Velociraptor WD1500HLFS fiept verstärkt. Normal?

FerrariF100GT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
2.065
Ort
Metropol Region Rhein-Neckar
Moin,

ich habe in meinem System eine Velociraptor 150GB ( WD1500HLFS) und hatte bisher kein starkes Fiepen wahrgenommen. Nun ist das Teil ja schon etwas älter und seit ein paar Wochen fiept es richtig laut.
Die Platte kann ich aus geschlossenem + gedämmten Gehäuse aus mehreren Metern hören.
Das ist so ein richtig ätzendes Fiepen, das evtl. so hochfrequent ist, dass es ältere Menschen nicht mehr hören würden.

Nun die Frage ob das normal ist, oder ob das Lager nen kleinen Schaden hat? Klar die Platte dreht mit 10k aber ich hab das am Anfang nicht so stark gehabt.

Produktionsdatum ist der 23.Sep 2008 ( das Teil hat ja 5Jahre Garantie :fresse:)


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann Dir nur raten, schicke die Platte direkt bei WD ein.. Geht ganz einfach üer die WD-Webseite, brauchst zur RMA keine Rechnung oder Quittung. Angabe der Seriennummer reicht aus.
Austauch bei einer 1,0 GB-Platte ging bei mir innerhalb von 14 Tagen über die Bühne.
Kann hierzu nur positives vermelden.
 
fiepen (piep, piep) oder ein konstanter pfeifton?

Hab 2 300er aus der ersten Charge (dürften etwa so alt wie deine sein)
eine ist etwas lauter (hört man) als die andere (hört man kaum, nur wenn man nah ran geht), ist bei beide ein sehr hochfrequentes konstantes Laufgeräusch (ähnlich nem Tinitus), dass aber nun schon seit Anfang an

ob das normal ist ??? keine Ahnung

IMO lässt sich die Frequenz schlecht dämmen
 
Ja genau das ist das große Problem die Frequenz lässt sich sehr schlecht Dämmen! Ich hab die Platte auch schon ausgebaut weil ich sie eh nicht mehr brauche da ich eine SSD habe, aber ich hatte sie vor woanders einzubauen.

Das Geräusch ist ein dauerhaftes Pfeifen. keine Frequenz Änderung sondern über alle Zeit konstant.

@Hammerhai das hört sich klasse an! Vorher natürlich Daten sichern schätz ich ;) Wie ist das mit Versandkosten oder wenn die sagen es sei normal?
 
IMO lässt es sich "dämmen" wenn man z.b. einen massiven Deckel drauf packt, z.B. ne Metallplatte mit ~ 5mm oder mehr
 
@Hammerhai das hört sich klasse an! Vorher natürlich Daten sichern schätz ich ;) Wie ist das mit Versandkosten oder wenn die sagen es sei normal?

Also, normalerweise pfeift ne Velociraptor nicht, zumal sie bei Dir ja anfangs ruhig lief.
Habe selbst zwei Velocis verbaut (300+150 MB), die sind eigentlich recht ruhig.
Die RMA beantragst Du über ein Web-Formular. Du kannst sogar auswählen, ob Du gleich Ersatz haben willst, dann wird Dir eine Ersatzplatte sofort zugeschickt.
Ich finde den Support einfach vorbildlich.
Daten sichern ist natürlich obligatorisch.
Versandkosten: Platte wird versandkostenfrei zugeschickt, bei der einzuschickenden Platte trägst Du am besten die Versandkosten selbst (habe ich so gemacht), vielleicht kann man auch was anderes aushandeln :-)
 
Ich hab mal ne Email an WD geschickt und wegen Versand und dem Geräusch gefragt :)
Aber ich muss schon sagen der Eindruck von WD beim Support ist äußerst positiv.
Wollte sowieso bei WD bleiben auch wenn andere paar € billiger sind ;)
 
Also mine 75Gb ist toten still in betrieb (und ssoo geil *gg*.)
 
Also mine 75Gb ist toten still in betrieb (und ssoo geil *gg*.)

nehme ich dir nicht ab,entweder ist sie totenstill weil sie nicht im Betrieb ist oder sie ist defekt ....:shot:
hab alle Raptoren durch und sie sind alle lauter als Handelsübliche platten,aber dafür subjektiv schnell wie sau ....

ich liebe Raptoren
der Support von WD ist erste Sahne deshalb bleibe ich auch bei dem Verein
für ssd´s hab ich mich noch nicht interessiert gibts schnellere als raptoren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
für ssd´s hab ich mich noch nicht interessiert gibts schnellere als raptoren ?
Guke mal zu "Ramsan" nur kostet da die kleinste 5000€ oder so *gg*.
Die ist wirklich nicht zu hören in meinen Gehäuse.
 
Jede aktuelle SSD ist im praktischen Alltagsgebrauch schneller als die (Veloci)Raptoren.

Beim sequentiellen Schreiben kann die Raptor vielleicht bei mancher SSD noch mithalten, eventuell sogar knapp überholen, aber das sind Werte fernab jeder Realität (Bänschmark-Schwanzverlängerung).

Schau dir einfach mal die Werte beim Lesen und schreiben kleiner zufällig verteiler Dateien zwischen Raptor und SSD an ... 10x schneller ist hier ein relativ normaler Wert.
Und dann schau dir mal auf deiner Platte an, aus was dein Windows, Programme, Spiele etc bestehen .. nämlich aus vielen kleinen Dateien und jetzt rate mal wie schnell eine SSD im Vergleich zu einer HDD in diesem Bereich ist ;)


Boy2006
bevor man solche Vergleiche ran zieht sollte man sich wengistens etwas mit dem Thema SSD beschäftig haben.
z.B. kostet die aktuelle Intel Postville 80GB ca 200€... aber ich höre schon wieder die Stimmen von viel zu teuer :fresse:
 
Ja, dann sag mir mal welcher normale Erdenbürger sowas überhaupt braucht.

Für einen Vergleich zieht man doch keine völlig unterschiedlichen Dinge heran oder vergleichst du auch einen Trabbi (HDD), Golf GTI (SSD) und einen F1 Wagen (RAMSAN) miteinander...?
 
Ja, dann sag mir mal welcher normale Erdenbürger sowas überhaupt braucht.
Ein Kunde der 100.000 Foto hat und diese in einer Datenbank. Jetzt schauen Kunden von ihm auf seine HP und suche ein Foto mit gewissen inhalten. Da gehen tausende Anfragen jede sec. los.
 
ähm was macht ihr denn hier? ^^
etwas ot?

Bin von der Velociraptor auf ne SSD gewechselt ( s. Sig) und es ist kein Vergleich, weil die Zugrisszeiten einfach der Wahnsinn sind.

Die Veloci wird entweder verkauft oder woanders eingesetzt. Wenn sie jemand will kann er sich schonmal anmelden :d ( PN)
 
ähm was macht ihr denn hier? ^^
etwas ot?

Bin von der Velociraptor auf ne SSD gewechselt ( s. Sig) und es ist kein Vergleich, weil die Zugrisszeiten einfach der Wahnsinn sind.

Die Veloci wird entweder verkauft oder woanders eingesetzt. Wenn sie jemand will kann er sich schonmal anmelden :d ( PN)

Ist die Pladde denn durch WD ausgewechselt worden? Dann hätt ich Interesse...
 
Wollt nur mal bescheid geben wie die Lage ist!
Gestern kam die Velociraptor zurück und es kam freude auf denn es war eine Nagelneue! Vom Juli2010! Bin echt sehr froh das es so gut geklappt hat und ich nun ein neues Modell bekommen habe.

Super Service von Western Digital.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh