Hm ja jeder denkt wohl anders über die ATI/Nvidia Karten. Fakt ist die GTX470 bewegt sich auf Augenhöhe mit der HD5870 ist aber eventuell Zukunftssicherer nicht nur wegen Cuda/PhysX sonder auch wegen der wesentlich besseren Tess. Leistung allerdings bringt die GTX470 halt auch ein paar Nachteile mit sich, lauter, wärmer und höherer Stromverbrauch (Kannst allerdings mit diversen Umbauten also zusätzlichen Investitionskosten locker in den Griff bekommen)
Wenn ich sowas immer leser...zukunftssicherer...Lol,ehe Tesselation wirklich ein Standardfeature wird,ist die 470GTX so alt wie die 9800GTX,somit veraltet!
Was die 470 und 480 jetzt an Tesselation zeigen,würde ebenfalls zu Low Frames führen,das bisschen was an Tesselation eingebaut wird,schafft auch locker einer ATI!Ist einfach Fakt!
Egal ob AvP3,Metro2033 usw...habs selber gezockt mit Tess an und 1920x1080 usw...!
Nochmal,man kauft sich eine Graka für jetzt und nicht für evtl. Leitung oder Nicht-Leistung der nächsten Jahre.
Zur Zeit bietet (und nein,ich bin kein Fan-Boy,wer besser ist wird gekauft) ATI das rundere Gesamtpaket,die 10-15 % die eine 480GTX besser ist als eine 5870 erkauft sie sich doch recht teuer!
Da du eine 295GTX ist und sicherlich nicht viele Frames verlieren möchtest,solltest du deine Präferenzen von der 5850/470 auf die 5870/480 verlagern.
Deine Investitionskosten besziehen sich bestimmt auf verbesserte Kühlung usw...da kann ich mir auch überlegen gleich ne 5970 zu holen xD!
Hier kommt es drauf an,ob du PhsyX nutzen möchtest,ob du eine rel. kühle und sparsame Karte möchtest,oder eben eine die etwas schneller ist aber eben auch Nachteile mitbringt.
Die Frage kannst nur du beantworten!
Wenn jemand eine Frage stellt,wie TE,kann man ruhig erwarten das die FanBoys draussen bleiben,er möchte bestimmt soweit es geht objektive und sachliche Argumente für ein Für und Wieder eines bestimmten Produktes und nicht Kommentare wie:"Kauf Rot oder Grün,denn ich bin Rot oder Grün Fan!"
Kannst natürlich auch noch bis Oktober herum warten und schauen was die ATI 6000 Reihe leisten wird,ob sie vielleicht den Vorsprung zur 480GTX etwas aufholen und die Tesselationsleistung verbessern können.
Wenn es jetzt sein muß,dann wie gesagt 5870 oder 480!
Wenn OC dann GTX 470. Da kannste bis zu 40%+ mit OC rausholen.
Komplett Falsch und wie immer pauschalisiert,nur weil es Mister X und PCGH oder so geschafft haben,heißt das nicht,das es Mister Y auch schafft.
Ich kenne User die haben mit minimaler Vcore Erhöhung (Standard 1,08V) z.B. auf 1,18V über 1050Mhz aus dem Chip der 5850 geholt,welcher 725Mhz Standard hat!Das entspricht auch einer Steigerung von fast 45%!!!Meine macht hingegen maximal 900Mhz mit!Ich wäre also sehr vorsichtig mit solchen Aussagen.Gerade Testmagazine bekommen doch oft sehr selektierte Samples,welche sich gerne sehr gut zum Oc eignen!
Gruß Cole