[Kaufberatung] Welche 5850 oder 5870 von Gigabyte/Sapphire

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm bloss nicht die Gigabyte Modelle.
 
Von Gigabyte muss man abraten, wenns um Grakas geht. Mainsboars 1A, aber nimm bloß keine Gigabyte Karte.
Sapphire ist, war und wird immer gut sein und liefert nach wie vor immer starke Radeons ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:14 ----------

Von Gigabyte muss man abraten, wenns um Grakas geht. Mainsboars 1A, aber nimm bloß keine Gigabyte Karte.
Gründe: Habe Tests von fehlerhaften BIOS gelesen, deutlich lauter als andere Karten der selben Klasse ... etc ...
Sapphire ist, war und wird immer gut sein und liefert nach wie vor immer starke Radeons ;)
 
Begründung ist, das sich der lüfter im Idle nicht runter regelt.Und sie die Spannung nicht vernüftig absenken.Am Anfang liefen sogar die taktraten auf volle Power.Das wurde nun mit einem Bios behoben.Wenn man Pech hat,muss man dies auch noch erst flashen
 
Ja welche soll man sich denn jetzt am besten holen??? Sonst haben wir da ja noch die powercolor pcs+
 
Ich denke du solltest dich zuerst mal fragen ob du eine 5850 willst oder 5870, dann kann man schauen von welchem Hersteller. Ist am Schluss auch immer eine Budget frage. Für was möchtest du den die Grakka gebrauchen? Spielen nehm ich mal an? Welche Spiele?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du solltest dich zuerst mal fragen ob du eine 5850 willst oder 5870, dann kann man schauen von welchem Hersteller. Ist am Schluss auch immer eine Budget frage. Für was möchtest du den die Grakka gebrauchen? Spielen nehm ich mal an? Welche Spiele?

Also ich zock BC2, MW2, CSS, und n paar andere Strategiespiele.
Und mal gucken was jetzt noch so neues dazu kommt.

Vom Preis her würde ich mich eher für ne 5850 entscheiden ausser ich bekomm hier ne günstige 5870 :shot:

Hab mir nochmal testberichte durchgelesen und bin jetzt total unendschlossen welcher hersteller und welches modell es im endeffekt werden soll.

Hatte jetzt gedacht vielleicht wirds die Powercolor 5850 pcs+ oder die alternative ist ne sapphire 5850 toxic oder vapor-x.
 
Die Vapor-X ist immer eine gute Wahl,
ebenso die Modelle "PowerColor PCS+" <-- meine Empfehlung
 
Ich kann nur von Sapphire abraten, meine HD4870 is am abfackeln, wie bei vielen Freunden auch. Mit GB hatte ich nie Probleme...
 
Ich kann nur von Sapphire abraten, meine HD4870 is am abfackeln, wie bei vielen Freunden auch. Mit GB hatte ich nie Probleme...

Abfackeln? Wird zu warm? Mal den Kühler gereinigt? Das die ganze 4xxx reihe net so besonders in Sachen Kühlung war ist allgemein bekannt. Noch nie Probleme mit Sapphire gehabt :/
 
Und die Vapor-X wahr ja die Karte schlechthin bei der 4000er Serie.
Von solchen Problemen habe ich bisher auch nichts gehört.
 
Abfackeln? Wird zu warm? Mal den Kühler gereinigt? Das die ganze 4xxx reihe net so besonders in Sachen Kühlung war ist allgemein bekannt. Noch nie Probleme mit Sapphire gehabt :/

Sie wurde wie bei vielen Leuten von einen auf den anderen Tag wärmer, und ich hab die Karte sauber gemacht, neue WLP, alles hat nichts gebracht, muss ich damit Leben das die GPU bei Crysis auf 107°C hoch geht. Das hatte ich noch bei keinem Hersteller, is schon die zweite die bei mir solche Murren macht. Die nächste wird keine Sapphire mehr...
 
Ich hatte ab der x850 sapphire karten und habs nie bereut!
Hab mich für die 5850Toxic entschieden...kann ich nur empfehlen!
...mit 940/1300 steht die auch ner 5870 in nichts nach... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Is wahrscheinlich auch ne Glückssache :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh