[Kaufberatung] Gamer-PC

Chris2810

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
16
Ort
Kaiserslautern
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Gaming-PC zuliegen. Preislich soll er bei höchstens 1100 exklusive Monitor liegen. Ich habe mir schonmal eine Vorauswahl zusammengestellt, bin aber für Verbesserung und Kritik offen.

http://www.imagedose.de/18450/image/


Freue mich auf eure Ratschläge


lG

Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du mit dem PC machen?

Hier schonmal ein paar Feedback-Punkte:
- 1090T gegen 1050T tauschen, der Aufpreis ist zu hoch, OC technisch sind beide gleich
- keine Ripjaws für AMD, die sind für Intel Systeme und daher oft instabil
- F1 Spinpoint mit 500GB oder 1TB, die sind schneller aufgrund der verbauten Platter
- warum so ein teures Board?
- HD5850 gegen eine GTX460 1GB tauschen (besseres P/L)
- Monitor: Leg 30 Euro drauf für nen 24''. z.B. Syncmaster 2450H
- CPU-Kühler zwecks Lautstärke und evtl OC: Scythe Yasi, Mugen 2, etc

Hier mal als Config ohne Gehäuse zusammengefasst:
Wenn du noch das i-Tüpfelchen willst, pack noch ne Intel 80GB Postville dazu

Preis: 945,69
1 x Scythe Yasya (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCYS-1000) bei Planet4one 33,15
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX4GX3M2A1600C9) bei Planet4one 91,71
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic, 1024MB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE5X460SF1102) bei Planet4one 199,90
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 17,30
1 x Samsung SyncMaster P2450H, 24", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI (LS24LRZKUV) bei Planet4one 199,18
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 71,90
1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 85,90
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 55,15
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei VV-Computer 177,70
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es auch so ähnlich machen wie in #2 mit dem 1055T, allerdings rate ich, wenn es dir auf die Lautstärke ankommen sollte, von der Palit gtx460 ab, da diese extrem laut ist.

Da sollte man wenn dann nach einem gescheiten Kühlsystem Ausschau halten. Wenn es eine 5850 sein soll, dann die Power Color PCS+ (sehr leise. übertaktet + Spiel dabei).

Beim NT wäre als Alternative noch das Antec TruePower New mit 550W zu nennen. Beim Speicher die GSkill Eco's (DDR3 1600).
 
Würde es auch so ähnlich machen wie in #2 mit dem 1055T, allerdings rate ich, wenn es dir auf die Lautstärke ankommen sollte, von der Palit gtx460 ab, da diese extrem laut ist.

Wurde das nicht mit einem neuen BIOS für die PALIT GTX 460 behoben?

Sollte man nicht eher zur
Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic Platinum, 1024MB GDDR5 ca 235 Euro
greifen, bevor man sich die
Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic, 1024MB GDDR5 ca. 205 Euro
kauft?

Da bezahlt man ca. 30 Euro mehr für 100 Mhz.
 
Kann man auch machen, allerdings ist diese Sonic Platinum halt die Karte mit welcher der Kühlerschwindel aufgedeckt wurde...

Problem ist halt auch, dass Lautstärke eine sehr subjektive Sache sind.
 
100MHz kann man auch selbst per Hand nach legen...

Das muss wohl jeder selber entscheiden, ob er 30 Euro für 100 Mhz mehr zahlt oder die Karte selber OCed. Ich selbt wüsste garnicht welche ich nehmen würde. Sind denn beide Modelle von PALIT hardwaretechnisch identisch?

Problem ist halt auch, dass Lautstärke eine sehr subjektive Sache sind.

Yo! Mein PC stand mal auf einem extrem billigen Holztisch, der wiederum auf Holzfussboden stand. Dadurch war der Computer wesentlich lauter. Selbst eine ATI 5870 PCS+ war recht laut, aufgrund dessen ich die dann blöderweise sogar verkauft habe.
Seitdem ich ihn auf Fussboden->Teppich->Pappe->weiche Matte gestellt habe, ist er fast unhörbar.
 
Yo! Mein PC stand mal auf einem extrem billigen Holztisch, der wiederum auf Holzfussboden stand. Dadurch war der Computer wesentlich lauter. Selbst eine ATI 5870 PCS+ war recht laut, aufgrund dessen ich die dann blöderweise sogar verkauft habe.
Seitdem ich ihn auf Fussboden->Teppich->Pappe->weiche Matte gestellt habe, ist er fast unhörbar.

Ja das ist ja eine Frage der Resonanzschwingungen... Das ist ja keine wirkliche Lautstärke die von der Hardware aus geht.
 
Du hast einen 22"? Welchen Grund hast du diesen auszutauschen?

Nimm dir G.Skill Eco's mit 1600er.
 
Mein Bruder kauft ihn mir ab, deshalb hole ich mir einen neuen.
Monitore weiß ich im Moment halt gar nicht, was wirklich gut ist.
 
Office/ Multimedia

* bis 20": Hanns-G HW191DP, Asus VW193D-B

* bis 22": Hanns-G HI221DP, Samsung SyncMaster 2243SN, LG Flatron W2242T-DF, LG Electronics W2243T-PF


Gaming

* bis 22": Asus VH222H, Samsung Syncmaster 2233BW, LG Flatron W2261VP

* bis 24": Samsung T240HD, Asus VW246H, LG Flatron W2453TQ, Samsung P2450H, Asus V243HLbmd, Samsung Syncmaster 245T, NEC LCD2470, Dell UltraSharp 2408WFP

* ab 24": Asus VK266H, Iiyama E2607WS-B1, Samsung P2770HD


Professional

* bis 24": Dell Ultrasharp U2410, HP LP2475w, NEC MultiSync EA231WMi-BK, NEC MultiSync LCD 2490WUXi2, NEC LCD2470, Dell UltraSharp 2408WFP, EIZO SX2462WH-BK, Dell UltraSharp U2311H, HP ZR24w

* ab 24": Dell Ultrasharp 3008WFP, HP LP3065,

Such dir was raus, was in dein Budget passt. Dann gehst du auf prad.de und schaust dir diverse Reviews an. An deiner Stelle würde ich mir keinen 22" mehr kaufen, sondern direkt auf 24" wechseln. Den z.B. http://geizhals.at/deutschland/a542801.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht noch im Raum welchen Monitor und welchen Ram ich nehmen soll.
Was den Monitor angeht, so höre ich auf eure Ratschläge und würde auch ein 24" Gerät nehmen.
 
Samsung Syncmaster 2233BW als Bildschirm ist ne gute Wahl. Nimm den.

Ram würde ich dir auch zu den G.Skill Eco's raten.
 
Den Samsung Syncmaster 2450H kann ich dir auch ans Herz legen.
Super Gerät und für 190 Euro zu haben
 
Nochmal zur Frage:

Sollte man nicht eher zur
Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic Platinum, 1024MB GDDR5 ca 235 Euro
greifen, bevor man sich die
Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic, 1024MB GDDR5 ca. 205 Euro
kauft?

Da bezahlt man ca. 30 Euro mehr für 100 Mhz.

Wenn ich das in den anderen Threads richtig gelesen habe, hat die Platinum einen besseren Kühlkörper. "Sonic" 0 HeatPipes, "Sonic Platinum" 2 HeatPipes. Die Preisdifferenz beträgt zur Zeit auch nur noch 20 Euro. Ich glaub, ich würde die "Sonic Platinum" anstatt der "Sonic" nehmen.
 
Glaub eher das die platinium etwas geoct ist und die sonic nicht (oder mehr geoct). Der Kühler ist glaub ich derselbe.
 
Samsung Syncmaster 2233BW als Bildschirm ist ne gute Wahl. Nimm den.

Ram würde ich dir auch zu den G.Skill Eco's raten.


Beim Ram

diesen

G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL8Q-8GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich ,

G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9Q-8GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich ,

G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9Q-8GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich ,

oder diesen

G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7Q-8GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich

?


Edit: Was den Monitor betrifft, ich habe da zur Zeit den P2250, der P2450 wird ja selbes Bild haben wie meiner haben. Ein Kumpel von mir hat einen Viewsonic und als ich bei ihm auf Lan war und wir die beiden Bildshcirme nebeneinander hatten muss man sagen, das Bild beim Viewsonic war deutlicher klarer
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt fehlt nur noch der Monitor

Ich hab mir diesen gegönnt und bin total zufrieden:
PRAD | Testbericht LG Flatron W2220P-SF

Wobei ich sagen muss, dass der Prad Test schon ein extremer Verriss ist, den ich so nicht nachvollziehen kann. Der Dell 22"er welcher auf einem identischen Panel basiert bekommt ne super Bewertung, ebenso schneidet der w2220p auf Computerbase und anderen Seiten recht gut ab.
 
ohne cf das asrock 870 extreme3, oder ein gigabyte 870 ud3. Asrock hat auch ein 890fx chipsatz mobo das man sich ansehen kann.
 
Sollte reichen ausser du willst cf haben (volles cf)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh