Ich weiß nicht wieso ihr euch so aufregt, Quake wie auch Counterstrike und andere Online Shooter gibt es in verschiedenen Spielmodis, dazu gehören 1und1 Modis, 5on5, CTF und weitere.
In jedem Modi benötigt man andere Skills und die Spieleart ändert sich, besonders wenn man CTF im Team spielt und man selbst seinen eigenen Speiler verteidigen muss, der sich gerade die Flagge schnappt. Das ist auf Quake bezogen.
In Counterstrike läuft es im Ligenbetrieb, 5on5 Ladder sowie der 3. und 2. Division der EAS nur noch auf zerstörung, das bedeutet dem schnellerem ausschalten des Gegners, ob ohne Cheat oder mit.
Ein Mausschwung und die Headshots müssen so schnell fallen wie es nur geht.
Der taktische Aspekt bezieht eine Hauptrolle in Counterstrike Source eigentlich erst ab der 1. Division, sowie der EPS.
Wobei der meiste Anteil der 1. Division und EPS nicht cheaten und dort dann dein Skill, bezogen auf aiming und Reaktion wieder runter geht bzw. nicht mehr so krass nötig ist und man auf mehr Taktik im Team aufbaut.
Ich habe als kleines Kind bereits 1.5 auf einem hohen niveau gespielt, gegen Teams wie SK, eol, nwo und viele weitere.
Damals war der ganze Esport noch nicht so zerfressen, damals haben selbst Progamer spaß beim Spielen gehabt.
Das geht dank der ESL, dem Ligensystem und dem Cheating, der kaputten Community nicht mehr. Von daher habe ich mir nachdem ich CS:S 2006 in der 1. Division gespielt hatte, irgendwann, 2008 zum Hauptaugenmerkt gemacht, das die pure Zerstörung des Gegners mehr bringt als der taktische Aspekt.
Fast jeder Spieler spielt auf "Zerstörung" wie man es nun nennen mag, die eigentliche Taktik findet wie geschrieben erst dann wieder statt, wenn man in den "geschlossenen" Kreis kommt, 1. Division, EPS.