Notebook für Office (Uni) und Starcraft 2

The Greatest

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
161
Hey...

ich weiß wer den Namen des Titels liest denkt bestimmt ich hätte sie nicht mehr alle :)

Aber fangen wir mal langsam an.

Beginne bald mein Studium und da brauche ich einen Laptop, weil ich während dieser Zeit nicht zu Hause wohne.

Der Laptop wird aber nicht jeden Tag mit in die Uni geschleppt, nur für Vorträge oder ähnliches, weil ich für den täglichen Gebrauch nen iPad habe.

Also brauche ich den Laptop nur für jeglichen Office kram und eben zur Ablenkung für Starcraft 2. Bin eigentlich überhaupt kein Spieler, aber bei dem Spiel werde ich wieder einsteigen.

Hier mal die Systemvoraussetzungen:

Minimale Systemanforderungen:

Allgemein:

Festplatten-Speicher: 12 Gbyte... See More
Arbeitsspeicher: 1 GByte (1,5 GByte für Vista und Windows 7; 2 GByte für Mac)
DVD-Laufwerk
Breitband-Internet-Verbindung
Monitor mit mindestens 1024x720 Pixel Auflösung

PC:
Betriebssystem: Windows XP, Vista und Windows 7 mit DirectX 9.0c
Prozessor: 2,6 GHz Pentium IV oder AMD Athlon
Grafik: ab 128 MByte PCIe Nvidia GeForce 6600 GT oder ATI Radeon 9800 Pro

Mac:
Betriebssystem: Mac OS X 10.5.8, 10.6.2 oder neuer
Prozessor: Intel-CPU
Grafik: ab Geforce 8600M GT oder Radeon X1600

Empfohlene Systemvoraussetzungen:

PC:
Betriebssystem: Windows Vista oder Windows 7
Prozessor: Dual Core 2,4 Ghz
Arbeitsspeicher: 2 GByte RAM
Grafik: ab 515 MByte Nvidia GeForce 8800 GTX oder ATI Radeon HD 3870

Mac:
Prozessor: Intel Core 2 Duo
Arbeitsspeicher: 4 GByte System-RAM
Grafik: ab Nvidia GeForce 9600 GT oder ATI Radeon HD 4670

Preislich sag ich mal kein Limit, weil Office ja eigentlich mit jedem Notebook funktionieren sollte. Ich möchte nur so viel ausgeben, dass Starcraft 2 flüssig läuft, also keine Ruckler oder ähnliches. Wie viel muss ich da investieren?

Vielen Dank schonmal,
Gruß The Greatest
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es zu Starcraft 2 denn irgendeine Demo oder so mit der man die Performance prüfen könnte? Die Angabe der Mindestanforderungen ist meistens leider wenig aussagekräftig bzw. muss ordentlich nach oben korrigiert werden.

Der Laptop wird aber nicht jeden Tag mit in die Uni geschleppt, nur für Vorträge oder ähnliches, weil ich für den täglichen Gebrauch nen iPad habe.

:lol:

Ich könnte mir nichts unpraktischeres als ein iPad für den Uni-Alltag vorstellen.
 
Ich weiß leider nicht, ob's da ne Demo oder sowas dazu gibt... Aber kommt am 27.07 rAus, dann wird man mehr wissen.

Und wau soll ein iPad für den Uni Alltag unpraktisch sein? Internet ist geiler als mit jedem Laptop, klein, leicht, langer Akku und zum schreiben hab ich ne Tastatur. Von daher alles was ich brauche....
 
15 oder 17 zoll? 15 zoll wär das samsung r580 harries gut. Kostet rund 680 euro ...
 
Und wau soll ein iPad für den Uni Alltag unpraktisch sein? Internet ist geiler als mit jedem Laptop, klein, leicht, langer Akku und zum schreiben hab ich ne Tastatur. Von daher alles was ich brauche....

Na dann. Für mein WI-Studium ist es völlig ungeeignet. Man kann nicht richtig darauf schreiben und wer es versucht bekommt nach kurzer Zeit nen Krampf in der Hand. USB-Sticks mit Vorlesungsmaterialien muss man sich zuschicken lassen, auf die Netzlaufwerke kann man nicht zugreifen und die Vorlesungs-PDFs lassen sich nicht mit Kommentaren versehen bzw. bearbeiten. Lesen tut es PDFs dafür teils so flott, dass der Dozent vorne die Folien fast schneller durchgeht als das iPad sie laden kann. Vom Programmieren will ich gar nicht erst anfangen...
Bei uns hatten sich ein paar Leute das iPad geholt und seit dem genau einen Tag dabei. Dann hatten sie komischerweise alle wieder ihre Laptops oder Netbooks im Rucksack. ;)

Aber richtig: Wer sich in der Vorlesung ein bissel die Zeit im Internet vertreiben will, der kann es ja mal versuchen.
 
Ich werde bowl studieren, vielleicht ist es da ja anders... Aber kann auch jeden Tag den laptopmmitnehmen, weil ich zur Uni mim Autofahren muss, von daher kein Problem xD

Der Samsung schaut ganz gut aus und 15 Zoll erscheinen mir als ein guter Kompromiss. Billiger geht's nicht, oder? Wobeimdie knapp 700eueo äußerstes Limit wären
 
Es geht auch billiger, aber dann auch schwächer ;)

Da haste dann halt zB ne AMD 4650 als Graka, zB im Samsung Satin für ca. 600€. Oder ne AMD 4570 oder 5750, oder eine nvidia 310m oder 240m - die sind aber alle noch schlechter als die 4650.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh