[Kaufberatung] HTPC-Upgrade: Intel Pentium 4 -> ???

Skip2baloo

#qlf
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
18.290
Ort
Frankfurt am Main
Hi liebe Luxxer,

meine Schwester möchte gerne ihren Wohnzimmer-Rechner upgraden. Momentan werkeln die Innereien eines älteren Medion-PCs in ihrem Rechner und würde gerne etwas aufrüsten.

Aktuell:

CPU: Intel Pentium 4
Mainboard: Medion MSI
Ram: DDR1 1GB

Diese Komponenten würde sie gerne wechseln, um auch in einen schöneren Genuss von Win7 zu bekommen. Folgendes habe ich mir vorgestellt...

CPU: Intel Dualcore
Mainboard: Sollte unbedingt Onboard GPU+HDMI bieten.
Ram: 2GB

Wenn möglich, alles zwischen 100-150€!!!

Bin, was am PC Schrauben angeht, etwas aus der Übung. Mein letzter Rechner hatte ein Asus P5WDH Mainboard+NV8800GTX. Alles, was danach erschienen ist, ging an mir vorbei :p


mfg Skip
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Budget sollte man fast schon nach gebrauchten Sachen schauen.

Hier mal trotzdem ein paar Neuteile

Preis: 174,46
1 x takeMS DIMM 2GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (TMS2GB364D081-138) bei Avitos 42,56
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei Pixmania.de 55,--
1 x ASUS M4A785TD-V EVO, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBAC0-G0EAY0KZ) bei Pixmania.de 76,90
 
Tankman hat dir schon das beste gezeigt. Allerdings hast du wenn du nur IDE Laufwerke verwendest und zwar mehr als 2 schon Probleme. Dann wäre noch SATA Zeug fällig. Windows 7 ist schön und gut, aber da dir dein Rechner bis jetzt gelangt hat zockst du nicht oder machst sonst anspruchsvolle Sachen, was wiederrum bedeutet, dass du nicht wirklich was neues brauchst! Wenns sein muss das von Tankman oder ebay / Marktplatz
 
Ich würde aber kein Asus-Board nehmen, da diese, wie auch Gigabyte, absolute Stromschleudern sind. Wenn es ein Stromsparsystem werden soll, dann nimm z.B. ein MSI-Board.
 
Ich würde auch eher ein Stromsparboard nehmen. Und ein kleineres mATX Board. D.h. MSI 785GM-E65. Ist 10 Euro teurer, aber vielleicht kann man den Speicher irgendwo gebraucht billiger kaufen - dort würde ich evtl. eher auf 2x1 GB anstelle auf 1x 2 GB gehen, wegen Dual-Channel.
 
Meine Schwester zockt mit dem Rechner nicht, es geht eher um die Leistung in Win7 in Verbindung mit Medienwiedergabe@LCD-TV und Internet. Der P4 wird halt sau warm und vom Verbrauch brauch ich euch ja nix zu erzählen. Hab auch schon an mATX Boards gedacht.
 
Das etwas stromsparendere MSI Board wäre dann dieses hier Hardwareluxx - Preisvergleich
Und ob man nun bei dem Anwendungsgebiet Dualchannel fährt oder nicht, macht den Kohl auch nicht fett.
Wenn definitiv keine Ramaufstockung geplant ist, würde ich 2x1GB nehmen und wenn doch halt 1x2GB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh