[Kaufberatung] Neues Sockel 1156 System

m0bbed

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
6.002
Hallo zusammen,
ich hab mich schon so weit festgelegt, dass es ein INTEL system wird. Möchte damit auf jeden Fall übertakten und das maximum rausholen.

was ist momentan zu empfehlen für nen neuen Rechner mit dem gezockt wird, aber auch mal mkv's komprimiert werden.

Schwanke momentan zwischen diesen 2en:
1) Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz
2) Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz

Ich werde auf jedenfall wieder übertakten, drum die Frage, welcher tendenziell besser geht. Hat der neue 760er da denn Vorteile? Ein anderes stepping oder so?

Welches Board eignet sich denn gut dafür? Bitte kein ASUS, sondern nur MSI und Gigabyte. Am liebsten MSI, da diese stromsparender in IDLE sind.

1) Gigabyte GA-P55A-UD3
2) MSI P55-GD65, P55
3) MSI P55-GD80, P55
4) MSI P55-GD85, P55

Darf ruhig etwas kosten, wenn es Vorteile gegenüber den billigeren hat. Wenn was ganz anderes, dann bin ich auch ganz ohr...

Wo ich momentan keine Ahnung habe ist der RAM. Dieser soll gut zum takten sein, also potenzial nach oben haben. Von Gskill Ripjaws und mushkin stiletto hab ich selber schlechte erfahrungen gemacht, mushkin war inkompatibel aber nicht defekt. Ripjaws waren 2x defekt und ein freund hat vorgestern ebenso berichtet, dass seine ripjaws nun nach 3 monaten defekt sind.

1) Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) werden hier ja auch ab und an empfohlen, obwohl die nur bis 1333 gehen und das fürs überakten zu wenig ist oder?

2) G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) Ist zwar wieder Gskill, aber die Ecos scheinen nicht schlecht zu gehn?

Bitte um schnelle Hilfe, wenn es irgendwie möglich ist, denn ich würd heute noch bestellen (Wahrscheinlich bei HoH.de)


PS: Windows 7 64 Bit wird genutzt und vom Ram sollen es 4x2GB, also 8GB werden!

danke schon mal
m0bbed


Danke schon mal
m0bbed
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch das GD65 ist gut zum OC geeignet. Schau einmal mal in den Sammelthread von den MSI Boards. Ich habe es bis zu 220MHz BCLK am laufen gehabt, was für normales OC für den Alltag locker ausreicht. :)
 
das ist schön zu hören!
Ich war schon im sammelthread und da hab ich was gelesen, dass man die schwarzen Ram bänke nehmen soll. Ich werde ja 8GB kaufen und somit alle 4 Bänke nutzen. Gibts da Probleme?

Das MSI hat angeblich 4 phasen, wieviel hat das UD3 von gigabyte? Haben die großen MSI mehr phasen? Das soll ja was bringen beim Quad overclocking, oder ist das egal?
 
Deswegen hatte ich das Kleine msi nicht empholen .weil beim Ud3 hat JZ immer gesagt das man vorsichtig beim übertakten mit dem board sein soll
 
also haben beide nur 4 phasen? wenn das ud3 auch laut JZ mit vorsicht zu behandeln ist, dann ist es doch egal ob GD65 oder UD3?
 
Hi,

um dir deine Frage bzgl. des Prozessors zu beantworten.

Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz sollte deine erste Wahl sein.

1) Er ist der Nachfolger vom 750
2) Er kostet derzeit genauso viel wie der 750, bietet aber mehr Leistung - 4x2,8Ghz.
 
yup man bekommt einen um 1 höheren multi mit dem 760er, sonst sieht er rein nach den daten recht identisch aus. Da es zumindest unter geizhals das selbe stepping angegeben wird, werden sie sich oc technisch wenig nehmen.
 
Hat der neue 760er da denn Vorteile?

Nein

Welches Board eignet sich denn gut dafür? Bitte kein ASUS, sondern nur MSI und Gigabyte. Am liebsten MSI, da diese stromsparender in IDLE sind.

Für ernsthaftes OC würde ich bei GB nicht unter diesem anfangen (Rev 2.0)
Gigabyte GA-P55A-UD4, P55 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Bei MSI halt:
MSI P55A-GD65, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (7585-020R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Das verlinkte MSI sollte 6 Phasen haben wenn ich mich recht entsinne das verlinkte Gigabyte hingegen 12+2
 
was kann ich an BCLK takt erwarten beim MSI GD65 ohne an den spannungen zu drehen? 160?
 

Pauschal schwer zu sagen. Der Sammelthread hier @ HWL könnte ne Hilfestellung sein da hat man zumindest sowas wie n ungefähren Mittelwert auf den du dich einstellen kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh