe ich ein MacBook auf meinen Schreibtisch dafür stehen.

Da mir das aber zu lästig wird immer zwischen PC und MacBook zu wechseln und der Sichtwinkel aufs Book auch nicht so super ist, spiele ich momentan halt mit dem Gedanken mir zwei Monitore an meinen PC zu klemmen.

Aber eigentlich will garnicht groß auf den Sinn oder Unsinn davon eingehen :d


SLI deswegen, weil ich denke das mein System nicht genug Grafik Power dafür haben könnte. Da ich mittlerweile auch schon eine GTX 460 habe, scheint mir ds der Sinvollste weg zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja noch alles simpel, aber SLI benötigst du dafür nicht. Wenn du nun die beiden 24" TFTs mit der Full-HD Auflösung hast, so reicht die GTX 460 dafür aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh