- Mitglied seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 19.494
- Desktop System
- A4-SFX No.20 "End of the Line"; Idle: 42W | Load: 292-340W
- Laptop
- Lenovo Yoga 7 [2022, Ryzen 6800U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7945HX3D @100W cTDP
- Mainboard
- Minisforum BD790i X3D (UEFI 1.12)
- Kühler
- Integriert, Top-Blower, 4 Heatpipes. [Arctic P12 Slim PWM]
- Speicher
- 2*16Gb Crucial DDR5 SO-DIMM 5600 CL48
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 9070 Reaper @18cm ADT-Link PCIe Gen5 Riser
- Display
- HP Omen 32q [Version 2023]
- SSD
- Crucial P510 PCIe Gen5 2Tb [CachyOS] | Crucial P510 PCIe Gen5 2Tb [Win 11 Pro]
- HDD
- Ext. USB 3.2 [Crucial T500 PCIe Gen4 NVMe 2Tb]
- Soundkarte
- Edifier M60 @USB; Edifier W830NB @BT
- Gehäuse
- DAN Cases A4-SFX V4.1 Silber [2* Noctua NF-A9x14 PWM im Boden, ausblasend]
- Netzteil
- Corsair SF750 Platinum [Custom Cables by CablesterCustom]
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK20
- Mouse
- Sharkoon Skiller SGM35 Black
- Betriebssystem
- CachyOS | Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox (64-Bit)
- Sonstiges
- ASUS ROG Ally X & MSI Claw 8+ Ai A2VM
- Internet
- ▼180 ▲45
Hey Mezzo,
die 1V sind richtig. Man kann im Afterburner das 2D Profil nicht einstellen - das geht nur auf dem Vbios-Weg über den RBE.
Vbios von beiden Karten mittels GPU-Z auslesen, mit dem RBE die Voltage-Register der 2D Spannung auf 0,8V stellen (dafür gibt es im RBE unten einen Button [GPU Registers...], die Einstellungen in der 2D Spalte selber kannste auf 1,0 oder 0,95V stehen lassen - je nach Karte... wenn du dort was änderst bringts nix)
Übrigens bringt es nix das Luffi-Profil zu ändern - seit der HD5xxx Reihe hat ATI dort irgendwas umgeworfen, so das es nicht mehr funzt...
Dann das Vbios abspeichern und separat via ATIflash auf die Karten flashen. Ist allerdings ne Arscharbeit weil ich DRINGEND empfehlen würde jede Karte einzeln zu flashen und zu testen ob sie die 0,8V halten können - bei mir ging zwar jede meiner 5770er mit 0,8V (2x Sapphire VaporX, 2x Powercolor PCS, 2x ASUS CuCore) aber vllt ist ja iwo nen totaler Blindgänger dabei
@Dark_Angel: Da war ich gerade von Arbeit gekommen
- muss heut auch wieder um 1700 los bis morche früh und Sonntag gehts wieder 1530 los
... weißt du was das Geile ist? ... nächste Woche... hab ich denselben Scheiß nochmal von vorne 
die 1V sind richtig. Man kann im Afterburner das 2D Profil nicht einstellen - das geht nur auf dem Vbios-Weg über den RBE.
Vbios von beiden Karten mittels GPU-Z auslesen, mit dem RBE die Voltage-Register der 2D Spannung auf 0,8V stellen (dafür gibt es im RBE unten einen Button [GPU Registers...], die Einstellungen in der 2D Spalte selber kannste auf 1,0 oder 0,95V stehen lassen - je nach Karte... wenn du dort was änderst bringts nix)
Übrigens bringt es nix das Luffi-Profil zu ändern - seit der HD5xxx Reihe hat ATI dort irgendwas umgeworfen, so das es nicht mehr funzt...
Dann das Vbios abspeichern und separat via ATIflash auf die Karten flashen. Ist allerdings ne Arscharbeit weil ich DRINGEND empfehlen würde jede Karte einzeln zu flashen und zu testen ob sie die 0,8V halten können - bei mir ging zwar jede meiner 5770er mit 0,8V (2x Sapphire VaporX, 2x Powercolor PCS, 2x ASUS CuCore) aber vllt ist ja iwo nen totaler Blindgänger dabei

@Dark_Angel: Da war ich gerade von Arbeit gekommen



Zuletzt bearbeitet: