Erfrischungskur für PC

Play

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2007
Beiträge
1.933
Ort
Schweiz
Huhu :wink:

Ich habe vor in ca. 2 Wochen meinen PC aufzurüsten. Und zwar will ich das Motherboard, die CPU und den Arbeitsspeicher aufrüsten.

Dazu habe ich mir folgende Komponenten rausgesucht:

CPU: Intel Core i5 750
Arbeitsspeicher: Corsair TWIN3X4G1333C9DHX
Motherboard: Gigabyte GA-P55M-UD2

Nun wollte ich zuerst mal wissen, was ihr dazu denkt? Ich habe diese Komponenten aus folgenden Gründen ausgesucht:

Beim Arbeitsspeicher hätte ich gerne ein schwarzes PCB, da mir das besser gefällt. Für das Motherboard habe ich mich entschieden, da es ein e-Sata Anschluss hat, schön aussieht und noch mATX hat. mATX muss nicht sein, aber wenn es geht, wieso nicht.
Und ich wollte noch fragen, ob man mit dem Motherboard undervolten kann, dies wäre für mich auch wichtig. Und wie gut ist das Motherboard zum Übertakten? Schaffe ich damit, eine gute CPU vorausgesetzt, 4GHz beim i5 750?

Diese drei Parts sollten nicht teurer sein als die, die ich oben hingeschrieben habe, falls ihr Einwände habt.

Gruss Play
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Surfen und zocken und sonst halt alles was so anfällt. Ist das denn bei diesen Komponenten wichtig?
 
Weil du dann etwas Geld sparen könntest und ein AM3 System nehmen.
Da kommt jetzt auch in Kürze ein 6 Kerner raus.
Desweiteren hat die Plattform länger Bestand im Gegensatz zum Sockel 1156 der bald durch den Sockel 1155 ersetzt wird.
 
Ok, aber auf Intel will ich aufgrund eines Betriebssystemes schon setzten :fresse2:

Wie bald kommt denn der Sockel 1155 raus? Warten kann ich schon, wenn es jetzt nicht allzu lange dauert.
 
Hui, das ist aber noch ein Weilchen. Allerdings wechsle ich meine PC-Komponenten sowieso nicht so oft. Mein momentaner PC habe ich vor 4 Jahren oder so gekauft :d Von dem her denke ich, dass ich nicht so lange warten werde.

Was kann man denn zu der Zusammenstellung von mir sagen, wenn ich jetzt nicht warten will und auf Intel setze?
 
AUfgrund von eSata, µATX und dem Budget kann man es so machen.
Nur würde mich es interessiern, was für Corsair es genau sind.
Corsair mit diesen fetten Hetaspreader würde ich schonmal nicht empfehlen.
 
Ja, sind diese. Können auch gerne andere sein, solche mit schwarzem PCB wären aber bevorzugt. mATX muss nicht sein, wenn es jetzt ein Board für etwa den selben Preis gibt, welches allerdings für meine Anforderungen besser geeignet wäre würde ich auch dieses in Betracht ziehen.
 
Den gibt es auch mit schwarzem PCB? Weil auf dem Bild ist er ja grün :d Und wegen dem Undervolting und übertakten, taugt da das UD2 auch etwas (bzgl. der Frage mit 4GHz)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das schon :d Und wie sieht es wegen dem OC und undervolting aus, habe meinen Beitrag ja noch editiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn due 4Ghz anstrebst, solltest du das Budget schon etwas erweitern.
Und untervolten lassen sich eigentlich alle Boards. Nur wie stark, hängt auch vom jeweiligen Board ab.
Ich würde an deiner Stelle auch nochmal die Fragen im Mainboardsammelthread stellen bzw. auch mal in die jeweiligen speziellen Boardthreads einen Blick werfen.
 
Ok, zu diesem Mainboard habe ich leider keinen Sammelthread gefunden, aber ich werde mal bei dem Gigabyte UD3, UD4 und UD5 vorbeischauen. Es müssen nicht 4GHz sein, aber schön wäre es und undervolten ist mir eher wichtig. Inwiefern erweitern? Was würdest du hier vorschlagen, bzw. würde es viel mehr kosten? Ich bin nicht so der Übertakter, die 4GHz wären einfach ein Wert, der nice-to-have wäre :)

Gruss Play
 
Ja, das ist kein Problem, ist sowieso nur ein ungefähres Budget :d
 
Hat sonst noch wer irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

Was ist davon zu halten:

Intel i5 750
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U
Gigabyte GA-P55A-UD3R
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das mit den 2 Wochen wurde nichts, wieso auch immer :d Jedenfalls habe ich momentan durch den Zivildienst deutlich mehr Geld zu Verfügung und wollte mir deswegen folgendes gönnen:

Asus Rampage 2 Gene
Intel Core i7 930
Corsair Dominator 6Gb (genaue Bezeichnung weiss ich gerade nicht)

Ich wollte jetzt nur wissen, ob da so passt, allerdings soll niemand mit AMD kommen und Optik geht vor Preis, also nehme ich jetzt nicht günstigere RAMs, wenn mir die Corsair Dominator besser gefallen. Den i7 gibt es in dem Shop nicht als 920, deswegen der 930er.

Was ist von der Zusammenstellung zu halten?

Gruss Play
 
So, das mit den 2 Wochen wurde nichts, wieso auch immer :d Jedenfalls habe ich momentan durch den Zivildienst deutlich mehr Geld zu Verfügung und wollte mir deswegen folgendes gönnen:

Bist einer der ersten Menschen die ich das sagen höre :fresse2:

Naja i7 bringt wenig bei spielen, für das könntest du gut beim i5 bleiben.
Wie auch immer, die ram würd ich wechseln bei dem sys, weil kühlrippen brauchen die ram nicht und die können bei einem tower kühler (oder anderen extra cpu kühler) im weg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das mit dem Platz ist ein Argument. Ich schaue mal, wieviel Platz dort ist. Ansonsten kann man das so nehmen?

Und btw. verdiene ich durch den Zivildienst 3200 CHF netto (ca. 2150€) :shot:
 
Netto und monatlich ?:hmm:, ich hab im falschen Land zivildienst geleistet
 
Ja, 2000 CHF Erwerbsersatz und 1200 CHF Spesen. Und das Steuerfrei und Krankenkasse wird auch bezahlt. Da ich auch noch zu Hause wohne, habe ich also das ganze Geld netto ^^

Aber ich will lieber wissen, ob es auch gut angelegt ist in diese Komponenten :d
 
Naja wenn das cpu aufwendigste das gamen ist, ist der i7 eher übertrieben, da spiele wenig von ht profitieren.
 
Ja, aber dazu muss ich sagen, dass mein PC schon fast 4 Jahre alt ist. Ich rüste eher mal die Grafikkarte auf und denke, dass es dann wieder länger geht, bis ich einen neuen Prozessor kaufe. Deswegen wäre ja ein i7 nicht unbedingt verkehrt?

Ich meine, ich werde die Leistung nicht unbedingt brauchen, aber auf Sockel 1156 will ich nicht setzen und man kann sich ja auch mal was gönnen oder :bigok:
 
Naja bei spielen wird sich glaub ich in den jahren der i7 auch nicht weit vom i5 absetzen.
HT ist ja zweischneidig: Es rechnet bis zu 8 threads (was nett bei programmen ist die davon profitieren und bildbearbeitung usw.), jedoch rechnet er 2 threads mit einem Kern. Er teilt also die Rechenleistung von dem einen Kern auf 2 threads auf (bei spielen, die so programmiert werden das sie von threads, mehr als von taktung profitieren, da wird der i7 vorne sein). Bei spielen kann man nicht sagen, ob wenn der quad nimmer reicht, der i7 es viel besser macht. Er kann etwas mehr leisten, aber bei spielen ist diese Mehrleistung vernachlässigbar.

Man macht mit einem i7 nix falsch, aber bei spielen würd ich ihn eher als "luxus" sehen als, dass er wirklich nötig wird/ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke dir für die ausführliche Antwort. Nun wahrscheinlich werde ich mir trotzdem diesen Luxus gönnen und vielleicht komme ich auch mal auf den Geschmack von anderen Anwendungen, die eher vom i7 profitieren :d
 
Kannst machen, oder solltest machen damit der arme i7 nicht ohne ht vor sich hin idlet.

Würd aber ram noch ändern (welche ohne Kühlrippen, ala gskill eco, oder kingston hyperx).
Muss das mobo uatx sein? Gibts da glaub ich alternativen mit usb3 und sata6gb/s (der nachfolger vom II gene :fresse2:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt schon bestellt, als ich erfahren habe, dass ich noch ca. 100€ mehr verdiene als erwartet :shot:

Es wurden schlussendlich folgende Komponenten:

Intel Core i7 930
Corsair XMS3 Dominator 6GB 1600MHz CL8
Asus Rampage II Gene

:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh